Sehr geehrtes Beratungsteam.
Ich bin aktuell Vertretungsprofessor im Fach Musik an einer Hochschule.
Aufgrund der prekären Arbeitsmarktlage in der Musikbranche seit Corona und des daraus resultierenden internationalen "Runs" auf die festen Professurstellen möchte ich mich gerne umschulen lassen, z.B. im Bereich internationales Wirtschaftsrecht.
Wichtig ist mir dabei:
- die Möglichkeit, ggf. auch aus dem Ausland zu studieren
- Flexibilität in der Zeiteinteilung + die Möglichkeit, meine Lerngeschwindigkeit selbst zu regulieren um Über- oder Unterforderungen zu vermeiden
- eine internationale Anwendbarkeit des gewonnenen Wissens und Zertifikates
Hierzu habe ich folgende Fragen:
1) Welche Studiengänge empfehlen Sie mir?
2) Sollte ich in einen Bachelor oder einen Master einsteigen? (Ich verfüge über Abitur, einen Master und weitere Abschlüsse im Fach Musik. Englisch spreche ich verhandlungssicher. Mein IQ liegt ungefähr im Prozentrang 99%. Ich kann Sachverhalte schnell erfassen, muss Fakten allerdings der Reihe nach lernen)
3) Welche Möglichkeiten zur Studienfinanzierung gibt es? Wäre ggf. eine Förderung durch die Arbeitsagentur denkbar, aufgrund der Corona-Situation in der Musikbranche?
DANKE Ihnen sehr herzlich für Ihe Zeit!!
Ich bin aktuell Vertretungsprofessor im Fach Musik an einer Hochschule.
Aufgrund der prekären Arbeitsmarktlage in der Musikbranche seit Corona und des daraus resultierenden internationalen "Runs" auf die festen Professurstellen möchte ich mich gerne umschulen lassen, z.B. im Bereich internationales Wirtschaftsrecht.
Wichtig ist mir dabei:
- die Möglichkeit, ggf. auch aus dem Ausland zu studieren
- Flexibilität in der Zeiteinteilung + die Möglichkeit, meine Lerngeschwindigkeit selbst zu regulieren um Über- oder Unterforderungen zu vermeiden
- eine internationale Anwendbarkeit des gewonnenen Wissens und Zertifikates
Hierzu habe ich folgende Fragen:
1) Welche Studiengänge empfehlen Sie mir?
2) Sollte ich in einen Bachelor oder einen Master einsteigen? (Ich verfüge über Abitur, einen Master und weitere Abschlüsse im Fach Musik. Englisch spreche ich verhandlungssicher. Mein IQ liegt ungefähr im Prozentrang 99%. Ich kann Sachverhalte schnell erfassen, muss Fakten allerdings der Reihe nach lernen)
3) Welche Möglichkeiten zur Studienfinanzierung gibt es? Wäre ggf. eine Förderung durch die Arbeitsagentur denkbar, aufgrund der Corona-Situation in der Musikbranche?
DANKE Ihnen sehr herzlich für Ihe Zeit!!
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

1 Antwort
Nebenberuflich per Fernstudium BWL studieren, wo und wie?
Guten Morgen, ich habe bereits den Betriebswirt der Handwerksordnung 2019 abgeschlossen. Ich komme aus der freien Wirtschaft (Geselle, Meister). Zw…

2 Antworten
Unsicher: Soll ich ein Fernstudium in Wirtschaftsrecht starten?
Moin Leute, erst einmal cool das es ein solches Portal für den Austausch gibt ! Momentan bin ich täglich am überlegen, ob ich ein Fernstudium ange…

1 Antwort
Welches Fernstudium passt zu mir?
Guten Tag, ich bin 27 Jahre alt und schließe gerade an der HfMT Köln mein Studium „MA of Music Gesang/Musiktheater“ ab. Seit 2020 arbeite ich paral…