Hallo zusammen,
Ich wende mich an diese Community in der Hoffnung, wertvolle Einblicke und Ratschläge für meinen Bildungsweg zu erhalten. Ich stehe vor der Herausforderung, die Fachhochschulreife zu erlangen, um mich für eine Karriere als Airline Pilot zu qualifizieren. Derzeit besitze ich einen Hauptschulabschluss und bringe mehr als vier Jahre einschlägige Berufserfahrung mit, inklusive 1,5 Jahren in leitender Funktion mit Personalverantwortung.
Mein Ziel ist es, möglichst effizient das Fachabitur zu absolvieren, während ich parallel mit meiner ATPL-Ausbildung (Airline Transport Pilot Licence) beginne. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach flexiblen Bildungsangeboten, die es mir ermöglichen, beide Ziele effizient zu verfolgen. Ich habe bereits einige Fernschulen angeschrieben, um Informationen zu deren Programmen zu erhalten, aber ich würde auch gerne von persönlichen Erfahrungen profitieren.
Besonders interessieren mich folgende Punkte:
1. Empfehlungen für Programme oder Bildungswege, die besonders gut für Personen in meiner Situation geeignet sind.
2. Erfahrungen mit der Flexibilität und Struktur solcher Programme, insbesondere die Möglichkeit, das Studium zu beschleunigen.
3. Ratschläge zur Vorbereitung auf Prüfungen und zum Umgang mit dem Lernstoff.
4. Einblicke in die Unterstützungsangebote für Fernschüler.
5. Tipps zu Finanzierungsmöglichkeiten und zum Umgang mit den Kosten der schulischen Ausbildung.
6. Welche spezifischen Zulassungsvoraussetzungen gibt es für eure Programme, und wie werden meine Berufserfahrung und bisherige Bildung dabei bewertet?
7. Besteht die Möglichkeit, das Lerntempo individuell anzupassen, um eventuell früher zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden?
8. Könnt Ihr Details zum Ablauf des Fernstudiums, insbesondere zur Betreuung und zu den Prüfungen, geben?
Falls jemand von euch ähnliche Wege gegangen ist oder Expertise in diesem Bereich hat, wäre ich wirklich sehr dankbar für jeden Rat und jede Empfehlung. Auch Hinweise auf Schulen oder Programme, die ihr persönlich positiv bewerten könntet, wären enorm hilfreich.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und Zeit!
Beste Grüße,
Leon
Ich wende mich an diese Community in der Hoffnung, wertvolle Einblicke und Ratschläge für meinen Bildungsweg zu erhalten. Ich stehe vor der Herausforderung, die Fachhochschulreife zu erlangen, um mich für eine Karriere als Airline Pilot zu qualifizieren. Derzeit besitze ich einen Hauptschulabschluss und bringe mehr als vier Jahre einschlägige Berufserfahrung mit, inklusive 1,5 Jahren in leitender Funktion mit Personalverantwortung.
Mein Ziel ist es, möglichst effizient das Fachabitur zu absolvieren, während ich parallel mit meiner ATPL-Ausbildung (Airline Transport Pilot Licence) beginne. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach flexiblen Bildungsangeboten, die es mir ermöglichen, beide Ziele effizient zu verfolgen. Ich habe bereits einige Fernschulen angeschrieben, um Informationen zu deren Programmen zu erhalten, aber ich würde auch gerne von persönlichen Erfahrungen profitieren.
Besonders interessieren mich folgende Punkte:
1. Empfehlungen für Programme oder Bildungswege, die besonders gut für Personen in meiner Situation geeignet sind.
2. Erfahrungen mit der Flexibilität und Struktur solcher Programme, insbesondere die Möglichkeit, das Studium zu beschleunigen.
3. Ratschläge zur Vorbereitung auf Prüfungen und zum Umgang mit dem Lernstoff.
4. Einblicke in die Unterstützungsangebote für Fernschüler.
5. Tipps zu Finanzierungsmöglichkeiten und zum Umgang mit den Kosten der schulischen Ausbildung.
6. Welche spezifischen Zulassungsvoraussetzungen gibt es für eure Programme, und wie werden meine Berufserfahrung und bisherige Bildung dabei bewertet?
7. Besteht die Möglichkeit, das Lerntempo individuell anzupassen, um eventuell früher zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden?
8. Könnt Ihr Details zum Ablauf des Fernstudiums, insbesondere zur Betreuung und zu den Prüfungen, geben?
Falls jemand von euch ähnliche Wege gegangen ist oder Expertise in diesem Bereich hat, wäre ich wirklich sehr dankbar für jeden Rat und jede Empfehlung. Auch Hinweise auf Schulen oder Programme, die ihr persönlich positiv bewerten könntet, wären enorm hilfreich.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und Zeit!



Beste Grüße,
Leon
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

1 Antwort
BWL-Weiterbildung oder BWL-Fernstudium: Was eignet sich für mich?
Hallo Zusammen, ich bin ausgebildeter Sozialversicherungsfachangestellter und arbeite als Kundenberater bei einer gesetzlichen Krankenkasse. Ic…

2 Antworten
Wie kann ich Fuß fassen im Personalwesen ohne Berufserfahrung?
Hallo und schönen guten Tag , ich wende mich heute an fernstudi.net, da ich hier des Öfteren stiller Mitleser bin und ebenfalls auf gewisse Ratsch…

28 Antworten
Wie genau lernen fürs Fernabitur?
hallo ich bin 19 Jahre und habe im Oktober 2010 mein Abitur über den 3. Einstieg bei der ils gestartet. Ich möchte nach dem Abitur Sozialpädagogik od…