Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ist eine renommierte Bildungseinrichtung im Herzen von Köln, die auf über zehn Jahre Erfahrung in der Sprachausbildung zurückblickt. Die Schule bereitet ihre Schüler gezielt auf die externen Prüfungen zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten sowie zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher vor. Dabei legt die Institution besonderen Wert auf eine praxisorientierte und kompakte Ausbildung, die den schnellen Einstieg in den Beruf ermöglicht.
Das internationale Team der Schule besteht aus erfahrenen Muttersprachlern, die über fundiertes Fachwissen und langjährige pädagogische sowie berufliche Erfahrung verfügen. Durch diese Expertise wird ein qualitativ hochwertiger und individualisierter Unterricht gewährleistet. Schüler profitieren von einer familiären und transkulturellen Lernumgebung, in der sie alle notwendigen Kompetenzen für einen erfolgreichen Abschluss erwerben können.
Ein besonderer Vorteil der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ist ihr moderner Campus, der sich in Köln-Ehrenfeld befindet. Der Campus ist Teil des Rheinischen Bildungszentrums Köln gGmbH, das unter anderem auch andere Bildungseinrichtungen wie die Lehranstalten für medizinisch-technische und pharmazeutisch-technische Assistenten umfasst. Die großzügige Anlage bietet ein inspirierendes Lernumfeld mit modernen Räumlichkeiten, einer eigenen Mensa/Cafeteria, kostenlosen Parkmöglichkeiten sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Die Ausbildung an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ist modular aufgebaut, was den Schülern flexible Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Die vermittelten Qualifikationen sind international anerkannt und eröffnen hervorragende Karrierechancen sowohl im In- als auch im Ausland. Die Dozenten unterstützen die Schüler nicht nur fachlich, sondern stehen auch beratend zur Seite.
Im Rahmen der Sprachausbildung können Interessierte zwischen Präsenz- und Onlineunterricht wählen. Beide Optionen beinhalten eine sorgfältige Aufnahmeprüfung, um sicherzustellen, dass die Ausbildung den individuellen Kenntnisständen und Bedürfnissen entspricht. Zu den angebotenen Sprachen gehören unter anderem Englisch, Deutsch und Portugiesisch. Alle Ausbildungen sind darauf ausgelegt, die kommunikative Kompetenz der Teilnehmer zu fördern und ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Das RBZ Rheinische Bildungszentrum Köln gGmbH, Träger der Übersetzer- und Dolmetscherschule, ist Teil des Ausbildungsverbundes der Rheinischen Stiftung für Bildung. Die Stiftung verfolgt das Ziel, berufliche Bildung auf allen Qualifikationsebenen zu fördern, wobei die Einrichtungen privat organisiert und gemeinnützig sind.
Unter der Leitung von Frau Carly Tyson-Fendt, einer erfahrenen Sprachwissenschaftlerin und Pädagogin, zeichnet sich die Übersetzer- und Dolmetscherschule durch innovative Lehrkonzepte aus. Frau Tyson-Fendt bringt umfangreiche Erfahrung aus der Erwachsenenbildung sowie der Übersetzungs- und Sprachförderung mit und unterrichtet Fächer wie Grammatik, Übersetzung, Textgestaltung und Bürokommunikation.
Die Schule bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis, internationaler Anerkennung und individueller Förderung, die ihren Absolventen den Weg zu einer erfolgreichen Karriere ebnet.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an den Anbieter Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
möchte mich gerne informieren, ob die staatliche Prüfung zur Ausbildung gehört oder zusätzliche Kosten entstehen.
Danke für die Antwort
- Bestehen einer Aufnahmeprüfung
- ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache
- sehr gute Kenntnisse in der Fremdsprache, Niveau C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
Ist das Möglich ? wenn ja, wie kann ich mich bewerben
angeboten werden derzeit für den Übersetzer die Sprachen Englisch, Arabisch, Russisch, Spanisch sowie Französisch, für den Dolmetscher wird derzeit Englisch angeboten.