Gepr. Office-Manager, Zertifikat

Weiterbildung @ Studiengemeinschaft Darmstadt 

👉 In diesem Kurs lernen Sie einerseits organisatorische, kaufmännische und verwaltungstechnische Grundlagen, andererseits aber auch Anwenderprogramme wie Word, Excel, Access und PowerPoint. Diese Kombination ist die ideale Basis für den Büroalltag und legt den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Studiengemeinschaft Darmstadt, Fernschule mit Sitz in Darmstadt
Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist ein führender Anbieter im Bereich Fernunterricht in Deutschland und Teil der Klett Gruppe. Sie bietet über 200 Fernlehrgänge in verschiedenen Fachrichtungen wie Wirtschaft, Technik und Sprachen an. Die SGD zeichnet sich durch flexible Lernkonzepte, den Online-Campus „waveLearn“ sowie eine persönliche Betreuung der Studierenden aus und ist für ihre hohen Qualitätsstandards zertifiziert.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufOffice Management
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 21 Monate, Lernaufwand 9 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen der Informationstechnologie (EDV), Zeitmanagement und Selbstorganisation, Zahlungsverkehr, Büroorganisation und Organisationsmittel, Computerbenutzung und Dateimanagement, Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationsmittel Wort und Sprache, Textverarbeitung, Kaufmännischer Schriftverkehr, Grundlagen der Buchführung, Tabellenkalkulation, Grundlagen des Personalwesens, Datenbanken, Groß- und Außenhandelskalkulation, Präsentation und optische Rhetorik, Präsentation mit PowerPoint, Rechtsgrundsätze zu Vertragsvereinbarungen, Informations- und Kommunikationsnetze, Projektmanagement
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gepr. Office-Manager unter der Nummer 7186908 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 189 € monatlich
ab 3969 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.sgd.de
  • Flexibilität in der Studiendauer und persönliche Studienbetreuung
  • Förderung durch Bildungsgutschein möglich
  • mehr als 600 Teilnehmer
  • umfangreiche Kursmaterialien

Das sind die Voraussetzungen für die Ausbildung in Office-Management

Mit Ihrer Weiterbildung zum Office Manager bzw. zur Office Managerin arbeiten Sie beispielsweise als Office-Manager/-in, als Assistenz der Geschäftsführung oder als Teamassistentin bzw. Teamassisten.

Die Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs "Geprüfter Office-Manager/in (SGD)" sind:

  • Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Standard-Multimedia-PC mit Windows 11 sowie Internetzugang.
  • Microsoft Office 2019 Professional oder Microsoft 365 ist empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich, da die Lernprogramme die Software simulieren.

Ein optimales Lernerlebnis wird durch die Kombination von SGD-App (Handy) mit PC, Laptop oder Tablet erreicht.

Das sind die Kursinhalte

Die Kursinhalte des Fernlehrgangs "Geprüfter Office-Manager/in (SGD)" umfassen ein breites Spektrum an Themen, die für die moderne Büroführung und -verwaltung relevant sind:

  • IT-Grundlagen: Vermittelt Basiswissen in Informationstechnologie.
  • Zeit- und Selbstmanagement: Techniken für effizientes Zeitmanagement und Selbstorganisation.
  • Zahlungsverkehr: Grundkenntnisse über verschiedene Zahlungsverkehrsmethoden.
  • Büroorganisation: Strategien zur effektiven Organisation des Büroalltags.
  • Windows 11: Nutzung und Verwaltung des Betriebssystems Windows 11.
  • Gesprächsführung: Techniken und Strategien für effektive Kommunikation.
  • Word: Vertiefte Kenntnisse in der Textverarbeitung mit Microsoft Word.
  • Kaufmännischer Schriftverkehr: Grundlagen des geschäftlichen Schriftverkehrs.
  • Buchführungsgrundlagen: Einführung in die Buchführung und Buchhaltung.
  • Excel: Anwendung der Tabellenkalkulation Microsoft Excel.
  • Grundlagen des Personalwesens: Einführung in das Personalmanagement.
  • Access: Grundkenntnisse in der Datenbankverwaltung mit Microsoft Access.
  • Kalkulation: Basiswissen in der betriebswirtschaftlichen Kalkulation.
  • Von der Anfrage zum Kaufvertrag: Grundlagen des Vertragsmanagements.
  • Präsentation und optische Rhetorik: Erstellung von Präsentationen und Grundlagen der Rhetorik.
  • PowerPoint: Erstellung und Gestaltung von Präsentationen mit Microsoft PowerPoint.
  • Wichtige Rechtsgrundsätze: Überblick über relevante rechtliche Aspekte.
  • Outlook: Nutzung und Verwaltung des E-Mail- und Terminverwaltungsprogramms Microsoft Outlook.
  • Information und Kommunikation: Grundlagen effektiver Informations- und Kommunikationsstrategien.
  • Projektmanagement: Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements.

Zusätzlich zu diesen Inhalten bietet der Kurs verschiedene Serviceleistungen wie eine individuelle Studienbetreuung, Zugang zum SGD-OnlineCampus, und die Möglichkeit, das Gelernte durch praktische Übungen anzuwenden. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein SGD-Abschlusszeugnis sowie auf Wunsch ein SGD-Zertifikat.

Ablauf des Lehrgangs und Prüfung

Der Ablauf des Fernlehrgangs "Geprüfter Office-Manager/in (SGD)" bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) gestaltet sich in sieben Schritten:

Anmeldung und 4-wöchige Testphase: Sie können sich jederzeit für den Kurs anmelden und haben die Möglichkeit, den Kurs vier Wochen lang zu testen. Bei Nichtgefallen können Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, ohne Studiengebühren zu zahlen.

Erhalt des Starterpakets inklusive Zugang zum SGD-OnlineCampus: Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihr Studienmaterial für die ersten drei Monate sowie eine Studienmappe.

Flexibles Lernen im Selbststudium: Das Studienmaterial ist in überschaubare Abschnitte gegliedert, sodass Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan lernen können. Die Studiendauer kann individuell angepasst werden.

Wissen vertiefen und teilen: Sie haben Zugriff auf den SGD-OnlineCampus und die SGD-App, um Ihr Wissen zu vertiefen und mit anderen Studierenden zu interagieren.

Bearbeitung von Einsendeaufgaben: Am Ende jedes Studienheftes bearbeiten Sie Einsendeaufgaben, die von Ihren Fernlehrern korrigiert und bewertet werden.

Abschluss mit Zeugnis: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein SGD-Abschlusszeugnis oder -Zertifikat, das in der Wirtschaft und Verwaltung anerkannt ist

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Diane Thomese · vor 1 Monaten
    Sehr geehrte Damen und Herren, 

    ist dies ein Studiengang oder eine Weiterbildung. 
    Man muss sich selber organisieren täglich zu arbeiten? Wie viele Stunden täglich und wöchentlich sind in der Onlineschulung vorgesehen? Der ganze Lehrgang geht 21 Monate? Wie sehen die Prüfungen dazu aus ...mündlich?...schriftlich?....Konzept schreiben?....
    Ich freue mich über eine Rückmeldung.

    Mit freundlichen Grüßen
    D. Thomese
    • Christian Wolf, Fachredakteur · vor 1 Monaten
      @Diane Thomese
      Hallo, beim „Gepr. Office-Manager“ handelt es sich um eine Weiterbildung, die darauf abzielt, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Büroorganisation und -management zu erweitern und zu vertiefen.

      In der Regel müssen sich Teilnehmer dieser Weiterbildung selbst organisieren, um die Kursinhalte zu erarbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt des flexiblen Fernlernens bei der SGD. Es liegt in Ihrer Verantwortung, täglich oder wöchentlich ausreichend Zeit für die Lernmaterialien aufzuwenden.

      Für diesen Kurs ist ein durchschnittlicher Studienaufwand von etwa 9 Stunden pro Woche vorgesehen. Die gesamte Weiterbildung ist auf eine Dauer von 21 Monaten ausgelegt, was jedoch durch Ihr persönliches Lernpensum flexibel angepasst werden kann.

      Die Prüfungen in diesem Kurs bestehen in erster Linie aus Einsendeaufgaben, die am Ende jedes Studienheftes zu bearbeiten sind. Diese Aufgaben werden von den Fernlehrern korrigiert und bewertet. Diese Form der Lernkontrolle ersetzt oft klassische Prüfungen und ermöglicht eine kontinuierliche Bewertung Ihres Lernfortschritts. Wenn Sie zusätzlich erfolgreich an einer Prüfung teilnehmen, erhalten Sie das SGD-Zertifikat„Geprüfte/r Office-Manager/in (SGD)“. Die Prüfung besteht aus der Bearbeitung einer Heimprüfung.

Erfahrungen & Bewertungen