Inhalt
Kaum ein Berufsbild ist so vielseitig wie das des Office-Managers: Ob Assistenz der Geschäftsführung, klassische kaufmännische Aufgaben wie Einkauf, Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung, medienbezogene Jobs im Marketing oder Backoffice, mit einer fundierten Weiterbildung können Sie je nach Unternehmen alles übernehmen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, welche Weiterbildungen es im Office-Management gibt, welche Anbieter empfehlenswert sind und wie ein Fernkurs genau abläuft. Außerdem beleuchte ich zwei Kurse detaillierter – so erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Alle Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 20 Kurse im Fachbereich Office Management.
Management-Assistentenz
- Haufe Akademie
- 6 Monate
- Deutsch
- Management-Assistenz: Eigene Rolle und Entwicklung, Kompetent in der Assistenz, Strategie und Unternehmensführung; Selbstmanagement: Prioritäten, Ziel…
Gepr. Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 18 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Kompetentes Büromanagement sowie modernes Projektmanagement tragen entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens bei. Für Büroleitung und Projektplanung werden daher qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die alle erforderlichen betriebs- und personalwirtschaftlichen …
Gepr. Bürosachbearbeiter
- Institut für Lernsysteme
- 18 Monate
- Deutsch
Der Fernlehrgang „Geprüfte Bürosachbearbeiterin/Geprüfter Bürosachbearbeiter (ILS)“ richtet sich an Personen, die grundlegende oder vertiefte Kenntnisse im Büromanagement erwerben möchten – ideal für Quer- und Wiedereinsteiger, Schreibkräfte, Bürogehilfen sowie Berufsrückkehrerinnen und …
Gepr. Bürosachbearbeiter
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 18 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Der Kurs vermittelt Ihnen von Grund auf alle Kenntnisse, die Sie heute in einem modernen Büro brauchen. Auf eine sehr leicht verständliche und praxisnahe Weise bereitet der Lehrgang Sie auf …
Gepr. Office-Manager
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 21 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
In diesem Kurs lernen Sie einerseits organisatorische, kaufmännische und verwaltungstechnische Grundlagen, andererseits aber auch Anwenderprogramme wie Word, Excel, Access und PowerPoint. Diese Kombination ist die ideale Basis für den Büroalltag …
Gepr. Managementassistent (bSb)
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 13 Monate
- Deutsch
Der Kurs bereitet Sie leicht verständlich auf einen gefragten Aufstiegsberuf für Büromitarbeiter/innen vor. Zusätzlich vermittelt er Ihnen das Wissen für die Diplom-Prüfung vor dem Bundesverband Sekretariat und Büromanagement bSb zum/zur …
Gepr. Bürosachbearbeiter
- Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 18 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Geprüfte/r Bürosachbearbeiter/in“ richtet sich an angehende Bürosachbearbeiterinnen und Bürosachbearbeiter, die umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen erlangen möchten. Der Kurs deckt Themen wie Büroorganisation, Statistik, Rechnungswesen, Personalwesen, Marketing und …
Gepr. Office-Manager
- Institut für Lernsysteme
- 21 Monate
- Deutsch
Der Fernlehrgang Geprüfte Office-Managerinnen und Office-Manager (ILS) richtet sich an Personen, die umfassende kaufmännische und IT-Kenntnisse für das moderne Büromanagement erwerben möchten. Angesprochen sind insbesondere Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, Berufsrückkehrende, Selbstständige …
Gepr. Managementassistent (bSb)
- Institut für Lernsysteme
- 15 Monate
- Wiesbaden
- Deutsch
Der Fernlehrgang „Geprüfte Managementassistentin/Geprüfter Managementassistent (bSb)“ des Instituts für Lernsysteme richtet sich an Büro- und Sekretariatskräfte sowie an Angestellte mit kaufmännischer oder verwaltender Berufserfahrung, die eigenverantwortlich im mittleren Management arbeiten …
Office Manager/-in (IHK)
- HSB Akademie
- 5 Monate
- 4 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Dieser Kurs richtet sich insbesondere an kaufmännische Angestellte, die ihre Arbeit mit Sekretariatsaufgaben professionalisieren möchten. Sie erhalten einen systematischen Überblick über alle rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um das Management …
Büromanagement
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 12 Monate
- Deutsch
Übernehmen Sie verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Büro! Im Fernlehrgang „Büromanagement“ eignen Sie sich die notwendigen Kompetenzen an: So beurteilen und optimieren Sie Betriebsprozesse, managen Personalverwaltung sowie Konflikte und planen …
Gepr. Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)
- Institut für Lernsysteme
- 18 Monate
- Deutsch
Der Fernlehrgang „Geprüfte Fachwirtin bzw. Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)“ am Institut für Lernsysteme richtet sich an Berufstätige mit ersten kaufmännischen Kenntnissen, die eine Leitungsposition im Büro- und …
Büromanagement
- Institut für Lernsysteme
- 12 Monate
- Deutsch
Der Fernlehrgang „Büromanagement“ des Instituts für Lernsysteme richtet sich an Personen mit kaufmännischer Ausbildung oder mindestens zweijähriger Berufserfahrung im bürowirtschaftlichen Umfeld, die sich auf Leitungsaufgaben im Büro vorbereiten möchten. Die …
Office-Management
- Haufe Akademie
- 5 Monate
- Deutsch
- Die Rolle des Office-Managers: Aufgaben und Erwartungen; Zeitmanagement, den Tag aktiv gestalten und effizient nutzen; Termin- und Dokumentenmanagemen…
Gepr. Managementassistent (bSb) - Schwerpunkt Kommunikation
- Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 15 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Geprüfte/r Managementassistent/in Schwerpunkt Kommunikation“ an der Fernakademie für Erwachsenenbildung bereitet Teilnehmer umfassend auf die Anforderungen im Managementassistentenwesen vor. Die Schulung umfasst Inhalte wie Managementfunktionen, Kommunikationstechniken, Personalmanagement, Marketing, Projektmangement …
Büromanagement
- Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 12 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Büromanagement“ der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt Schlüsselkompetenzen zur Koordination von Entscheidungsprozessen in betrieblichen Strukturen. Teilnehmer lernen Qualitätsmanagement, Zeit- und Selbstmanagement, sowie Präsentationstechniken kennen. Führungsaufgaben im bürorischen und personalwirtschaftlichen …
Gepr. Office-Manager
- Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 21 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Geprüfte/r Office-Manager/in“ bereitet Teilnehmende auf Tätigkeiten im Büro- und Verwaltungsbereich vor. Über 21 Monate werden Inhalte wie Informationstechnologie, Zeitmanagement, Buchführung, Kommunikation, und Projektmanagement vermittelt. Der Kurs endet mit …
Gepr. Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)
- Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 18 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Gepr. Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“ der Fernakademie für Erwachsenenbildung dauert 18 Monate und richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in betrieblichen Organisationsstrukturen, Kundenbeziehungen, Büro- und Personalwirtschaft …
Stenografie
- Laudius Akademie für Fernstudien
- 7 Monate
- Deutsch
- Verkehrsschrift, Eilschrift
Mitarbeitermotivation
- Laudius Akademie für Fernstudien
- 3 Monate
- Deutsch
- Definition des Begriffs Motivation, Extrinsische und Intrinsische Motivation, Mitarbeiter individuell motivieren, Feedback, Feedbackgespräche führen, …
Weiterbildung im Office-Management: Diese Anbieter gibt es
Die Weiterbildungen im Bereich des Büromanagements unterscheiden sich enorm im Hinblick auf ihre Inhalte, den Ablauf und die Kosten. Diese Anbieter gibt es:
HSB Akademie: Die HSB Akademie hat ihren Sitz in Leipzig und bietet hier überwiegend Online-Weiterbildungen für Medien- und kaufmännische Berufe an. Kern des Fernkurses ist das Selbststudium, jedoch ergänzt durch Onlinevorlesungen, praxisnahe Hausaufgaben und zwei optionale Workshoptage. Das Bildungsinstitut steht für einen hohen Praxisbezug und eine Office-Management-Weiterbildung mit IHK-Zertifikat.
Studiengemeinschaft Darmstadt: Seit mehr als 70 Jahren ist die SGD eine feste Größe im Bereich der Fernlehrgänge. Im Office-Management bietet das Institut gleich sechs Kurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten an, vom Kompaktkurs Stenografie bis zum geprüften Managementassistenten mit bSb-Zertifikat (bSb = Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V.). So können Sie sich genau für den Kurs entscheiden, der Ihren Karrierezielen am meisten dient.
Institut für Lernsysteme: Das ILS ist mit drei Fernlehrgängen am Start. Werden Sie Bürosachbearbeiter, Office-Manager oder Managementassistent mit bSb-Abschluss. Teilweise können die Kurse vollständig online absolviert werden. Die praxisorientierten Inhalte sind digital abrufbar, was das zeit- und ortsunabhängige Lernen stark vereinfacht.
Fernakademie für Erwachsenenbildung: Dieses zur Klett-Gruppe gehörende Fernlehrgangsinstitut hat ebenfalls mehrere Fortbildungen für Kaufleute für Büromanagement im Angebot, darunter etwa der Fachwirt für Büro- und Projektorganisation mit IHK-Abschluss. Das Angebot ist recht ähnlich wie bei ILS und SGD. Eine Besonderheit für Unentschlossene: Hier besteht die Möglichkeit, jeden Monat zu kündigen, falls Ihnen die Weiterbildung doch nicht zusagt.
Haufe Akademie: Der Name Haufe ist seit über 40 Jahren untrennbar mit exzellentem Know-how im kaufmännischen Bereich verknüpft. Optimale Voraussetzung für eine Weiterbildung als Geprüfter Managementassistent mit IHK-Abschluss oder im Bereich Office-Management.
Zwei Fernkurse im Office-Management im Vergleich: HSB Akademie vs. SGD
Im Folgenden sehen wir uns zwei Office-Management-Weiterbildungen an und vergleichen sie hinsichtlich ihrer Details:
- Office-Manager IHK an der HSB Akademie
- Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK) an der SGD
Die Inhalte
Die Büromanagement-Weiterbildung der HSB Akademie beinhaltet diese Themenschwerpunkte:
- Office-Management
- Vertriebsinnendienst
- Personalführung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Front Office
- zeitgemäße elektronische Kommunikation und Mediennutzung
- Prozesse und Projekte
- betriebswirtschaftliche Aspekte
Die Weiterbildung ist sehr breit gefächert und deckt unterschiedlichste Bereiche des Büromanagements ab. Etwas spezifischer sind die Inhalte hingegen beim SGD-Fernkurs:
- Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
- Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
- Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
- Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
Kein Wunder: Die Weiterbildung als Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation legt den Fokus auf die Organisation der Zusammenarbeit in Projekten, während die Weiterbildung der HSB Akademie mehr genereller Natur ist.

Der Ablauf

Die Office-Management-Weiterbildung bei der SGD ist als reiner Fernlehrgang konzipiert und dauert bei einer wöchentlichen Lernzeit von rund zehn bis zwölf Stunden 18 Monate. Eine Verlängerung um bis zu zwölf Monate ist möglich. Sie erarbeiten den Lernstoff eigenständig und reichen Einsendeaufgaben zur Korrektur ein. Möchten Sie an der IHK-Prüfung teilnehmen, ist das im Preis enthaltene, zehn Tage dauernde Vorbereitungsseminar sehr empfehlenswert. Dieses kann inzwischen aber auch online genutzt werden.
Die HSB Akademie setzt ebenfalls auf das Selbststudium über eine Online-Lernplattform. Ergänzt wird es durch:
- eigenständige Lernkontrollen
- praxisbezogene Hausaufgaben
- zwei Vor-Ort-Workshops mit praktischen Inhalten
- eine themenbezogene Onlinevorlesungen pro Woche
- Dozentensprechstunden
Am Ende des Lehrgangs nehmen Sie an einem 60-minütigen Abschlusstest teil, der von der IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH abgenommen wird. Sie sollten pro Woche etwa acht bis zehn Stunden investieren. Der Fernkurs ist auf eine Dauer von fünf Monaten ausgelegt.
Der Abschluss
Der Abschluss „Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)“ entspricht dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) und steht somit auf einer Stufe mit einem Bachelorstudium.
Die Weiterbildung der HSB Akademie ist hingegen eine Stufe darunter angesiedelt.
Die Voraussetzungen
Um an der SGD-Weiterbildung im Büromanagement teilnehmen zu können, müssen Sie entweder eine kaufmännische Ausbildung oder einschlägige Erfahrung im Office-Management vorweisen können. Für die Anmeldung zur Prüfung sind außerdem diese Voraussetzungen zu erfüllen:
- kaufmännische oder verwaltende Ausbildung in einem dreijährigen Ausbildungsberuf mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung oder
- Abschluss in einem anderen anerkannten Beruf mit zweijähriger Berufserfahrung oder
- mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
Die HSB Akademie formuliert hingegen keine speziellen Voraussetzungen – selbst als Quereinsteiger schaffen Sie so den Einstieg ins Office-Management.
Die Kosten
Die Kosten beider Kurse unterscheiden sich deutlich. Bei der SGD zahlen Sie monatlich 199 Euro, über die gesamte Laufzeit also 3.852 Euro. Die HSB Akademie berechnet nur 1.805 Euro. Aufgrund der kürzeren Dauer liegen die monatlichen Kosten bei 361 Euro.
Was sollte ich als Office-Manager können?

Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie das nötige Handwerkszeug für eine Tätigkeit als Office-Manager bereits mitbringen oder ob Sie eine Weiterbildung benötigen. Zu den wichtigsten Anforderungen in diesem Berufsbild gehören:
- kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Know-how
- Organisationstalent
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
- Konfliktmanagement
- Stressresistenz
- Anwenderkenntnisse in MS Office
- Zeitmanagementfähigkeiten
- strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Priorisierung
- Liebe zum Detail
- Fremdsprachkenntnisse (nicht bei jedem Arbeitgeber erforderlich)
- hohe Problemlösungskompetenz
- hohes Verantwortungsbewusstsein
Der Office-Manager IHK ist eine typische Weiterbildung für eine Kauffrau für Büromanagement, einen Bürokaufmann oder Angehörige anderer kaufmännischer Berufe. Aber auch Quereinsteiger schaffen mit dem richtigen Fernlehrgang den Einstieg.
Ein- und Aufstieg im Office-Management: Fernkurse mit IHK-Zertifikat
Zertifikate und Abschlüsse der regionalen Industrie- und Handelskammern genießen in der Wirtschaft ein hohes Ansehen. Sie stehen für eine hohe Ausbildungsqualität. Es gibt zahlreiche Fernlehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss oder zumindest einem IHK-Zertifikat enden:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Gepr. Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK), IHK-Abschluss | Institut für Lernsysteme | 18 Monate | Informationsmanagement, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Zeit- und Selbstmanagement im Büro, Projektorganisation, Projektdokumentation, Zielgruppen- und Marktanalysen, Planen… | ab 3276 € insgesamt ab 182 € monatlich | |
Gepr. Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK), IHK-Abschluss | Fernakademie für Erwachsenenbildung | 18 Monate | Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen; Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen; Führen, Betreuen, Verwalten un… | ab 3042 € insgesamt ab 169 € monatlich | |
Gepr. Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK), IHK-Abschluss | Studiengemeinschaft Darmstadt | 18 Monate | Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen, Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen, Führen, Betreuen, Verwalten un… | ab 4122 € insgesamt ab 229 € monatlich | |
Office Manager/-in (IHK), IHK-Abschluss | HSB Akademie | 5 Monate | Office Management, Front Office, Vertriebsinnendienst, Zeitgemäße elektronische Kommunikation, Personalführung, Prozesse und Projekte, Rechtliche Rahmenbedingungen, Betriebswirtschaftliche Aspekte | ab 1805 € insgesamt ab 320 € monatlich |
Welcher Kurs am besten zu Ihnen passt, hängt nicht nur von Ihren beruflichen Zielen, sondern auch von Ihren zeitlichen Möglichkeiten, den gewünschten Inhalten sowie Ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit ab.
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest