Gepr. Qualitätsbeauftragter, Zertifikat

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs „Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r“ vermittelt grundlegende Kenntnisse im Qualitätsmanagement. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems kennen sowie die Elemente der Qualitätssicherung. Der Kurs beinhaltet Themen wie das Qualitäts-Management-Handbuch, Methoden und Techniken der Qualitätssicherung, Europäische Harmonisierung für Zertifizierung und Prüfwesen. Ein erfolgreich absolvierter Fernlehrgang berechtigt zum Ablegen der Prüfung zum/zur Qualitätsbeauftragten der TÜV-Akademie Rheinland.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufQualitätsmanagement
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 6 Monate, Lernaufwand 8 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen des Qualitätsmanagements, Einführung: Aufbau und Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems, Elemente der Qualitätssicherung, das Qualitäts-Management-Handbuch, Bewertung von Qualitätssicherungssystemen, Methoden und Techniken der Qualitätssicherung, Qualitätsinformationsfluß, Rechnergestützte Qualitätssicherung, Werkzeuge der Qualitätssicherung, Produkthaftungen und Qualitätsvereinbarungen, Europäische Harmonisierung für Zertifizierung und Prüfwesen, Zuverlässigkeitsprüfung, Qualitätsprüfung, Lehrgangsmaterial: 8 Lehrbriefe
👥 Präsenzphasen nicht vorgesehen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gepr. Qualitätsbeauftragter unter der Nummer 659099 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 209 € monatlich
ab 1254 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Interessenten müssen eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mehrjährige qualifizierte Berufstätigkeit vorweisen können
  • technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs sind ein PC mit Internet-Zugang
  • es wird kein spezifischer Hochschulabschluss vorausgesetzt, jedoch sollten Bewerber über Grundkenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement verfügen
  • eine gewisse Affinität zu organisatorischen Abläufen sowie ein Interesse an qualitätssichernden Maßnahmen sind von Vorteil
  • die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Lehrveranstaltungen und zur eigenständigen Erarbeitung des Lehrstoffes wird vorausgesetzt

Details

Der Fernkurs „Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r“ vermittelt grundlegende Kenntnisse im Qualitätsmanagement. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems kennen, sowie die Elemente der Qualitätssicherung. Der Kurs beinhaltet auch Themen wie das Qualitäts-Management-Handbuch, die Bewertung von Qualitätssicherungssystemen, Methoden und Techniken der Qualitätssicherung, Qualitätsinformationsfluss, rechnergestützte Qualitätssicherung, Werkzeuge der Qualitätssicherung, Produkthaftungen und Qualitätsvereinbarungen, Europäische Harmonisierung für Zertifizierung und Prüfwesen, Zuverlässigkeitsprüfung sowie Qualitätsprüfung.

Ein erfolgreich absolvierter Fernlehrgang berechtigt zum Ablegen der Prüfung zum/zur Qualitätsbeauftragten der TÜV-Akademie Rheinland. Der Kurs dauert 6 Monate und erfordert einen Aufwand von 8 Stunden pro Woche. Dieser Fernkurs wird vom Institut für Lernsysteme angeboten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen