Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzungen für den Master Gesundheitsökonomie
Vorausgesetzt für den Master Gesundheitsmanagement bzw. Gesundheitsökonomie wird ein erfolgreicher einschlägiger Abschluss eines vorhergehenden Studium, idealerweise des Bachelors Gesundheitsökonomie, der auch bei APOLLON erworben werden kann.
Bewerber mit anderen Bachelor-Abschlüssen können ggf. dennoch das Gesundheitsmanagement-Studium aufnehmen. Sie müssen dann ein Propädeutikum absolvieren, entweder Praxiswissen der Gesundheitswirtschaft oder Management-Know-how für die Gesundheitswirtschaft.
Details
Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement
Als Mediatoren zwischen den Parteien der Gesundheitswirtschaft ermöglichen es Gesundheitsökonomen, das medizinisch Notwendige mit dem wirtschaftlich Machbaren zu vereinen.
Dieser konsekutive Masterstudiengang baut auf den Bachelor-Studiengang Gesundheitsökonomie bei APOLLON auf. Er vermittelt fundierte fachwissenschaftliche Kenntnisse und auch analytisch-methodische Kompetenzen für die Gesundheitsbranche und im Bereich Gesundheitsmanagement.
Als Absolvent diesen Masterstudiengang sind Ihre Einsatzmöglichen vielfältig. Sie können innerhalb der gesamten Gesundheitsbranche tätig werden Projektleiter, Geschäftsführer, Controller und allgemein im Gesundheitsmanagement.
Übersicht: Studieninhalte, Studiendauer, Studienabschluss, APOLLON-Methode, Studiengebühren, Probestudium
Studieninhalte: Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement
Das Masterstudium Gesundheitsökonomie vertieft die Fachkenntnisse, die Sie in einem vorhergehenden Studiengang erworben haben und schlägt eine Brücke zwischen medizinischem Fachwissen und BWL-Kenntnissen. Themen im Einzelnen:
- Institutionenökonomik und strategisches Controlling
- Versorgungsmanagement, um zukünftige Steuerungswege von Konzepten und Methoden der Versorgung zu beurteilen
- Forschungsfragen zur Finanzierung und Versorgung, um Verbesserungspotenziale im Gesundheitssystem zu erkennen und entsprechende Änderungen zu initiieren
- Kosten-Nutzen-Analysen im Gesundheitswesen, zum Beispiel gesundheitsökonomische Evaluationen und Methoden zur Messung von Lebensqualität
Studiendauer
Der Studiengang kann wahlweise Vollzeit oder Teilzeit studiert werden. Als Vollzeitstudium dauert der Studiengang in der Regel 4 Semester bzw. 24 Monate. Möchten Sie Teilzeit studieren, beträgt die Regelstudienzeit 32 Monate.
Sie können bei Bedarf die Studienzeit für den Studiengang Gesundheitsmanagement kostenlos um 12 Monate (Vollzeit) bzw. 16 Monate (Teilzeit) verlängern.
Studienabschluss: Master of Arts
Studienabschluss des Fernstudienganges Gesundheitsökonomie ist ein Master of Arts mit insgesamt 120 ECTS-Punkten. Der Master-Abschluss ist international anerkannt und qualifiziert Sie für eine Führungsposition innerhalb der Gesundheitswirtschaft.
APOLLON-Methode: Fernstudium neben dem Beruf
Ein Fernstudium bietet Ihnen einen entscheidenden Vorteil: Sie können es neben Ihrem Beruf ohne Ausfallzeiten absolvieren. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst und sind flexibel in der Gestaltung Ihrer Studienzeiten.
Die APOLLON-Hochschule hat sich auf Studiengänge für die Gesundheitsbranche spezialisiert und vermittelt Fachwissen sehr praxisnah. Bei der Vermittlung setzt APOLLON auf das sog. Blended-Learning, das beinhaltet gut aufbereitete Studienhefte, Präsenzseminare, den Online-Campus sowie Präsenz- und Fernprüfungen. Klicken Sie hier für eine Problektion aus einem Studienheft (16 Seiten, PDF).
Studiengebühren
Der Masterstudiengang (inkl. Bachelor-Abschluss) kostet insgesamt 18720,– EUR und wird in 60 monatlichen Raten zu je 312,– EUR gezahlt. Über verschiedene Wege der Studienfinanzierung informiert der kostenlose Studienführer der APOLLON-Hochschule.
Studienführer Master Gesundheitsökonomie
Fordern Sie den kostenlosen Studienführer der APOLLON-Hochschule an, um mehr über das Master-Studium der Gesundheitsökonomie und weitere Studiengänge zu erfahren. Der Studienführer enthält auch Informationen zur Studienorganisation und zur Studienfinanzierung.
Auf der APOLLON-Website gibt es auch einen Downloadbereich mit weiteren Probelektionen.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Gesundheitsökonomie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest