Qualifzierte Maschinenbauer sind, ebenso wie etwa Informatiker, gefragt und werden gut bezahlt. Das theoretische Wissen Maschinenbau kann auch per Fernstudium vermittelt werden. Verschiedene Abschlüsse können dabei über eine Fernhochschule erworben werden - von zu Hause aus:
Die Studienzeiten variieren von Hochschule zu Hochschule und von Abschluss zu Abschluss zwischen 4 und 18 Semestern. Folgende Hochschulen bieten Fernstudiengänge Maschinenbau an.
Bachelor Maschinenbau
FH Südwestfalen (über Verbundstudium)
Bachelor of Engineering, 9 Semester, zulassungsbeschränkt, etwa 500-600 EUR pro Semester
Mehr Infos
Hochschule Anhalt
Bachelor of Engineering, 9 Semester, zulassungsbeschränkt, etwa 500 EUR pro Semester
Mehr Infos
AKAD
Bachelor of Engineering, 7 Semester, etwa 1500 EUR pro Semester
Mehr Infos
HTW Berlin
Bachelor of Engineering, 9 Semester, zulassungsbeschränkt, etwa 430 EUR pro Semester
Mehr Infos
FH Bielefeld (über Verbundstudium)
Bachelor of Engineering, 9 Semester, zulassungsbeschränkt, etwa 600 EUR pro Semester
Mehr Infos
Wilhelm Büchner Hochschule
Bachelor of Engineering, 7 Semester, etwa 1700 EUR pro Semester
Mehr Infos
Master Maschinenbau
Einen direkten Master Maschinbau gibt es nicht an deutschen Fernhochschulen, dafür aber Master-Studiengänge, die bestimmte Themen aus dem Bereich Maschinenbau vertiefen. Einige davon:
Verbundstudium (Technische Betriebswirtschaft)
MBA, 5 Semester, etwa 1095 EUR/Semester
Mehr Infos
HTW Berlin (Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau)
Master of Science, 4 Semester, ca. 3480 EUR/Semester
Mehr Infos
Wilhelm Büchner Hochschule (Innovations- und Technologiemanagement)
Master of Science, 4 Semester, ca. 1772 EUR pro Semester
Mehr Infos
Diplom-Ingenieur Maschinenbau
Ein Diplomstudiengang Maschinenbau wird nur von einer Hochschule angeboten, ähnliche Diplomstudiengänge bietet aber z.B. AKAD an.
AKAD (Aufbaustudiengang Diplom-Wirtschaftsingenieur)
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH), 4 Semester, etwa 1785 EUR/Semester
Mehr Infos
TU Dresden (als Aufbaustudiengang oder Vollstudiengang)
Diplom-Ingenieur, 18/8 Semester, etwa 124 EUR pro Semester
Mehr Infos
Fragen zum Maschinenbau-Fernstudium? Bitte einfach in diesem Thread stellen (auch ohne Registrierung möglich).
Die Studienzeiten variieren von Hochschule zu Hochschule und von Abschluss zu Abschluss zwischen 4 und 18 Semestern. Folgende Hochschulen bieten Fernstudiengänge Maschinenbau an.
Bachelor Maschinenbau
FH Südwestfalen (über Verbundstudium)
Bachelor of Engineering, 9 Semester, zulassungsbeschränkt, etwa 500-600 EUR pro Semester
Mehr Infos
Hochschule Anhalt
Bachelor of Engineering, 9 Semester, zulassungsbeschränkt, etwa 500 EUR pro Semester
Mehr Infos
AKAD
Bachelor of Engineering, 7 Semester, etwa 1500 EUR pro Semester
Mehr Infos
HTW Berlin
Bachelor of Engineering, 9 Semester, zulassungsbeschränkt, etwa 430 EUR pro Semester
Mehr Infos
FH Bielefeld (über Verbundstudium)
Bachelor of Engineering, 9 Semester, zulassungsbeschränkt, etwa 600 EUR pro Semester
Mehr Infos
Wilhelm Büchner Hochschule
Bachelor of Engineering, 7 Semester, etwa 1700 EUR pro Semester
Mehr Infos
Master Maschinenbau
Einen direkten Master Maschinbau gibt es nicht an deutschen Fernhochschulen, dafür aber Master-Studiengänge, die bestimmte Themen aus dem Bereich Maschinenbau vertiefen. Einige davon:
Verbundstudium (Technische Betriebswirtschaft)
MBA, 5 Semester, etwa 1095 EUR/Semester
Mehr Infos
HTW Berlin (Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau)
Master of Science, 4 Semester, ca. 3480 EUR/Semester
Mehr Infos
Wilhelm Büchner Hochschule (Innovations- und Technologiemanagement)
Master of Science, 4 Semester, ca. 1772 EUR pro Semester
Mehr Infos
Diplom-Ingenieur Maschinenbau
Ein Diplomstudiengang Maschinenbau wird nur von einer Hochschule angeboten, ähnliche Diplomstudiengänge bietet aber z.B. AKAD an.
AKAD (Aufbaustudiengang Diplom-Wirtschaftsingenieur)
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH), 4 Semester, etwa 1785 EUR/Semester
Mehr Infos
TU Dresden (als Aufbaustudiengang oder Vollstudiengang)
Diplom-Ingenieur, 18/8 Semester, etwa 124 EUR pro Semester
Mehr Infos
Fragen zum Maschinenbau-Fernstudium? Bitte einfach in diesem Thread stellen (auch ohne Registrierung möglich).
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Gibt es ein Master-Fernstudium Maschinenbau?
Servus, ich konnte hier leider keine Infos finden, ob es einen Masterstudiengang Maschinenbau gibt. Bisher sind mir nur Bachelor, Diplom und die Masch…
Kann ich als Luftfahrtingenieur (Bachelor) einen Maschinenbau-Master im Fernstud…
Guten Tag, ich habe Luftfahrttechnik in Italien studiert und habe es 2015 mit Bachelor abgeschlossen. Natürlich ist auch hier in Deutschland anerka…
Bachelor DHBW (duale Hochschule Baden-Württemberg) --> Wo ist ein Master mögli…
Hallo! Bevor ich mich in einen Bachelor DHBW stürze (habe ein Ausbildungsangebot), möchte ich wissen, wie das Studium von anderen Unis/Fhs anerkann…