Dolmetscher, Staatlich geprüfter Dolmetscher

Ausbildung @ Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln 

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln bietet eine umfassende Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Dolmetscher an. Diese berufsbegleitende Ausbildung vermittelt praxisnahe Fähigkeiten im Simultan- und Konsekutivdolmetschen sowie in der Notizentechnik. Studenten profitieren von einem flexiblen Unterrichtsplan und individueller Betreuung durch erfahrene Dozenten. Die Ausbildung bereitet auf die staatliche Prüfung vor und ist perfekt auf die Anforderungen berufstätiger Teilnehmer abgestimmt. Bewerbungen sind bis zu zehn Tage vor Kursbeginn möglich.

Auf einen Blick

Anbieter Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln, Fernschule mit Sitz in Köln
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ist eine spezialisierte Bildungseinrichtung mit über zehn Jahren Erfahrung in der Sprachausbildung. Sie bereitet gezielt auf Prüfungen zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten sowie zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher vor. Die Schule bietet praxisorientierte, kompakte Lehrgänge an, die international anerkannt sind. Mit einem modernen Campus in Köln-Ehrenfeld, erfahrenen Dozenten und einer familiären Atmosphäre ermöglicht die Schule ihren Schülern eine individuelle und erfolgreiche Ausbildung. Präsenz- und Onlinekurse sind verfügbar.
Fachrichtung FremdsprachenÜbersetzer & Dolmetscher
Abschluss Staatlich geprüfter Dolmetscher
Dauer 6 Monate
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Simultandolmetschen, Konsekutivdolmetschen, Notizentechnik
Präsenzphasen zwei zusätzliche Präsenzveranstaltungen im Jahr in Köln
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 295 € monatlich
ab 1720 € insgesamt
Mehr Infos https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie müssen mindestens das Abitur oder die Fachoberschulreife vorweisen. Sie müssen eine interne Aufnahmeprüfung bestehen. Eine ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache ist erforderlich. Sie müssen sehr gute Kenntnisse in der Fremdsprache, auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, nachweisen. Für die Zulassung zur mündlichen Prüfung ist der Abschluss einer Übersetzerausbildung erforderlich.

Details

Die Online-Ausbildung zum Dolmetscher (m/w/d) der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln bietet eine exzellente Möglichkeit, berufsbegleitend einen anerkannten Abschluss zu erlangen. Die Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits im Bereich Übersetzung und Dolmetschen tätig sind oder eine solche Karriere anstreben. Der Kurs bereitet auf die staatliche Prüfung vor, die nach dem Dolmetschergesetz erforderlich ist und in einem Prüfungsamt Ihrer Wahl abgelegt wird. Die Ausbildung konzentriert sich auf wichtige Fähigkeiten wie Simultandolmetschen, Konsekutivdolmetschen und Notizentechnik und umfasst eine intensive Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.

Teilnehmende können wählen, ob sie den Kurs über zwölf oder 24 Monate absolvieren möchten. Die Ausbildung ist flexibel und auf die beruflichen Verpflichtungen der Studierenden abgestimmt, mit Unterricht am Abend und am Wochenende. Der praktische Online-Live-Unterricht ermöglicht es, die Lehrinhalte interaktiv und im Dialog mit Dozenten zu erleben, die sowohl fachlich als auch pädagogisch qualifiziert sind.

Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Die Ausbildung umfasst außerdem optionale Präsenzseminare in Köln, die zusätzliche Übungsmöglichkeiten bieten, jedoch nicht verpflichtend sind. Weitere Informationen, auch zu den Zulassungsvoraussetzungen, erhalten Interessierte auf der Website der Schule oder im direkten Kontakt.

Studienberatung

Fragen zum Ausbildung Dolmetscher? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Sandra Venneklaas · vor 6 Jahren
    Hallo
    Welche Voraussetzungen benötige ich, um diesen Abschluss zu erhalten? Nur die angegebenen 6 Monate Studiengang? Mit freundlichen Grüßen, Sandra V.
    • fernstudi.net · vor 6 Jahren
      @Sandra Venneklaas Hallo Sandra,
      der Lehrgang bereitet Sie auf die staatliche Externenprüfung zur Staatlich geprüften Dolmetscherin vor (mehr Infos dazu hier). Vorausgesetzt werden das Abitur oder die Fachoberschulreife, ein anerkannter Übersetzerabschluss, ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache, gute Kenntnisse der Fremdsprache auf dem Niveau C1.
    • Sandra Venneklaas · vor 6 Jahren
      @Sandra Venneklaas Vielen Dank für die Info
      Ich beherrsche die Sprache Spanisch perfekt in Wort und Schrift auf Grund meines 20 jährigen Aufenthalts in Südamerika, Hochschulabschluss habe ich allerdings nicht. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit Dolmetscher per Fernstudium zu werden?
      Beste Grüße,

      Sandra Venneklaas
    • fernstudi.net · vor 6 Jahren
      @Sandra Venneklaas Wie geschrieben, Sie benötigen keinen Hochschulabschluss, sondern die Mittlere Reife oder das Abitur. Außerdem benötigen Sie zur Zulassung einen Übersetzerabschluss. Falls Sie einen solchen nicht haben, wäre ein möglicher Weg per Fernstudium, erst einmal die Prüfung zur Staatlich geprüften Übersetzerin zu absolvieren, beispielsweise über ein richtiges Fernstudium an der AKAD University oder auch in Form eines Onlinestudiums an der Dolmetscherschule Köln. Die Ausbildung dauert ca. 2 Jahre bei AKAD und setzt auch die Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss voraus. Daran könnten Sie die Dolmetscher-Ausbildung anschließen.
    • Deva · vor 2 Jahren
      @fernstudi.net Hallo,
      wieso benötigt man für die Ausbildung als Dolmetscherin einen Übersetzerabschluss?
      Vielen Dank.
    • Michael Urbacki · vor 2 Jahren
      @fernstudi.net Würde es möglich sein mit Hauptschulabschluss?
      Gruss
    • fernstudi.net · vor 2 Jahren
      @Michael Urbacki Vorausgesetzt werden das Abitur oder die Fachoberschulreife, ein anerkannter Übersetzerabschluss, ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache, gute Kenntnisse der Fremdsprache auf dem Niveau C1.
  • Iwona · vor 11 Monaten
    Hallo, bieten Sie einen Studiengang in Polnisch-Deutsch an? 
    • fernstudi.net · vor 11 Monaten
      @Iwona Hallo Iwona,
      der Kurs Dolmetscher wird derzeit nur für Englisch angeboten. der Kurs Übersetzer für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Arabisch und Türkisch - leider kein Polnisch.
  • Angela · vor 1 Jahren
    Hallo
    Was bedeutet Englisch auf Niveau C1. Wie kann ich diesen Nachweis bekommen? Meine Tochter hat Abitur im Abendgymnasium absolviert und möchte ein Fernstudium als Staatlich geprüfte Dolmetscherin abschließen. Wie hoch ist der Wochen-Umfang an Stunden-Anzahl, den sie einplanen muss? Gibt es für sie Schwierigkeiten für dieses Fernstudium, weil sie eine anerkannte LRS-Schwäche hat, mit der sie bis heute sehr gut zurecht kommt? Besteht die Möglichkeit, nicht an Seminaren vor Ort teilnehmen zu müssen? Sie würde gern ein Online-Fernstudium absolvieren. Ist dies möglich?
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Angela Hallo Angela,
      Englisch auf Niveau C1 bedeutet, dass Sie in der Lage sind, komplexere Texte zu lesen, fließend zu sprechen und schreiben sowie diskutieren und argumentieren zu können. Das Niveau C1 entspricht dabei dem "fortgeschrittenen" Sprachniveau. Um einen Nachweis für Englisch auf Niveau C1 zu bekommen, können Sie eine Sprachprüfung ablegen.
      Der Stundenplan wird neuen Teilnehmern zu Beginn der Online-Ausbildung per E-Mail mitgeteilt. Der Online-Lehrgang zum Dolmetscher findet mittwochs und freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr statt. Die Präsenzveranstaltungen sind nicht verpflichtend, dennoch eine hervorragende Gelegenheit sich mit den Kurs-Schwerpunkten vertraut zu machen und diese intensiv zu üben. Über eventuelle Schwierigkeiten bei der Teilnahme mit einer anerkannte LRS-Schwäche kannn hier aber keine Ausssage getroffen werden.
  • MS · vor 2 Jahren
    Hallo
    Ich würde gerne den Übersetzer-Abschluss (Fernstudium) für den 6-Monate Studiengang erhalten. Gibt es die Möglichkeit für die Sprachen Deutsch-Türkisch? Ich habe den MA Ausbildung (türkische Universitaet). Freundliche Grüsse MS
  • Philip · vor 3 Jahren
    Hallo, bieten Sie diesen Kurs auch Deutsch - Chinesisch Dolmetscher? Vielen Dank!
  • Kamila Krug · vor 3 Jahren
    Hallo. Ich bin Brasilianerin und lebe Seit 18 Jahre in Deutschland.
    Ich möchte gern als Übersetzerin Portugiesisch-Deutsch, Deutsch-Portugiesisch arbeiten.
    Welche Ausbildungen bzw. Kurse usw. brauche ich?
  • Manal · vor 3 Jahren
    Guten Tag,
    wird diese Weiterbildung für Arabisch angeboten?
    liebe Grüße
  • Madel · vor 4 Jahren
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich interessiere mich für den Lehrgang Fernstudium: Fremdsprachen, Übersetzer & Dolmetscher: Deutsch-Spanisch und umgekehrt. Können Sie mir bitte mehr Info über diese Ausbildung? Im Voraus, vielen Dank! Mein Deutsch Niveau ist B2 mit bestandener Prüfung. Ich unterrichte Spanisch seit 16 Jahren und spreche Englisch sehr gut und gut Französisch. Spanisch ist meine Muttersprache.
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Madel
      Hallo Madel, die Ausbildung zum Staatlich geprüften Übersetzer bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule auch für die Sprache Spanisch an. Allerdings handelt es sich dabei nicht um ein Fernstudium, sondern um einen Onlinelehrgang. Der Unterricht findet live in einem virtuellen Klassenzimmer statt. Eine andere Fernschule, die AKAD University, bietet die Übersetzer-Ausbildung in Spanisch als reinen Fernlehrgang an.

      Was die Voraussetzungen angeht, wird für den Übersetzer-Lehrgang Folgendes vorausgesetzt: Abitur oder Fachoberschulreife, Bestehen einer internen Aufnahmeprüfung, ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache, Kenntnisse in der Fremdsprache auf dem Niveau C1.

      Die Dolmetscher-Ausbildung bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule derzeit nur für die Sprache Englisch.
  • Saskia · vor 4 Jahren
    Hallo, kann ich mit meinem Realabschluss eine Ausbildung als Dolmetscher machen?
    Da es schon immer mein Traumberuf war und gute Noten in Sprachen habe.

    Danke für Ihre Antwort.
  • Maria · vor 5 Jahren
    Ich möchte Sie gerne wegen Dolmetscher-Ausbildung fragen!

    Ich habe einen Hochschulabschluss in den Bereichen Kommunikationswissenschaft/Theaterwissenschaft/Philosophie und eine 10-jährige Berufserfahrung als Dolmetscher in den verschiedenen Bereichen!

    Könnte ich mit meinen Voraussetzungen bei der Ausbildung einsteigen?

    Vielen Dank für Ihre Antwort.
    • fernstudi.net · vor 5 Jahren
      @Maria Hallo Maria,
      vorausgesetzt werden das Abitur oder die Fachoberschulreife, ein anerkannter Übersetzerabschluss, ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache, gute Kenntnisse der Fremdsprache auf dem Niveau C1.
      Bitte wenden Sie sich doch direkt an die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln, um Ihre Voraussetzungen im Detail prüfen zu lassen.
  • Nadja · vor 5 Jahren
    Welche Sprachen werden angeboten?
    • fernstudi.net · vor 5 Jahren
      @Nadja Hallo Nadja,

      diese Ausbildung zum Dolmetscher (m/w) ergänzt die Übersetzerausbildung. Zusätzlich zu dem Unterricht, der für die Ausbildung zum Übersetzer absolviert wird, werden ab dem 3. Semester die folgenden Fächer unterrichtet: Gesprächsdolmetschen, Vortragsdolmetschen, Notizentechnik.


      Angebotene Sprachen für die Übersetzerausbildung: Englisch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Spanisch oder Französisch.

      Die Dolmetscherausbildung wird nur für Englisch angeboten.

Erfahrungen & Bewertungen