Zulassungsvoraussetzungen
- abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Sinne des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksordnung
- oder abgeschlossene, mindestens zweijährige schulische Berufsausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung
- oder bestandene Anstellungsprüfung in einer Laufbahn des mittleren oder gehobenen technischen oder nichttechnischen Dienstes oder eine Dienstanfängerprüfung für den mittleren technischen Dienst
- oder mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung
- oder mindestens „mit Erfolg“ durchlaufene fachpraktische Ausbildung an einer Fachoberschule
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Zweiter Bildungsweg Fachabitur? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Virtuelle Berufsoberschule Bayern oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
um das Abitur oder Fachabitur nachzuholen gibt es keine Altersbegrenzung nach oben. Sie können sich bei der Virtuellen Berufsoberschule Bayern oder einem anderen Anbieter- hier geht es zur Übersicht - anmelden.
Gruß Georg
sofern Sie die Teilnahme- und Prüfungsvoraussetzungen erfüllen, können Sie sich um eine Teilnahme bewerben. Durch die Online-Bereitstellung der Lernmaterialien können sich externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbstständig auf die Fachabiturprüfung vorbereiten.
Ich bin aus NRW ,habe die Fachoberschulreife mit Quali und eine 1 jährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin.
Kann ich das Fachabitur an ihrer Schule online machen?
Liebe Grüße
um an dem Lehrgang der VIBOS teilnehmen zu können, müssen Sie einen mittleren Schulabschluss haben (bei dem Zeugnis Ihres mittleren Schulabschlusses ist kein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich) und Sie müssen den Nachweis über ihre berufliche Qualifikation erbringen.
Die Zuordnung zur Ausbildungsrichtung ist – wie bei einem Besuch einer Berufsoberschule – nicht frei wählbar, sondern von der beruflichen Bildung abhängig.
für diese spezielle Frage würde ich Sie bitten, direkt mit der Beratung der Virtuelle Berufsoberschule Bayern unter https://www.vibos.de/kontakt/ in Verbindung zu setzen.
die Voraussetzungen für eine Teilnahme finden Sie weiter oben auf der Webseite. Asführliche Informationen erhalten Sie über die Virtuelle Berufsoberschule Bayern direkt. Kontaktmöglichkeiten: https://www.vibos.de/kontakt/
Danke im Voraus
Nun mache ich ab September mein Aufbau Seminar für den Rettungssanitäter und möchte gerne während ich parallel im Rettungsdienst arbeite, die 12 Klasse fertig machen um meine Fachhochschulreife zu erlangen. Meine Frage hier zu lautet nun, ob ich auch nur die 12. Klasse nachholen kann ? Habe natürlich Zeugnisse mit Bescheinigung des Besuches der 12 Klasse erhalten und diese können selbstverständlich vorgelegt werden.
Ich habe ein bundesfreiwilligenjahr im Krankenhaus gemacht und mehrere Praktika im sozialen Bereich ?
die Voraussetzungen stehen oben: abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Sinne des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksordnung ODER abgeschlossene, mindestens zweijährige schulische Berufsausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung ODER bestandene Anstellungsprüfung in einer Laufbahn des mittleren oder gehobenen technischen oder nichttechnischen Dienstes oder eine Dienstanfängerprüfung für den mittleren technischen Dienst ODER mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung ODER mindestens „mit Erfolg“ durchlaufene fachpraktische Ausbildung an einer Fachoberschule.
Alternativ könnten Sie auch ein Fernabitur machen, dafür wird keine Ausbildung vorausgesetzt. Infos dazu finden Sie hier: Alles zum Fernabitur: 4 Fernkurse im Vergleich + Ablauf + Kosten
auch mit einer Ausbildung im Einzelhandel sollten Sie sich für das Fachabi der Ausbildungsrichtung Sozialwesen über die VIBOS anmelden können. Bitte wenden Sie sich doch direkt an die VIBOS für Ihre Anmeldung.
ich habe erfolgreich die 11. Klasse der Fachoberschule mit Schwerpunkt auf Sozialwesen bestanden (mit Praktikum) und würde jetzt gerne die 12. Klasse online machen wäre das möglich? Außerdem wollte ich noch fragen ob man sich hier auch anmelden kann, wenn man ausserhalb Bayerns wohnt.
Danke
mfg
um prüfen zu lassen, ob Sie auch in eine höhere Klassenstufe einsteigen können, wenden Sie sich doch am besten direkt an das Sekretariat der VIBOS. Teilnehmen können Sie auch, wenn Sie außerhalb Bayerns leben. Nur zum Zeitpunkt der Prüfungen müssen sie zwingend hier in Erlangen erscheinen.
u.W. nicht an der VIBOS. Der Hauptkurs dauert 2 Jahre. Schneller können Sie ggf. etwa bei der Studiengemeinschaft Darmstadt vorgehen, wenn Sie ausreichend Vorkenntnisse haben. 1 Jahr halten wir allerdings nicht für realistisch. 1,5 Jahre schon eher. Mehr Infos zu anderen Kursen: FH-Reife nachholen per Fernstudium: Alle Kurse im Vergleich
in den Vorkurs kann auch eintreten, wer sich im letzten Berufsausbildungs- bzw. Berufserfahrungsjahr befindet bzw. die aktive berufliche Tätigkeit unterbrochen hat.
Davon abgesehen gelten die o.g. Voraussetzungen.