- flexible Studiendauer und persönliche Studienbetreuung
- Kursbeginn jederzeitige möglich
- optionales Seminar an der TYP Akademie in Limburg
- 4 Wochen lang kostenlos testen mit Ihrem persönlichen Probemonat
- werden Sie Teil einer Studiengemeinschaft von über 1600 Fernlernern in diesem Kurs
Das sind die Voraussetzungen für den Kurs in Farb-, Typ- und Stilberatung

Für den Kurs „Farb-, Typ- und Stilberatung“ an der SGD gibt es keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen.
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt und der Kurs steht allen offen, die Interesse an Mode und Stil haben und ihr Know-how in diesem Bereich vertiefen möchten.
Für die Nutzung des SGD-OnlineCampus und der digitalen Inhalte wird eine Internetverbindung benötigt.
Für ein optimales Lernerlebnis empfiehlt die SGD die Verwendung der SGD-App auf einem Handy in Kombination mit einem PC, Laptop oder Tablet.

Das sind die Kursinhalte
Der Kurs „Farb-, Typ- und Stilberatung“ der SGD bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Farbenlehre, Stilberatung und persönliches Styling. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Kunden dabei unterstützen können, die passende Kleidung auszuwählen, Tipps für Make-up und Accessoires zu geben und moderne Umgangsformen zu beherrschen.
Die Kursinhalte im Überblick:
- Farbenlehre: Verständnis für die Wirkung von Farben, Farbberatung und die Bedeutung von Farben im Styling
- Stilberatung für Frauen: Wie man Frauen dabei hilft, ihren persönlichen Stil zu finden und passende Kleidung auszuwählen
- Make-up und Frisur: Tipps und Techniken zur Verbesserung des Erscheinungsbildes durch Make-up und Frisuren
- Stilberatung für Männer: Beratung und Empfehlungen für Männer, um ihren Stil zu verbessern und selbstbewusst aufzutreten
- Imageberatung: Entwicklung eines positiven Images, sowohl persönlich als auch beruflich.
- Umgangsformen: Moderne Umgangsformen und Etikette in verschiedenen Situationen.
- Grundlagen der Beratung: Wie man effektiv mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erkennt
- Selbstvermarktung: Aufbau einer selbstständigen Tätigkeit als Farb-, Typ- und Stilberater/in
Nach Abschluss des Kurses „Farb-, Typ- und Stilberatung“ sind die Teilnehmer in der Lage, professionelle Farb-, Typ- und Stilberatungen durchzuführen. Die Absolventen sind sowohl für eine Karriere in der Beauty- und Modebranche als auch für eine selbstständige Tätigkeit als Farb-, Typ- und Stilberater/in gut gerüstet.
Ablauf des Lehrgangs und Prüfung
Die Anmeldung für den Lehrgang „Farb-, Typ- und Stilberatung“ erfolgt jederzeit im Jahr und kann sowohl per Post als auch online durchgeführt werden.
Nach Ihrer erfolgreichen Anmeldung erhalten Sie ein Startpaket, das alle erforderlichen Unterlagen enthält. Darin befindet sich auch der Zugang zum SGD-OnlineCampus, über den Sie auf weitere Lernmaterialien zugreifen können.
Um sicherzustellen, dass der Lehrgang Ihren Erwartungen entspricht, haben Sie die Möglichkeit, die ersten 4 Wochen kostenlos zu testen. Dies ermöglicht es Ihnen, sich mit dem Kurs vertraut zu machen und zu entscheiden, ob er Ihren Bedürfnissen entspricht.
Der Lehrgang bietet Ihnen die Freiheit, an jedem Ort und zu jeder Zeit zu lernen. Sie können Ihr Lerntempo selbst bestimmen und den Kurs an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Die empfohlene Dauer des Lehrgangs beträgt 9 Monate, bei einem wöchentlichen Zeitaufwand von etwa 4 bis 5 Stunden. Die Lehrgangsdauer kann bei Bedarf auf bis zu 15 Monate erweitert werden.
Der Wissensaufbau erfolgt durch den SGD-Medienmix, darunter 9 Studienhefte und der Zugang zum SGD-OnlineCampus.
Während des Lehrgangs werden Sie regelmäßig Einsendeaufgaben erhalten. Diese Aufgaben dienen dazu, Ihr erworbenes Wissen zu vertiefen und zu festigen. Sie können die bearbeiteten Einsendeaufgaben entweder per Post oder digital verschicken, je nach Ihrer bevorzugten Methode.
Optional können Sie ein ergänzendes Seminar an der TYP Akademie in Limburg besuchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung Ihr Lehrgangswissen anzuwenden. Die Teilnahme ist freiwillig, wird aber empfohlen, wenn Sie später im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit Farb-, Typ- oder Stilberatungen durchführen und das Zertifikat „Farb-, Typ- und Stilberater/in“ erhalten wollen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das SGD-Abschlusszeugnis. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, nach Seminarteilnahme und Bestehen der schriftlichen Prüfung das TYP-Zertifikat „Farb-, Typ- und Stilberater/in“ zu erwerben.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest