Gepr. Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK), IHK-Abschluss

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“ am Institut für Lernsysteme vermittelt fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen, darunter das Koordinieren von Entscheidungsprozessen, das Gestalten von Kundenbeziehungen und das Steuern von Geschäftsprozessen im Büro- und Projektumfeld. Der 18-monatige Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kompetenzen in der Büro- und Projektorganisation erweitern möchten, um komplexe Büro- und Projektstrukturen effizient führen zu können.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufOffice Management
📜 Abschluss IHK-Abschluss
⏳ Dauer 18 Monate, Lernaufwand 12 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen; Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen; Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld; Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
👥 Präsenzphasen ein 10-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Hamburg
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gepr. Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK) unter der Nummer 5119819 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 182 € monatlich
ab 3276 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • kaufmännische Kenntnisse, z.B. aus einer mehrjährigen Berufserfahrung im bürowirtschaftlichen Umfeld eines Unternehmens, einer Organisation oder Verwaltung
  • technische Voraussetzung: Internet-Zugang.
  • Prüfungsvoraussetzungen: erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und mindestens einjährige Berufspraxis oder ähnliche Qualifikation. Details sind in § 2 der Verordnung zu finden

Details

Der Fernkurs „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“ am Institut für Lernsysteme vermittelt fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen:

Kursinhalte:

  • Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
  • Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
  • Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
  • Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld

Die Zielgruppe dieses 18-monatigen Fernkurses sind Personen, die ihre Kompetenzen in der Büro- und Projektorganisation erweitern möchten. Der Kurs erfordert einen wöchentlichen Lernaufwand von etwa 12 Stunden. Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer gemäß Verordnung vom 01.07.2012, sind die Absolventen in der Lage, komplexe Büro- und Projektorganisationen effizient zu führen und weiterzuentwickeln.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen