Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passenden Studium bzw. Fortbildung im Bereich Qualitätsmanagement für mich. Aufgrund der vielen Angebote und Möglichkeiten weiß ich nicht genau was ich wählen soll.
Ich bin Biologisch-techn. Assistentin und habe jahrelang in der Biol.-med. Forschung/ Arzneimittelzulassung (Labor) gearbeitet. Im GLP/GMP QA System.
Da ich aus der Forschung raus wollte und mehr in Richtung QA arbeiten wollte, habe ich einen Job in der Qualitätssicherung angenommen. Ich bin jetzt in der Chemischen Indurstie in der Qualitätskontrolle tätig.
Jetzt habe ich mich nach verschiedenen Wegen für eine Weiterbildung schlau gemacht....
Ich möchte gerne in der Industrie/ Produktion bleiben und mich im QM weiterentwickeln.
Die Fernschule Weber bietet Weiterbildungen zum QMB an, was meiner Meinung nach der erste Schritt wäre. Dann kann man noch weiter gehen zum QM. Allerdings ist das alles ein Zertifikatsstudium. Ich bin mir unsicher ob das genauso gut anerkannt wird wie ein richtiges Studium.
Wäre vielleicht ein BWL Studium oder Bachelor of Science sinnvoller?
Die Beuth Hochschule Berlin bietet ein Lehrgang zum Qualitätsmanager an, die Voraussetzung ist aber QMB. Der Abschluß aber auch ein Zertifikat.
Die Wilhem Büchner Schuel bietet General Management mit Vertiefung QM an. Abschluß ist aber auch ein Zertifikat.
So weiß ich nicht genau, was besser wäre! über Zertifikate zum Abschluß zu kommen oder wirklich ein anerkanntes Studium absolvieren?
Vielen Dank schon mal!!!
Ich bin Biologisch-techn. Assistentin und habe jahrelang in der Biol.-med. Forschung/ Arzneimittelzulassung (Labor) gearbeitet. Im GLP/GMP QA System.
Da ich aus der Forschung raus wollte und mehr in Richtung QA arbeiten wollte, habe ich einen Job in der Qualitätssicherung angenommen. Ich bin jetzt in der Chemischen Indurstie in der Qualitätskontrolle tätig.
Jetzt habe ich mich nach verschiedenen Wegen für eine Weiterbildung schlau gemacht....
Ich möchte gerne in der Industrie/ Produktion bleiben und mich im QM weiterentwickeln.
Die Fernschule Weber bietet Weiterbildungen zum QMB an, was meiner Meinung nach der erste Schritt wäre. Dann kann man noch weiter gehen zum QM. Allerdings ist das alles ein Zertifikatsstudium. Ich bin mir unsicher ob das genauso gut anerkannt wird wie ein richtiges Studium.
Wäre vielleicht ein BWL Studium oder Bachelor of Science sinnvoller?
Die Beuth Hochschule Berlin bietet ein Lehrgang zum Qualitätsmanager an, die Voraussetzung ist aber QMB. Der Abschluß aber auch ein Zertifikat.
Die Wilhem Büchner Schuel bietet General Management mit Vertiefung QM an. Abschluß ist aber auch ein Zertifikat.
So weiß ich nicht genau, was besser wäre! über Zertifikate zum Abschluß zu kommen oder wirklich ein anerkanntes Studium absolvieren?
Vielen Dank schon mal!!!
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Fachabitur nachholen oder Abitur nachmachen? Was ist besser?
Wer studieren möchte, braucht den Nachweis über die allgemeine Hochschulreife, das Abitur. Die allgemeine Hochschulreife dient dazu als Zugang zu Fach…
Abitur per Fernstudium - welche Fernschule?
Wer sein Abi nachmachen möchten, kann hauptsächlich zwischen 4 verschiedenen Fernschulen wählen: der Studiengemeinschaft Darmstadt, der Hamburger Akad…
Studium ohne Abitur an der FernUni Hagen
Zum WS 2010/11 haben sich insgesamt rund 2500 Meister bzw. beruflich qualifizierte Frauen und Männer ohne Abitur an die FernUni Hagen eingeschrieben, …