Montag, 01. November 2021
  1 Antworten
  785
Hallo Zusammen,

bevor ich meine Fragen stelle, kurz etwas zu meinem Hintergrund.
Ich bin 26 Jahre alt und habe eine Ausbildung und eine Weiterbildung abeschlossen. Derzeit arbeite ich als staatl. gepr. Technikerin im Qualitätsmanagement. Mein Beruf macht mir spaß und ich verdiene auch nicht schlecht, nur habe ich seit Jahren den Wunsch mich weiterzubilden.

Meine Interessen sind leider sehr breit gefächert und ich bin mir dezeit noch nicht zu 100% sicher, wohin meine Reise gehen soll.

Wenn ich das ganze nun Realistisch betrachte könnte ich mir vorstellen im Bereich HR zu arbeiten. Zuständig für Auzbis, Mitarbeiterförderung, etc. zu sein. Außerdem Menschen zu betreuuen die z.B. an einem Burn Out leiden oder nach längerer Rehabilitation zurück ins Arbeitsleben finden möchten. Ich denke dieser Augabenbereich ist weit aus umfangreicher (z.B. Persönlichkeitsentwicklung, Berufsberatung etc.).
Außerdem finde ich das Thema Psychotherapie spannend. Ich denke auch hier, besteht die Möglichkeit in einem Rehabilitationszentrum zu arbeiten oder sich zu spezialisieren auf z.B. Kinder- und Jugendarbeit etc.

Augrund dieser "Sprunghaftigkeit" möchte ich das Thema Fernstudium erst im nächsten Jahr angehen und mich vorab ausreichend informieren, bevor ich damit einen beruflichen Neuanfang starte.

Um diesen zu erreichen würde ich gerne ein berufsbegleitendes Psychologiestudium absolvieren. Ich habe damals nicht mein Abitur gemacht, aber durch die Weiterbildung die Fachhochschulreife erlangt, sollte ich dann erst mein Abitur nachholen?
Worauf sollte ich bei der Wahl meiner Fernuni achten?
Da ich nicht an einem Präsenzstudium teilnehme, wie stehen denn da meine Berufschancen und kann ich damit an einem Masterstudiengang teilnehmen? Könnte ich schon mit einem Bachelor einen Teil verwirklichen oder ist der Master zwingend notwendig?

Ich denke, dass dies neben den Beruf auf jedenfall machbar ist da ich sehr diszipliniert bin. Mir ist bewusst, dass eine antrengende Zeit auf mich zu kommt, aber das ist im Vergleich zu der Zeit in der ich noch berufstätig sein werde, ein kleiner Bruchteil.

Vielleicht könnt ihr mir meine Fragen beantworten.
Vielen Dank,
Laura
  Abonnieren
vor etwa 1 Jahr
·
#2206
Beste Antwort
Grundsätzlich kannst du mit deiner abgeschlossenen Fortbildung auch ein Fernstudium in Psychologie absolvieren, sowohl ein Bachelorstudium als auch ein abschließendes Masterstudium.

Du solltest dir aber erst einmal bewusst werden, wo exakt du hinmöchtest.



Was die Berufschancen mit einem Psychologie-Studium angeht: Ich denke, die sind derzeit hervorragend, egal ob du ein Fernstudium machst oder nicht. Im HR-Bereich oder in Richtung Beratung & Coaching kannst du sicher mit einem Bachelor leicht Fuß fassen. Mit einem Master erweitern sich deine Möglichkeiten noch einmal enorm.

Aber wie geschrieben, mein Rat: Wer dir erst einmal konkret bewusst, wo du gerne hinmöchtest, dann wird die Auswahl einfacher :)

Hier ein paar relevante Studiengänge im Überblick:

KursAnbieterDauerGesamtkosten
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)Hochschule Fresenius6 Semester12168 EUR
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)IU Internationale Hochschule6 Semester13983 EUR
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)SRH Fernhochschule - The Mobile University6 Semester13808 EUR
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)Hamburger Fern-Hochschule6 Semester12500 EUR
New Work, Bachelor of Arts (B.A.)IU Internationale Hochschule6 Semester13983 EUR
Personalmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)IU Internationale Hochschule6 Semester13983 EUR
Personalmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)Hochschule Fresenius6 Semester12168 EUR
Personalmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)AKAD University6 Semester12564 EUR
Personalmanagement und Corporate Learning, Bachelor of Arts (B.A.)Europäische Fernhochschule Hamburg6 Semester12924 EUR
Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)IU Internationale Hochschule6 Semester13983 EUR
Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)Hochschule Fresenius8 Semester13824 EUR
Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)FernUni Hagen6 Semester2000 EUR
vor etwa 1 Jahr
·
#2206
Beste Antwort
Grundsätzlich kannst du mit deiner abgeschlossenen Fortbildung auch ein Fernstudium in Psychologie absolvieren, sowohl ein Bachelorstudium als auch ein abschließendes Masterstudium.

Du solltest dir aber erst einmal bewusst werden, wo exakt du hinmöchtest.



Was die Berufschancen mit einem Psychologie-Studium angeht: Ich denke, die sind derzeit hervorragend, egal ob du ein Fernstudium machst oder nicht. Im HR-Bereich oder in Richtung Beratung & Coaching kannst du sicher mit einem Bachelor leicht Fuß fassen. Mit einem Master erweitern sich deine Möglichkeiten noch einmal enorm.

Aber wie geschrieben, mein Rat: Wer dir erst einmal konkret bewusst, wo du gerne hinmöchtest, dann wird die Auswahl einfacher :)

Hier ein paar relevante Studiengänge im Überblick:

KursAnbieterDauerGesamtkosten
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)Hochschule Fresenius6 Semester12168 EUR
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)IU Internationale Hochschule6 Semester13983 EUR
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)SRH Fernhochschule - The Mobile University6 Semester13808 EUR
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)Hamburger Fern-Hochschule6 Semester12500 EUR
New Work, Bachelor of Arts (B.A.)IU Internationale Hochschule6 Semester13983 EUR
Personalmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)IU Internationale Hochschule6 Semester13983 EUR
Personalmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)Hochschule Fresenius6 Semester12168 EUR
Personalmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)AKAD University6 Semester12564 EUR
Personalmanagement und Corporate Learning, Bachelor of Arts (B.A.)Europäische Fernhochschule Hamburg6 Semester12924 EUR
Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)IU Internationale Hochschule6 Semester13983 EUR
Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)Hochschule Fresenius8 Semester13824 EUR
Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)FernUni Hagen6 Semester2000 EUR
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

Diplomarbeit schreiben lassen? Ghostwriting?

Hallo Leute, vor ein paar Wochen stand ich vor dem großen Problem, dass ich bei meiner Diplomarbeit nicht weiterwusste und da habe ich mir ernsthaft …

Welches Vokabelprogramm fürs Fernstudium nutzen?

Früher habe ich immer gerne Vokabelprogramme genutzt, nicht nur zum Lernen von Fremdsprachen, sondern für sehr viel anderen Lernstoff - Jahreszahlen, …

Abbildungsverzeichnis will nicht so recht

Hallo zusammen, erst mal muss ich mich bedanken für die hervorragende Vorlage die hier zur Verfügung gestellt wird!! Ohne diese Vorlage wäre mi…