Abendgymnasium Frankfurt am Main
Abendschule in Frankfurt am Main (Hessen)
In Frankfurt am Main das Abi, die Realschule oder die Hauptschule nachmachen: Informieren Sie sich hier über die Abendschule in Hessen. Sie können können an dieser Schule für Erwachsene auf dem 2. Bildungsweg folgende Abschlüsse nachholen: Abitur, Mittlere Reife, Fachabitur.
Voraussetzungen
Sie können am Abendgymnasium Frankfurt das Fachabi oder das Abi nachmachen, wenn Sie
- mindestens 17 ½ Jahre alt sind und mindestens einen Hauptschulabschluss haben,
- über eine staatlich anerkannte Berufsausbildung verfügen oder 18 Monate Berufstätigkeit nachweisen können (Wehr- und Zivildienst, Bundesfreiwilligendienst, FsJ sowie nicht abgeschlossene Ausbildungen werden anerkannt, ebenso kann von der ARGE bescheinigte Arbeitslosigkeit bis maximal 12 Monate auf die 18 Monate angerechnet werden. Unter bestimmten Bedingungen wird die Führung eines Familienhaushalts ebenfalls anerkannt. Nicht anerkannt werden unbezahlte Praktika und Praktika während der früheren Schulzeit.)
- einen Deutsch-Test bestehen.
Abi nachholen in Frankfurt am Hessen-Kolleg
Neben dem Abendgymnasium Frankfurt gibt es in Frankfurt noch das Hessen-Kolleg, das es Erwachsenen ermöglicht, auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (Fachabitur) sowie die Mittlere Reife (Realschulabschluss) nachzuholen. Im Unterschied zum Abendgymnasium findet der Unterricht am Hessen-Kolleg, wie an einer normalen Schule, tagsüber statt. Das Hessen-Kolleg befindet sich in 60486 Frankfurt am Biegweg 41. Mehr Infos zum Kolleg: Alle Infos zum Hessen-Kolleg Frankfurt.
Abi und Fachabi von zuhause aus nachholen in Frankfurt
Die flexibelste Möglichkeit, das Abitur, das Fachabitur, die Realschule oder die Hauptschule nachzuholen, ist Fernunterricht. Fernunterricht funktioniert so:
Sie melden sich an einer Fernschule an. Angeboten werden sämtliche Schulabschlüsse, die an deutschen Schulen erworben werden können.
Sie bereiten sich mit der Hilfe Ihrer Fernlehrer und mit den Lehrbüchern und Lehrheften der Fernschule am heimischen Schreibtisch auf die staatlichen Prüfungen vor, etwa auf die Prüfungen zum Fachabi.
Nach etwa 2 Schuljahren nehmen Sie an den staatlichen Prüfungen teil. Sie bestehen und haben einen ganz normalen Schulabschluss, etwa ein Abitur, mit dem Sie an jeder deutschen Universität und Fachhochschule studieren können.
Hier die wichtigsten Fernschulen und ihre Schulabschlüsse auf einen Blick:
Mehr Infos: Per Fernstudium zum Schulabschluss: 20 Top-Fernkurse im Überblick