Zulassungsvoraussetzungen
- Bewerber müssen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im bürowirtschaftlichen Umfeld eines Unternehmens, einer Organisation oder Verwaltung nachweisen
- es wird ein technisches Equipment vorausgesetzt: PC mit Internet-Zugang
- Prüfungsvoraussetzungen entfallen, es wird keine separate Prüfung für die Zulassung zum Kurs 'Büromanagement' durchgeführt
Details
Der Fernkurs „Büromanagement“ befasst sich mit verschiedenen Schlüsselkompetenzen im Bereich der betrieblichen Organisationsstrukturen. Die Teilnehmer lernen, Entscheidungsprozesse zu koordinieren, indem sie sich mit Themen wie Qualitätsmanagement, Zeit- und Selbstmanagement sowie Präsentationstechniken auseinandersetzen.
Weiterhin werden die Teilnehmer darin geschult, Veranstaltungen zu planen, zu gestalten und durchzuführen. Im Fokus stehen auch Führungsaufgaben im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld, wie z.B. Personalplanung, Personalbeschaffung und Konfliktbewältigungsstrategien.
Eine weitere zentrale Thematik des Kurses ist das Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in Bereiche wie Einkauf und Beschaffung, Datenschutz und Datensicherheit.
Der Kurs dauert 12 Monate und erfordert einen wöchentlichen Aufwand von durchschnittlich 6-8 Stunden. Am Ende des Kurses gibt es keine Prüfung, da es sich um einen Zertifikatskurs handelt.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest