Zulassungsvoraussetzungen
- Interessenten müssen eine kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens ein Jahr kaufmännische Berufspraxis nachweisen können
- alternativ ist der Zugang zum Kurs möglich mit einem mittleren Bildungsabschluss und mindestens vier Jahren kaufmännischer Berufspraxis
- eine weitere Option ist der Zugang mit Abitur und mindestens zwei Jahren kaufmännischer Berufspraxis
- englischkenntnisse sind erforderlich
- ein Telefonanschluss muss vorhanden sein
- Teilnehmer benötigen einen Multimedia PC mit Internetanschluss
- das Betriebssystem Windows 7 oder 8 sowie Office 2016 müssen auf dem PC installiert sein
Prüfungsvoraussetzung:
- es ist erforderlich, einen Nachweis über ausreichende Vorbereitung zu erbringen und am begleitenden Unterricht teilzunehmen
Details
Der Fernkurs „Geprüfte/r Managementassistent/in Schwerpunkt Kommunikation“ am Institut für Lernsysteme umfasst eine breite Palette von Themen, die auf die Anforderungen im Bereich Management und Kommunikation ausgerichtet sind.
Die Kursinhalte beinhalten Managementfunktionen und -techniken, Kommunikationstechniken, Betriebspsychologie und -soziologie, Personalmanagement, Marketing, EDV-Softwareanwendungen, Projektmangement, Geschäftsenglisch sowie Qualitätsmanagement. Die Teilnehmer erhalten fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen, um als Managementassistenten in Unternehmen verschiedener Branchen erfolgreich zu agieren.
Nach Abschluss des 15-monatigen Kurses werden die Teilnehmer zur Prüfung zum Geprüften Managementassistenten / zur Geprüften Managementassistentin Schwerpunkt Kommunikation gemäß Prüfungsordnung des bSb vom 01.01.2015 zugelassen. Dieser Abschluss ermöglicht es den Absolventen, in anspruchsvollen Positionen im Bereich Management und Kommunikation tätig zu werden.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest