Digital Finance, Strategie & Accounting, Master of Business Administration

Fernstudiengang @ Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund 

👉 Der MBA-Studiengang Digital Finance, Strategie & Accounting der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen richtet sich an Berufstätige, die sich für Fusions- und Übernahmeprozesse, neue Technologien und Geschäftsstrategien interessieren. Der Kurs vermittelt spezialisierte Kenntnisse in Finance, Strategie und Accounting sowie im Bereich der digitalen Transformation und Datenanalyse. Die Studierenden lernen eigenständig und flexibel durch einen Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen. Der Studiengang fördert die Entwicklung von Führungsfähigkeiten und ist ideal für Berufstätige, die ihre Karriere im digitalen Zeitalter vorantreiben möchten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, Akademische Institution mit Sitz in Koblenz
Das 1995 gegründete Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Das zfh fördert und unterstützt die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und kooperiert dazu mit 18 Fachhochschulen.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienFinanzwissenschaften
📜 Abschluss Master of Business Administration (MBA)
⏳ Dauer 5 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Asset Allocation, Change Management, Controlling, Financial Engineering, Führungskompetenzen, Globale Finanzmärkte, Human Capital Management, International Finance, Strategische Unternehmensführung, Unternehmensanalyse
📚 Vertiefungen Accounting & Finanzmärkte, Digitale Transformation & Unternehmenssteuerung
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 12000 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.zfh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie benötigen ein abgeschlossenes Studium an einer Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 sowie eine mindestens einjährige berufliche Praxis. Alternativ können Sie auch ohne Erststudium durch eine Eignungsprüfung zugelassen werden, wenn Sie über eine Hochschulzugangsberechtigung, eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Meisterprüfung verfügen und eine dreijährige berufliche Tätigkeit mit Führungsaufgaben nachweisen.

Details

Der Masterstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting MBA, angeboten von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, bereitet Berufstätige auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finance, Strategie, Accounting sowie digitale Transformation und Datenanalyse. Der Studiengang setzt sich aus vierzehn Modulen zusammen, von denen je nach Vertiefungsrichtung zehn bzw. elf Module belegt werden. Er endet mit der Masterarbeit und Disputation.

Inhaltlich erhalten die Teilnehmer eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung. In den ersten Semestern werden grundlegende Managementfähigkeiten und Fächer wie Forschung, strategisches Management und Corporate Finance vermittelt. Die Studierenden können sich auf Vertiefungsrichtungen wie Financial Accounting & Finanzmärkte oder Digitale Transformation & Unternehmenssteuerung spezialisieren. Der Kurs ist modular strukturiert und sieht betreute Selbstlernphasen, virtuelle Lerneinheiten sowie Präsenzseminare vor. Nach dem Studium besteht die Möglichkeit zur Promotion, was vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnet.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Jörg Hunze · vor 3 Jahren
    Guten Tag, ist dieses Studium auch in Teilzeit zu absolvieren?
    Danke vorab für Ihre Antwort. 
    Gruß, Jörg Hunze 
    • Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund · vor 3 Jahren
      @Jörg Hunze
      Sehr geehrter Herr Hunze,
      alle unsere weiterbildenden Master-Studiengänge richten sich ja an berufstätige Studierende, die meistens auch anspruchvollen Tätigkeiten nachgehen, von daher sind die Studiengänge auf Teilzeit ausgelegt. Zwischen 15 - 20 Stunden pro Woche sollten Sie rechnen, aber das hängt natürlich immer auch von den individuellen Vorkenntnissen ab.
      Mit freundlichem Gruß
      Annette Honsel
      zfh-Studienberatung

Erfahrungen & Bewertungen