Prokrastination im Fernstudium: Das sagen Experten & Studierende

Prokrastination gehört zu den häufigsten Herausforderungen im Fernstudium. Wenn Lernziele aufgeschoben, Skripte ungelesen bleiben und das schlechte Gewissen wächst, sprechen Expert:innen von einem ernstzunehmenden Phänomen – mit psychologischen Ursachen und konkreten Folgen für den Studienerfolg. Doch was hilft gegen das ständige Aufschieben? Und wie lässt sich Prokrastination vom funktionalen Handlungsaufschub unterscheiden?

Christian hat das Thema in vielen Folgen von fernstudi.fm aufgegriffen und sowohl Experten als auch Studierende befragt, unter anderem: Dimitra Apatzidou von „Dual ohne Qual“, Lerncoach und Dozentin Kerstin Obermeier, Norman Rost von der Hochschule Fresenius, Lernberater Gabriel Gorbach sowie Dr. Tim Reichel vom Studienscheiss-Verlag. Sie teilen persönliche Einblicke, Methoden und psychologische Hintergründe zum Thema.

Die Gespräche beleuchten individuelle Ursachen von Prokrastination – etwa Perfektionismus, mangelnde Selbststruktur oder fehlende Verpflichtung – und zeigen konkrete Wege aus der Aufschiebefalle auf. Es geht um Prokrastinationstypen, mentale Blockaden, effektive Lernstrategien und motivationale Techniken wie die „5-Minuten-Regel“.

 

Inhalt:

00:00 Vorschau
02:28 Dimitra Apatzidou über Prokrastination als Stressfaktor im dualen Studium
06:07 Kerstin Obermeier über Prokrastinationstypen, Leidensdruck und Vermeidungsstrategien
33:53 Norman Rost über Motivationseinbrüche und Modultaktik im Fernstudium
38:33 Gabriel Gorbach über Lernbarrieren, Motivation und Zeitmanagement
43:20 Tim Reichel über die 5-Minuten-Regel als Gegenmittel zum Aufschieben

 

Die Gäste im Internet:

Dimitra Apatzidou:
dualohnequal.de
Instagram

Kerstin Obermeier:
Instagram | Facebook | LinkedIn

Norman Rost:
LinkedIn | Instagram

Gabriel Gorbach:
gabrielgorbach.com
YouTube | Instagram | Facebook | LinkedIn

Tim Reichel:
studienscheiss.de
YouTube | X | Instagram | Facebook | LinkedIn | TikTok

 

Die Podcasts mit unseren Gästen im Überblick:

👉 Stress im Studium abbauen, Burnout vorbeugen, Leistung steigern – Dimitra Apatzidou im Interview 
👉 Alles über PROKRASTINATION! Ursachen, Anzeichen, Lösungen – Interview mit Expertin Kerstin Obermeier 
👉 Fernstudium & Arbeit an der HS Fresenius, Lernstrategie & Karriere-Talk – Norman Rost im Interview 
👉 Skripte im Fernstudium schnell & effizient lernen: Lernexperte Gabriel Gorbach im Gespräch 
👉 Mehr Produktivität im Fernstudium mit diesen 5 Tools! Tim Reichel von Studienscheiss im Interview

Abonniert unseren Podcast auch auf Spotifybei Apple und bei Amazon Music!

Kommentare

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.