Das Angebot an Fernstudiengängen im Fachbereich der Finanzwissenschaften ist überschaubar. Die meisten Studiengänge werden von privaten Hochschulen angeboten und fokussieren auf Finanzmanagement und Controlling. Ich stelle Ihnen hier alle Bachelor- und Masterstudiengänge im Fachbereich vor und vergleiche in Bezug auf Studiengebühren, Zulassungsvoraussetzungen und Studieninhalte. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie sich schon im Studium auf die Steuerberaterprüfung vorbereiten können.
Alle Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 22 Kurse im Fachbereich Finanzwissenschaften.
Bank- und Kapitalmarktrecht
- IU Internationale Hochschule
- 2 Semester
- Deutsch
Mit diesem Masterprogramm erwerben Sie in nur 2 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium einen Master of Laws mit Fokus auf Bank- und Kapitalmarktrecht. Sie beschäftigen sich beispielsweise damit, welche Mechanismen …
Finanzberatung für Unternehmen und Privatkunden
- Hochschule Kaiserslautern
- 8 Semester
- 4 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Finanzmärkte, VWL für die Finanzberatung, Marketing für Finanzunternehmen, Quantitative Methoden für die Finanzberatung, Unternehmensethik in einer gl…
Finanzmanagement
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
- Studieninhalte wahlweise auch österreich-spezifisch
- Deutsch
Controlling, Accounting, Unternehmensfinanzierung, Risikomanagement oder internationaler Rechnungslegung sind Ihre Themen? Dann ist dieser flexible IU-Studiengang wie für Sie geschaffen. Wir bereiten Sie systematisch für die Übernahme von Management- und Führungsaufgaben …
Digital Finance, Strategie & Accounting
- Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- 5 Semester
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Asset Allocation, Change Management, Controlling, Financial Engineering, Führungskompetenzen, Globale Finanzmärkte, Human Capital Management, Internat…
Finance und Management
- Europäische Fernhochschule Hamburg
- 6 Semester
- Hamburg
- Deutsch
Der Bachelor of Science in Finance und Management an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet Berufstätigen ein umfassendes Curriculum mit Fokus auf Finanz- und Managementthemen. Der praxisnahe Studiengang umfasst Kurse in …
Financial Engineering
- Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
- 6 Semester
- Kaiserslautern
- Englisch
- e. g. Financial mathematics, Interest rate models, Financial decision making, Economics of banking, Insurance mathematics, Risk measures and rating sy…
Taxation, Accounting, Finance
- Europäische Fernhochschule Hamburg
- 4 Semester
- Deutsch
Der Fernkurs „Taxation, Accounting, Finance“ bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Angewandte BWL, VWL, Steuern, Wirtschaftsprüfung und mehr. Studierende haben die Möglichkeit, ihre Master-Thesis zu verfassen. Der Kurs richtet …
Controlling
- IU Internationale Hochschule
- 2 Semester
- 2 Studienmodelle: 90-ECTS-Variante in 2 Semestern und 120 ECTS-Variante in 4 Semestern
- Deutsch
Mit unserem Master-Programm Controlling erweitern Sie systematisch und auf wissenschaftlichem Niveau Ihr Fachwissen in controllingrelevanten Themenbereichen wie dem erfolgsorientierten Controlling und globalen Supply Chain Management. In nur 2 Semestern, wahlweise …
Finance
- Allensbach Hochschule
- 4 Semester
- Deutsch
- Methoden des wiss. Arbeitens und der empirischen Soz.-Forsch., Internationales Management und interkulturelle Kompetenz, Internationale Finanzmärkte, …
Betriebswirtschaftslehre - Banking & Finance
- AKAD University
- 6 Semester
- Deutsch
Im Bachelor-Studiengang "Betriebswirtschaftslehre - Banking & Finance" an der AKAD University erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Bankwesens und der Finanzwirtschaft. Dieses Programm bietet eine umfassende …
Finance, Accounting und Taxation
- IU Internationale Hochschule
- 4 Semester
- interessante Vertiefungen etwa in Corporate Finance oder in Strategisches Finanzmanagent
- Deutsch oder Englisch
Mit diesem Masterprogramm vertiefen Sie systematisch Ihr Wissen im Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen, um als Führungskraft im Finanzbereich eines Unternehmens durchzustarten. Das Masterstudium greift auch aktuelle Herausforderungen wie die digitale …
Finance and Accounting
- AKAD University
- 6 Semester
- Deutsch
- u. a. Grundlagen des Wirtschaftens, BWL-Grundlagen, Grundlagen des Marketingmanagements, Grundlagen des Personalmanagements, Grundlagen des Produktion…
Finance, Accounting, Controlling & Taxation
- SRH Fernhochschule - The Mobile University
- 4 Semester
- Deutsch
- Einführung FACT, Empirische Forschung, Finance, Accounting, Projekt- und Change-Management, Datenanalyse, Controlling, Taxation, Strategic Management,…
Accounting & Controlling
- Hochschule Wismar
- 8 Semester
- Deutsch
Der Bachelor-Fernstudiengang Accounting and Controlling von der Wismar International Graduation Services GmbH (WINGS) umfasst 180 ECTS-Punkte und erstreckt sich über 48 Monate. Der Kurs bietet eine breite Palette von Modulen, …
Controlling und Data Analytics
- AKAD University
- 6 Semester
- Deutsch
Das Fernstudium Controlling und Data Analytics an der AKAD University vermittelt fundiertes Wissen in Betriebswirtschaft, Controlling und IT mit Fokus auf Datenanalyse. Es bereitet Sie darauf vor, relevante Daten zu …
Finanzmanagement
- ISM International School of Management
- 6 Semester
- Deutsch
- BWL: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Finanzbuchhaltung, Bilanzen, Kosten- & Leistungsrechnung, Finanzmathematik, Investition & Finanzierun…
FinTech
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
- Onlinestudium ohne verpflichtende Präsenzen
- Deutsch
Dieser Studiengang kombiniert Grundlagenwissen der Finanzwirtschaft mit aktuellen IT-Themen sowie disruptiven und innovativen Ansätze im Bereich FinTech. Innerhalb von 6 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium beschäftigen Sie sich beispielsweise mit …
Steuerwesen
- Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften
- 6 Semester
- Potsdam
- Deutsch
- Grundlagen wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation, Präsentation & Moderation, Grundlagen Organisation & Management, Grundlagen Betriebswirtschaft,…
Controlling
- AKAD University
- 4 Semester
- Deutsch
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Controlling (M. Sc.) an der AKAD Hochschule Stuttgart bietet Berufstätigen und Führungskräften die Möglichkeit, praxisnah im Bereich Controlling zu qualifizieren. Das Fernstudium mit 120 ECTS-Punkten behandelt Kern- …
Finance, Accounting und Taxation
- IU Internationale Hochschule
- 3 Semester
- Deutsch oder Englisch
Entdecken Sie den Master-Fernstudiengang in Finance, Accounting und Taxation an der IU Internationalen Hochschule, der sich an Bachelorabsolventen mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung wendet. Dieses Programm bereitet Sie auf Führungspositionen im Finanzbereich …
Finanzmanagement für Bankkaufleute
- IU Internationale Hochschule
- 3 Semester
- Deutsch
Erweitern Sie Ihre Karrierechancen im Finanzsektor mit dem Bachelor-Fernstudium „Finanzmanagement für Bankkaufleute“ an der IU. Dieser spezialisierte Aufbaustudiengang ermöglicht es Ihnen, Ihre Fachkenntnisse innerhalb von drei Semestern gezielt zu vertiefen. …
Finance
- Europäische Fernhochschule Hamburg
- 4 Semester
- Deutsch
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Finance (M.Sc.) an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet eine fundierte Ausbildung für Führungsaufgaben im Finanzbereich. Studierende erlangen Kenntnisse in Financial Business Development, strategischer Unternehmensplanung, Asset Management, Risiko …
Zulassungsvoraussetzungen Bachelor/Master

Für die meisten Bachelor-Studiengänge im Fachbereich der Finanzwissenschaften wird lediglich ein Abitur vorausgesetzt. Darüber hinaus ist es an fast allen Hochschulen möglich, beispielsweise Finanzmanagement auch ohne Abitur zu studieren. Für einen Zugang ohne Abitur wird in der Regel Folgendes vorausgesetzt:
- Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, etwa zum Staatlich geprüften Betriebswirt oder zur IHK-geprüften Bilanzbuchhalterin.
- Oder Sie haben eine Berufsausbildung abgeschlossen, etwa zur Bankkauffrau. Im Anschluss an Ihre Ausbildung haben Sie 3 Jahre in Ihrem Beruf gearbeitet.
In ein Masterprogramm können Sie sich einschreiben, nachdem Sie Ihr erstes Hochschulstudium absolviert haben. Darüber hat jedes Masterprogramm seine ganz eigenen zusätzlichen Voraussetzungen. Die folgende Tabelle vergleicht die Zugangsvoraussetzungen der Master-Fernstudiengänge im Fachbereich der Finanzwissenschaften:
Masterprogramm | Hochschule | Abschluss | Voraussetzungen |
---|---|---|---|
Finance, Strategie & Accounting | Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund | Master of Business Administration (MBA) |
|
Taxation, Accounting, Finance | Europäische Fernhochschule Hamburg | Master of Accountancy (M.Acc.) |
|
Finance | Allensbach Hochschule | Master of Arts (M.A.) |
|
Finance, Accounting, Controlling & Taxation | SRH Fernhochschule - The Mobile University | Master of Science (M.Sc.) |
|
Controlling | IU Internationale Hochschule | Master of Arts (M.A.) |
|
Kosten: Studiengebühren im Vergleich
Für ein Bachelor-Fernstudium im Bereich Finanzen müssen in der Regel tief in die Tasche greifen, da entsprechende Fernstudiengänge fast gar nicht von staatlichen Hochschulen angeboten werden. Studiengebühren bewegen sich entsprechend zwischen 10.000,– und 15.000,– Euro. Ausnahme: Der Bachelor Finanzberatung für Unternehmen und Privatkunden, der vom ZFH angeboten wird, für den Sie allerdings auch einen Ausbildungsvertrag oder Ähnliches brauchen.
An allen privaten Hochschulen können Sie die Studiengebühren übrigens auch in monatlichen Raten begleichen. Hier die Gesamtstudiengebühren für Bachelor-Fernstudiengänge im Fachbereich Finanzen im Vergleich:
Studiengang | Hochschule | Kosten | |
---|---|---|---|
Finanzmanagement, Bachelor of Science Fernstudiengang | ISM International School of Management | ab 12900 € insgesamt ab 200 € monatlich | |
Finance and Accounting, Bachelor of Arts Fernstudiengang | AKAD University | ab 13284 € insgesamt ab 219 € monatlich | |
Betriebswirtschaftslehre - Banking & Finance, Bachelor of Arts Fernstudiengang | AKAD University | ab 13284 € insgesamt ab 219 € monatlich | |
Finance und Management, Bachelor of Science Fernstudiengang | Europäische Fernhochschule Hamburg | ab 13392 € insgesamt ab 279 € monatlich | |
Controlling und Data Analytics, Bachelor of Science Fernstudiengang | AKAD University | ab 14004 € insgesamt ab 214 € monatlich | |
Finanzmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | ab 15063 € insgesamt ab 259 € monatlich | |
FinTech, Bachelor of Science Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | ab 15063 € insgesamt ab 259 € monatlich |
Auch die Master-Programm sind teuer, preislich aber von Hochschule zu Hochschule sehr unterschiedlich gestaltet. Die folgende Tabelle vergleicht die Gesamtstudiengebühren der Master-Fernstudiengänge im Fachbereich Finanzen auf einen Blick:
Typische Studieninhalte
Die Inhalte sollten eines der wichtigsten Auswahlkriterien bei der Wahl Ihres Fernstudiums im Fachbereich der Finanzwissenschaften sein. Worauf Sie alles in Bezug auf die Studieninhalte achten sollten:
- Passen die Inhalte und einzelnen Module überwiegend zu meinen Interessen und zu meinem Beruf oder Wunschberuf?
- Wie werden die Studieninhalte vermittelt? Moderne Fernhochschulen bieten neben den Studienheften auch Onlinevorlesungen, Podcasts und Webinare.
- Wie viele ECTS umfassen die einzelnen Module? Umfasst ein Modul 3–5 ECTS, ist es gut in kürzerer Zeit mit 1 oder 2 Prüfungsleistungen zu bewältigen.
- Kann ich mir den Studienplan selbst zusammenstellen oder wird mir ein starrer Plan vorgegeben?
- Wie viele Vertiefungsmodule bietet mir das Fernstudium?
Beispielhaft hier die Studieninhalte bzw. das Curriculum des Bachelor Finanzmanagement an der IU im Überblick:
- 1. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik, Buchführung und Bilanzierung, Mikroökonomie
- 2. Semester: Computer Training, Statistik, Dienstleistungsmanagement, Finanzierung, Makroökonomie, Recht
- 3. Semester: Wirtschaftsethik, Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing, Investition, Handelsrecht, Unternehmensfinanzierung
- 4. Semester: Steuerlehre, Unternehmensrecht, Finanzmärkte, Controlling, Finanzierung Seminar
- 5. Semester: Projektmanagement, International Accounting, Financial Service Management, 1 Spezialisierung zur freien Wahl
- 6. Semester: Unternehmensgründung und Innovationsmanagement, Unternehmensplanspiel, 1 Spezialisierung zur freien Wahl, Bachelorarbeit
Da ein Masterstudiengang in den Finanzwissenschaften in der Regel 4 Semester im Vollzeitstudium dauer, absolvieren Sie weniger Module im Bachelor. Dies sind beispielhaft die Studieninhalte im Master Taxation, Accounting, Finance an der Europäischen Fernhochschule Hamburg:
- Angewandte BWL, VWL: Unternehmensführung und Gesamtwirtschaft, Methodische Problemstellungen, Unternehmensfinanzierung und Investitionsrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling
- Wirtschaftsrecht: Wirtschaftsrecht I, Unternehmensrecht, Wirtschaftsrecht II
- Steuern: Steuerrecht I, Steuerrecht II, Steuerrecht III
- Wirtschaftliches Prüfungswesen: Konzerne/IFRS, Wirtschaftsprüfung I, Sonderfragen der Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsprüfung II
Steuerberater per Fernstudium werden

Den Zugang zum Beruf als Steuerberater bzw. Steuerberaterin erhalten Sie über die bestandene Steuerberaterprüfung i. S. d. § 37 Steuerberatungsgesetz (StBerG) – unabhängig davon, ob Sie an einer Hochschule studieren odern nicht. Auf diese Steuerberaterprüfung bereiten sich Prüflinge üblicherweise über privat angebotene Fachkurse vor – und zwar auch per Fernlehrgang.
Interessant für Sie: So könnten Sie sich gleichzeitig mit Ihrem Bachelor-Fernstudium in Finanzmanagement auf die Steuerberaterprüfung vorbereiten.
Hier einige Fernschulen und Kurse, die auf die Steuerberaterprüfung und auch auf den Steuerfachwirt per Fernstudium vorbereiten:
Weitere Infos lesen Sie hier nach: Fernstudium zum Steuerberater: 20 Top-Fernkurse im Überblick
Zum Bilanzbuchhalter IHK per Fernstudium
Auch auf die IHK-Prüfungen zum Bilanzbuchhalter können Sie sich per Fernstudium vorbereiten. Entsprechende Lehrgänge dauern in der Regel 1 bis 2 Jahre und bieten Ihnen die Möglichkeiten, sich neben Ihrem Bachelor-Fernstudium in Finanzmanagement oder neben Ihrem Masterprogramm gleichzeitig zum IHK-geprüften Bilanzbuchhalter weiterzubilden.
Die Prüfungen zum Bilanzbuchhalter sind übrigens sehr anspruchsvoll! Die Prüfung besteht aus 2 Teilen, einem mündlichen und einem schriftlichen – die Durchfallquoten sind hoch.
Die folgende Tabelle listet eine Reihe an entsprechenden Lehrgängen auf einen Blick:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Bilanzbuchhalter (IHK), IHK-Abschluss | Steuer-Fachschule Dr. Endriss | 18 Monate | ab 4087 € insgesamt ab 194 € monatlich | |
Bilanzbuchhalter (IHK), IHK-Abschluss | Wirtschaftscampus Dr. Peemöller | 18 Monate | ab 3950 € insgesamt ab 218 € monatlich | |
Gepr. Bilanzbuchhalter (IHK), IHK-Abschluss | Institut für Lernsysteme | 21 Monate | ab 3885 € insgesamt ab 185 € monatlich | |
Gepr. Bilanzbuchhalter (IHK), IHK-Abschluss | Lehrgangswerk Haas | 10 Monate | ab 1750 € insgesamt ab 175 € monatlich | |
Gepr. Bilanzbuchhalter (IHK), IHK-Abschluss | Fernakademie für Erwachsenenbildung | 21 Monate | ab 3885 € insgesamt ab 185 € monatlich | |
Gepr. Bilanzbuchhalter (IHK), IHK-Abschluss | AKAD University | 18 Monate | ab 3150 € insgesamt ab 175 € monatlich | |
Gepr. Bilanzbuchhalter (IHK), IHK-Abschluss | Studiengemeinschaft Darmstadt | 21 Monate | ab 4872 € insgesamt ab 232 € monatlich |
Weitere Infos lesen Sie hier nach: Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter IHK: 15 Lehrgänge im Vergleich
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest