Ich interessiere mich für ein Fernstudium zu dem Themenbereich Informatik mit einem Bachelorabschluss. Was kostet so ein Fernstudium und wie oft muss man die Uni persönlich aufsuchen?
vor etwa 12 Jahren
·
#921 Beste Antwort
Hallo Manfred,
die Kosten für einen Informatik-Fernstudiengang sind sehr unterschiedlich von Anbieter zu Anbieter. Vorher solltest Du Dich vielleicht noch entscheiden, ob Du an einer Uni oder an einer FH studieren möchtest. Vereinfachend kann man sagen, dass ein Studium an einer Fernuni theoretischer ist, mit mehr Bezug zu Wissenschaft und Forschung, an einer FH ist es meist praktischer, mit mehr Bezug zu Arbeit und Berufsleben.
Am wenigsten wirst Du wahrscheinlich an einer staatlichen Hochschule zahlen. Beispiele:
An der FernUni zahlst Du derzeit keine Studiengebühren, sondern nur so genannte Kursgebühren, für die Studienmaterialien. Die Gebühren richten sich dabei nach der Anzahl der Semesterwochenstunden bzw. Module, die Du in einem Semester belegst. Wenn Du Vollzeit studierst, zahlst Du, ganz grob geschätzt, im Semester um die 300 EUR.
Hinzu kommen gelegentliche Reisekosten für Präsenzveranstaltungen, die in einem der vielen Studienzentren stattfinden. Wenn Du z.B. in Berlin wohnst, sind das dann nur 2,10 für ein BVG-Ticket
Auch Lehrbücher musst Du wahrscheinlich hin und wieder kaufen, das gilt aber für alle Studiengänge.
An privaten Hochschulen zahlst Du schon deutlich mehr; dafür ist häufig den Betreuung besser, die Studienmaterialien sind ggf. besser aufberereitet und die Studiengänge sind eher auf die Bedürfnisse von Wirtschaft und Unternehmen ausgerichtet: Beispiele:
Fast alle Hochschulen haben Studienzentren, verteilt über Deutschland. Wie oft Präsenzveranstaltungen stattfinden, die dann meist nur wenige Tage dauern, hängt vom konkreten Studiengang ab, meist hast Du 1 x pro Semester eine ergänzende Präsenzveranstaltung, manche sind auch optional. Die Hochschule musst Du also nicht so oft aufsuchen.
Im Verzeichnis für Fernstudiengänge findest Du weitere Möglichkeiten, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik zu studieren: Informatik per Fernstudium, alle Studiengänge. Dort sind auch Preise angegeben und Studiengänge genau beschrieben.
Edit 09/2017: Liste aktualisiert.
die Kosten für einen Informatik-Fernstudiengang sind sehr unterschiedlich von Anbieter zu Anbieter. Vorher solltest Du Dich vielleicht noch entscheiden, ob Du an einer Uni oder an einer FH studieren möchtest. Vereinfachend kann man sagen, dass ein Studium an einer Fernuni theoretischer ist, mit mehr Bezug zu Wissenschaft und Forschung, an einer FH ist es meist praktischer, mit mehr Bezug zu Arbeit und Berufsleben.
Am wenigsten wirst Du wahrscheinlich an einer staatlichen Hochschule zahlen. Beispiele:
Kurs | Anbieter | Abschluss | Dauer | Kosten |
Wirtschaftsinformatik | Verbundstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 9 Semester | 450 EUR/Sem. |
Informatik | FernUni Hagen | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 400 EUR/Sem. |
Business Informatics | FH Technikum Wien | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 363 EUR/Sem. |
Sozialinformatik | Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen | Bachelor of Science (B.Sc.) | 8 Semester | 100 EUR/Sem. |
IT-Analyst | Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen | Bachelor of Science (B.Sc.) | 9 Semester | 255 EUR/Sem. |
An der FernUni zahlst Du derzeit keine Studiengebühren, sondern nur so genannte Kursgebühren, für die Studienmaterialien. Die Gebühren richten sich dabei nach der Anzahl der Semesterwochenstunden bzw. Module, die Du in einem Semester belegst. Wenn Du Vollzeit studierst, zahlst Du, ganz grob geschätzt, im Semester um die 300 EUR.
Hinzu kommen gelegentliche Reisekosten für Präsenzveranstaltungen, die in einem der vielen Studienzentren stattfinden. Wenn Du z.B. in Berlin wohnst, sind das dann nur 2,10 für ein BVG-Ticket

Auch Lehrbücher musst Du wahrscheinlich hin und wieder kaufen, das gilt aber für alle Studiengänge.
An privaten Hochschulen zahlst Du schon deutlich mehr; dafür ist häufig den Betreuung besser, die Studienmaterialien sind ggf. besser aufberereitet und die Studiengänge sind eher auf die Bedürfnisse von Wirtschaft und Unternehmen ausgerichtet: Beispiele:
Kurs | Anbieter | Abschluss | Dauer | Kosten |
Angewandte Informatik | Wilhelm Büchner Hochschule | Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester | 1998 EUR/Sem. |
Technische Informatik | Wilhelm Büchner Hochschule | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1998 EUR/Sem. |
Wirtschaftsinformatik | Hochschule Wismar | Diplom | 9 Semester | 1014 EUR/Sem. |
Wirtschaftinformatik | AKAD University | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1848 EUR/Sem. |
Wirtschaftsinformatik | Hochschule Wismar | Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester | 1350 EUR/Sem. |
Wirtschaftsinformatik | IU Internationale Hochschule | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | 1876 EUR/Sem. |
Wirtschaftsinformatik | Wilhelm Büchner Hochschule | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1998 EUR/Sem. |
Technische Betriebswirtschaft und digitale Transformation | Hochschule Fresenius | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1770 EUR/Sem. |
Fast alle Hochschulen haben Studienzentren, verteilt über Deutschland. Wie oft Präsenzveranstaltungen stattfinden, die dann meist nur wenige Tage dauern, hängt vom konkreten Studiengang ab, meist hast Du 1 x pro Semester eine ergänzende Präsenzveranstaltung, manche sind auch optional. Die Hochschule musst Du also nicht so oft aufsuchen.
Im Verzeichnis für Fernstudiengänge findest Du weitere Möglichkeiten, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik zu studieren: Informatik per Fernstudium, alle Studiengänge. Dort sind auch Preise angegeben und Studiengänge genau beschrieben.
Edit 09/2017: Liste aktualisiert.
vor etwa 12 Jahren
·
#921 Beste Antwort
Hallo Manfred,
die Kosten für einen Informatik-Fernstudiengang sind sehr unterschiedlich von Anbieter zu Anbieter. Vorher solltest Du Dich vielleicht noch entscheiden, ob Du an einer Uni oder an einer FH studieren möchtest. Vereinfachend kann man sagen, dass ein Studium an einer Fernuni theoretischer ist, mit mehr Bezug zu Wissenschaft und Forschung, an einer FH ist es meist praktischer, mit mehr Bezug zu Arbeit und Berufsleben.
Am wenigsten wirst Du wahrscheinlich an einer staatlichen Hochschule zahlen. Beispiele:
An der FernUni zahlst Du derzeit keine Studiengebühren, sondern nur so genannte Kursgebühren, für die Studienmaterialien. Die Gebühren richten sich dabei nach der Anzahl der Semesterwochenstunden bzw. Module, die Du in einem Semester belegst. Wenn Du Vollzeit studierst, zahlst Du, ganz grob geschätzt, im Semester um die 300 EUR.
Hinzu kommen gelegentliche Reisekosten für Präsenzveranstaltungen, die in einem der vielen Studienzentren stattfinden. Wenn Du z.B. in Berlin wohnst, sind das dann nur 2,10 für ein BVG-Ticket
Auch Lehrbücher musst Du wahrscheinlich hin und wieder kaufen, das gilt aber für alle Studiengänge.
An privaten Hochschulen zahlst Du schon deutlich mehr; dafür ist häufig den Betreuung besser, die Studienmaterialien sind ggf. besser aufberereitet und die Studiengänge sind eher auf die Bedürfnisse von Wirtschaft und Unternehmen ausgerichtet: Beispiele:
Fast alle Hochschulen haben Studienzentren, verteilt über Deutschland. Wie oft Präsenzveranstaltungen stattfinden, die dann meist nur wenige Tage dauern, hängt vom konkreten Studiengang ab, meist hast Du 1 x pro Semester eine ergänzende Präsenzveranstaltung, manche sind auch optional. Die Hochschule musst Du also nicht so oft aufsuchen.
Im Verzeichnis für Fernstudiengänge findest Du weitere Möglichkeiten, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik zu studieren: Informatik per Fernstudium, alle Studiengänge. Dort sind auch Preise angegeben und Studiengänge genau beschrieben.
Edit 09/2017: Liste aktualisiert.
die Kosten für einen Informatik-Fernstudiengang sind sehr unterschiedlich von Anbieter zu Anbieter. Vorher solltest Du Dich vielleicht noch entscheiden, ob Du an einer Uni oder an einer FH studieren möchtest. Vereinfachend kann man sagen, dass ein Studium an einer Fernuni theoretischer ist, mit mehr Bezug zu Wissenschaft und Forschung, an einer FH ist es meist praktischer, mit mehr Bezug zu Arbeit und Berufsleben.
Am wenigsten wirst Du wahrscheinlich an einer staatlichen Hochschule zahlen. Beispiele:
Kurs | Anbieter | Abschluss | Dauer | Kosten |
Wirtschaftsinformatik | Verbundstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 9 Semester | 450 EUR/Sem. |
Informatik | FernUni Hagen | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 400 EUR/Sem. |
Business Informatics | FH Technikum Wien | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 363 EUR/Sem. |
Sozialinformatik | Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen | Bachelor of Science (B.Sc.) | 8 Semester | 100 EUR/Sem. |
IT-Analyst | Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen | Bachelor of Science (B.Sc.) | 9 Semester | 255 EUR/Sem. |
An der FernUni zahlst Du derzeit keine Studiengebühren, sondern nur so genannte Kursgebühren, für die Studienmaterialien. Die Gebühren richten sich dabei nach der Anzahl der Semesterwochenstunden bzw. Module, die Du in einem Semester belegst. Wenn Du Vollzeit studierst, zahlst Du, ganz grob geschätzt, im Semester um die 300 EUR.
Hinzu kommen gelegentliche Reisekosten für Präsenzveranstaltungen, die in einem der vielen Studienzentren stattfinden. Wenn Du z.B. in Berlin wohnst, sind das dann nur 2,10 für ein BVG-Ticket

Auch Lehrbücher musst Du wahrscheinlich hin und wieder kaufen, das gilt aber für alle Studiengänge.
An privaten Hochschulen zahlst Du schon deutlich mehr; dafür ist häufig den Betreuung besser, die Studienmaterialien sind ggf. besser aufberereitet und die Studiengänge sind eher auf die Bedürfnisse von Wirtschaft und Unternehmen ausgerichtet: Beispiele:
Kurs | Anbieter | Abschluss | Dauer | Kosten |
Angewandte Informatik | Wilhelm Büchner Hochschule | Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester | 1998 EUR/Sem. |
Technische Informatik | Wilhelm Büchner Hochschule | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1998 EUR/Sem. |
Wirtschaftsinformatik | Hochschule Wismar | Diplom | 9 Semester | 1014 EUR/Sem. |
Wirtschaftinformatik | AKAD University | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1848 EUR/Sem. |
Wirtschaftsinformatik | Hochschule Wismar | Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester | 1350 EUR/Sem. |
Wirtschaftsinformatik | IU Internationale Hochschule | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | 1876 EUR/Sem. |
Wirtschaftsinformatik | Wilhelm Büchner Hochschule | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1998 EUR/Sem. |
Technische Betriebswirtschaft und digitale Transformation | Hochschule Fresenius | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1770 EUR/Sem. |
Fast alle Hochschulen haben Studienzentren, verteilt über Deutschland. Wie oft Präsenzveranstaltungen stattfinden, die dann meist nur wenige Tage dauern, hängt vom konkreten Studiengang ab, meist hast Du 1 x pro Semester eine ergänzende Präsenzveranstaltung, manche sind auch optional. Die Hochschule musst Du also nicht so oft aufsuchen.
Im Verzeichnis für Fernstudiengänge findest Du weitere Möglichkeiten, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik zu studieren: Informatik per Fernstudium, alle Studiengänge. Dort sind auch Preise angegeben und Studiengänge genau beschrieben.
Edit 09/2017: Liste aktualisiert.
Die Kosten für den Informatik Bachelor sind abhängig von der Fachrichtung für die du dich im Informatik Fernstudium entscheidest.
Hier ein paar Beispiele an denen du dich orientieren kannst:
Die monatlichen Kosten für den Wirtschaftsinformatik Bachelor bei AKAD liegen bei 240 € im Monat.
Der reine Informatik Bachelor an der Wilhelm Büchner Hochschule kostet jedoch schon ca 309 € im Monat.
Hinzu kommen natürlich noch die Prüfungsgebühren.
Gruß Flosen
Hier ein paar Beispiele an denen du dich orientieren kannst:
Die monatlichen Kosten für den Wirtschaftsinformatik Bachelor bei AKAD liegen bei 240 € im Monat.
Der reine Informatik Bachelor an der Wilhelm Büchner Hochschule kostet jedoch schon ca 309 € im Monat.
Hinzu kommen natürlich noch die Prüfungsgebühren.
Gruß Flosen
vor etwa 7 Jahren
·
#1454 Hallo Manfred,
ich hab persönlich die Erfahrung gemacht dass man die Fernuni ungefähr 1 bis 2 Mal pro Semester aufsuchen muss (eher einmal). Das hängt aber von der jeweiligen Fernuni ab.
Bzgl. den Kosten für ein Fernstudium Informatik liegst du ca. bei 14.000,00 Euro für das gesamte Studium. Du hast darüber hinaus die Möglichkeit die Studiengebühren von der Steuer abzusetzen. Die Kosten können in der Regel als Werbekosten geltend gemacht werden.
Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.
LG
Christine
ich hab persönlich die Erfahrung gemacht dass man die Fernuni ungefähr 1 bis 2 Mal pro Semester aufsuchen muss (eher einmal). Das hängt aber von der jeweiligen Fernuni ab.
Bzgl. den Kosten für ein Fernstudium Informatik liegst du ca. bei 14.000,00 Euro für das gesamte Studium. Du hast darüber hinaus die Möglichkeit die Studiengebühren von der Steuer abzusetzen. Die Kosten können in der Regel als Werbekosten geltend gemacht werden.
Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.
LG
Christine
vor etwa 5 Jahren
·
#1936 Bzgl. den Kosten für ein Fernstudium Informatik liegst du ca. bei 14.000,00 Euro für das gesamte Studium. Du hast darüber hinaus die Möglichkeit die Studiengebühren von der Steuer abzusetzen. Die Kosten können in der Regel als Werbekosten geltend gemacht werden.
Damit meinst du aber sicher nicht das Informatik-Studium an der FernUni. Die Gebühren an der FernUni liegen deutlich niedriger, wie oben detailliert aufgeführt. Die Gesamtkosten der FernUni-Studiengänge liegen bei etwa 1600–2400 Euro für die Bachelorstudiengänge und 1000–1200 Euro für die Masterstudiengänge.
vor etwa 4 Jahren
·
#1980 Fernstudium zum Diplom-Informatiker
Diplom-Studiengänge sind zwar weitgehend ausgelaufen und durch Bachelor- und Master-Studiengänge ersetzt worden. Wer aber Diplom-Informatiker werden will, hat derzeit noch die Möglichkeit, und zwar über die Hochschule Wismar. Mehr Infos zum Studiengang: Fernstudium Wirtschaftsinformatik, Diplom, 9 Semester.
Informatik-Weiterbildung per Fernstudium
Erwähnung finden soll auch die breite Palette an Fernkursen für alle IT-Begeisterten, die sich neben dem Studium, vor dem Studium oder auch unabhängig von einem Studium im Informatik-Bereich weiterbilden wollen. Hier einige Kurse auf einen Blick:
Mehr finden sich hier: Fernstudium Informatik, IT, EDV: Diie 20 beliebtesten Kurse auf einen Blick

Foto: © redpixel/Fotolia
Diplom-Studiengänge sind zwar weitgehend ausgelaufen und durch Bachelor- und Master-Studiengänge ersetzt worden. Wer aber Diplom-Informatiker werden will, hat derzeit noch die Möglichkeit, und zwar über die Hochschule Wismar. Mehr Infos zum Studiengang: Fernstudium Wirtschaftsinformatik, Diplom, 9 Semester.
Informatik-Weiterbildung per Fernstudium
Erwähnung finden soll auch die breite Palette an Fernkursen für alle IT-Begeisterten, die sich neben dem Studium, vor dem Studium oder auch unabhängig von einem Studium im Informatik-Bereich weiterbilden wollen. Hier einige Kurse auf einen Blick:
Fernstudium | [b]Fernschule | Abschluss | Dauer | Kosten |
E-Commerce-Manager | Studiengemeinschaft Darmstadt | SGD-Zertifikat | 15 Monate | 132 EUR/Mon. |
Geprüfter C#-Programmierer | Studiengemeinschaft Darmstadt | SGD-Zertifikat | 12 Monate | 118 EUR/Mon. |
Fachinformatiker, Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung | Studiengemeinschaft Darmstadt | SGD-Zertifikat | 15 Monate | 136 EUR/Mon. |
Programmierer | Institut für Lernsysteme | ILS-Zertifikat | 26 Monate | 128 EUR/Mon. |
Linux-Systemadministrator | Institut für Lernsysteme | ILS-Zertifikat | 18 Monate | 133 EUR/Mon. |
C# -Programmierer | Hamburger Akademie für Fernstudien | HAF-Zertfikat | 12 Monate | 118 EUR/Mon. |
Fachinformatiker | Hamburger Akademie für Fernstudien | HAF-Zertfikat | 15 Monate | 136 EUR/Mon. |
Java-Programmierer | Hamburger Akademie für Fernstudien | HAF-Zertfikat | 12 Monate | 136 EUR/Mon. |
Mehr finden sich hier: Fernstudium Informatik, IT, EDV: Diie 20 beliebtesten Kurse auf einen Blick

Foto: © redpixel/Fotolia
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Fernstudium Maschinenbau Bachelor, Master oder Diplom - wo ist es möglich?
Qualifzierte Maschinenbauer sind, ebenso wie etwa Informatiker, gefragt und werden gut bezahlt. Das theoretische Wissen Maschinenbau kann auch per Fer…
Fernstudium Psychologie und Wirtschaftspsychologie - welche Möglichkeiten?
Psychologie ist ein interessantes Fach mit vielen Facetten, das auch an einer Fernfachhochschule oder FernUni studiert werden kann. Ich stelle hier ku…
Fernstudium Pschologischer Berater/Personal Coach oder Heilpraktiker Psychothera…
Sie möchten sich im Bereich Psychologie weiterbilden und ggf. als freiberuflicher Coach bzw. Heilpraktiker arbeiten? Dann kann ein Fernlehrgang zum Pe…