Fernstudium Wellness & Kosmetik: 21 Top-Weiterbildungen im Vergleich

Sie suchen nach einem Kurs im Fachbereich Wellness & Kosmetik? Wir vergleichen hier 21 Weiterbildungen, die Sie flexibel berufsbegleitend oder ausbildungsbegleitend absolvieren können. Falls Sie mehr zu einem der Kurse im Bereich Wellness & Kosmetik wissen möchten, stellen Sie Ihre Frage direkt im Eintrag in den Kommentaren, die Studienberatung des Anbieters oder die Redaktion antworten innerhalb von kurzer Zeit.

Alle Kurse im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 21 Kurse im Fachbereich Wellness & Kosmetik. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  14 Monate
  •  Anatomische, physiologische und pathophysiologische Grundlagen (Schwerpunkt Bewegungsapparat), Erste-Hilfe-Techniken, Wellness- und Spa-Techniken u.a. Saunen, Packungen, Bäder, Güsse, Massageformen u.…

Die Wellnessbranche wächst seit Jahren rasant. Werden Sie jetzt Fachpraktiker und profitieren Sie von allen Vorteilen der steigenden Nachfrage nach Wellnessangeboten. Zwei Praxisseminare in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Massagepraktiken (DAFMP) vermitteln Ihnen die nötigen praktischen Fertigkeiten.

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  6 Monate

Wenn Sie sich für schönen Schmuck begeistern und Ihre eigenen Stücke fertigen möchten, schauen Sie sich diesen Studiengang näher an. Sie lernen den Schmuck und das Schmuckhandwerk verschiedener Epochen, Kontinente und Kulturen kennen. Sie werden angeleitet, eigene Schmuckstücke zu entwerfen und Ihren ganz persönlichen Stil zu finden. Nach erfolgreichem Kursabschluss können Sie Ihre eigenen Kreationen professionell vermarkten und verkaufen.

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  14 Monate
  •  Anatomische, physiologische und pathophysiologische Grundlagen (Schwerpunkt Bewegungsapparat), Erste-Hilfe-Techniken, Wellness- und Spa-Techniken u.a. Saunen, Packungen, Bäder, Güsse, Massageformen u.…

Institut für Lernsysteme

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  8 Monate
  •  Berufseinstieg in die Kosmetik, Füße reinigen und pflegen, Fußnägel lackieren, Nagelmodellage, Anatomie für Fußpfleger/innen, Fußpackungen und Fußmassage, Arbeiten mit dem elektrischen Fräser, Erkrank…

Institut für Lernsysteme

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  15 Monate
  •  u. a. Beurteilung der Haut, Reinigung der Haut, Behandlung für Hände und Fingernägel, Kosmetikrecht, Pflegeprodukte anwenden, Behandlungen für Füße und Fußnägel, Gesichtsmassage, Körperbehandlungen, M…

Fernakademie für Erwachsenenbildung

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Farbtheorie und Farbenlehre, Farbberatung, Stilberatung für Frauen, Make-up und Frisur, Umgangsformen, Stilberatung für Männer, Imageberatung, Grundlagen der Beratung, Selbstvermarktung

Institut für Lernsysteme

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Farbtheorie und Farbenlehre, Farbberatung, Stilberatung für Frauen, Make-up und Frisur, Umgangsformen, Stilberatung für Männer, Imageberatung, Grundlagen der Beratung, Selbstvermarktung

Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Berufseinstieg in die Kosmetik, Einführung in die Visagistik, Make-up-Techniken, Hautanatomie und Stilkunde, Camouflage und Contouring, Hairstyling, Fastnacht und Halloween, Make-up und Maskenbildung …

Das Gesicht ist unsere Visitenkarte. Als Visagist*in bringen Sie Gesichter durch professionelles Make-up wirkungsvoll zur Geltung – ob für private Anlässe, Theater, Laufsteg oder Film und Fernsehen. Zusätzlich beherrschen Sie grundlegende Techniken des Haarstylings. Auf dieses spannende Berufsfeld bereitet Sie unser Fernlehrgang umfassend und praxisnah vor.

Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  8 Monate
  •  Berufseinstieg in die Kosmetik, Füße reinigen und pflegen, Fußnägel lackieren, Nagelmodellage, Anatomie für Fußpfleger/innen, Fußpackungen und Fußmassage, Arbeiten mit dem elektrischen Fräser, Erkrank…

In diesem 8-monatigen Lehrgang lernen Sie, alle üblichen Behandlungen der kosmetischen und speziellen Fußpflege durchzuführen – darunter Nagelmodellage, Einsatz eines elektrischen Fräsers und Spangentechnik. Sie üben zu Hause anhand verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Ein Praxisseminar gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit. Dieser Kurs qualifiziert Sie für eine gefragte Tätigkeit in den Bereichen Kosmetik, Wellness und Gesundheit.

Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  u. a. Grundlagen der Aromatherapie, Profile von ätherischen Ölen und Trägerölen, Anwendungsformen ätherischer Öle, ätherische Öle bei leichteren Beschwerden und Krankheiten, ätherische Öle für Schönhe…

Die Aromatherapie ist eine der ältesten pflanzlichen Therapieformen. Heute wird sie zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens oder zur Linderung konkreter Beschwerden, zur Schönheitspflege und zur Entspannung eingesetzt. Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie die Aromatherapie bei sich selbst und im engen Familienkreis anwenden oder in eine bereits ausgeübte Tätigkeit im Wellness- oder Gesundheitssektor integrieren möchten.

Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  15 Monate
  •  u. a. Beurteilung der Haut, Reinigung der Haut, Behandlung für Hände und Fingernägel, Kosmetikrecht, Pflegeprodukte anwenden, Behandlungen für Füße und Fußnägel, Gesichtsmassage, Körperbehandlungen, M…

Als Geprüfte/r Kosmetiker/in (SGD) helfen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, ihre natürliche Erscheinung vorteilhaft hervorzuheben. Mit fundierten und breit gefächerten Kenntnissen sind Kosmetiker/innen vielerorts tätig – vom Friseursalon bis zum Wellnesszentrum, von der freien Kosmetikberatung bis zum eigenen Kosmetikstudio.

Fernakademie für Erwachsenenbildung

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  15 Monate
  •  u. a. Beurteilung der Haut, Reinigung der Haut, Behandlung für Hände und Fingernägel, Kosmetikrecht, Pflegeprodukte anwenden, Behandlungen für Füße und Fußnägel, Gesichtsmassage, Körperbehandlungen, M…

Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Farbtheorie und Farbenlehre, Farbberatung, Stilberatung für Frauen, Make-up und Frisur, Umgangsformen, Stilberatung für Männer, Imageberatung, Grundlagen der Beratung, Selbstvermarktung

Der Kurs bietet Ihnen den beruflichen Einstieg in einen besonders interessanten Bereich der Beauty-Branche. Dabei lernen Sie, wie Sie für Ihre Kunden mithilfe der Farbanalyse nach der Vier-Jahreszeiten-Methode genau die Farben herausfinden, die ihnen persönlich am besten stehen. So helfen Sie ihnen, sich durch ein stimmiges Äußeres überzeugend zu präsentieren.

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Hygiene in der Kosmetik, Make-up-Techniken, Behandlungen für Hände und Fingernägel, Füße reinigen und pflegen, Einführung in die Visagistik, Beurteilen der Haut, Reinigen der Haut, Gesichtsmassage, Fu…

Als Geprüfte/r Kosmetiker/in (SGD) helfen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, ihre natürliche Erscheinung vorteilhaft hervorzuheben. Mit fundierten und breit gefächerten Kenntnissen sind Kosmetiker/innen vielerorts tätig – vom Friseursalon bis zum Wellnesszentrum, von der freien Kosmetikberatung bis zum eigenen Kosmetikstudio.

IST-Studieninstitut

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  3 Monate
  •  4 Kommentare & Fragen
  •  Medizinische Grundlagen, Fachwissen Sauna-Meister

IST-Studieninstitut

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  14 Monate
  •  Betriebswirschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensführung, Personalmanagement, Wellnesstraining, Marketing, Management von Wellnessanlagen und Spas, Kunden- und Qualitätsmanagement,…

IST-Studieninstitut

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  4 Monate
  •  Rezeptionsmanagement im Spa, Dienstleistungsmanagement, Angebote im Spa, Kommunikation im Tagesgeschäft, Verkauf, Beratung, Einwandbehandlung

Europäisches Wellness Institut

  • Weiterbildung
  •  IHK-Abschluss
  •  14 Monate

Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  24 Monate
  •  Medizinische Grundlagen, Ernährungsphysiologische Grundlagen, Wellness-Anwendungen, Farbe und Aroma, Gutes Aussehen, Pflege, Stil, Entspannungstechniken und Entspannungsverfahren, Progressive Muskelen…
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  u. a. Sportmedizin, allgemeine und spezielle Trainingslehre, medizinische, leistungsphysiologische und ernährungsphysiologische Grundlagen, Nahrungsergänzungen, Entspannungsverfahren und Übungen, Prog…

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.