People & Culture Management, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Hamburger Fern-Hochschule 

👉 Der Bachelorstudiengang People & Culture Management an der HFH vermittelt essentielle Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt. Studierende lernen, eine menschenzentrierte Unternehmenskultur zu entwickeln, die auf interdisziplinären Ansätzen basiert. Der Fernstudiengang bietet die Flexibilität, Wissen in Bereichen wie Personalmanagement, Organisationspsychologie und Unternehmensführung zu vertiefen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorbereitung für Führungspositionen, die sich durch Problemlösungsfähigkeit und strategisches Denken auszeichnen. Absolventen sind bestens auf die Anforderungen eines dynamischen Arbeitsmarktes vorbereitet und verfügen über breit gefächerte Karrieremöglichkeiten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hamburger Fern-Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist eine der größten privaten Fernhochschulen Deutschlands. Sie bietet berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht. Mit ihrem Blended-Learning-Konzept und regionalen Studienzentren ermöglicht sie flexible Studienmöglichkeiten für Berufstätige und Familien. Als gemeinnützige Hochschule fördert sie Bildungsdurchlässigkeit, Chancengleichheit und praxisorientierte Lehre.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienPersonalmanagement
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Wissenschaftliches Arbeiten, Personalmanagement, Betriebswirtschaftslehre, People & Culture Management, Arbeits- und Organisationspsychologie, Digital Skills, Projektmanagement, Management komplexer Problemsituationen, Lernen, Motivation, Emotion, Data Analytics, Unternehmensführung, Personalentwicklung und Talentmanagement, Organisationsentwicklung & Change Management, Coaching und Mediation, Grundlagen Künstlicher Intelligenz und People Analytics, Employer Branding und Reputationsmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Globales People & Culture Management, Arbeitsrecht, Compliance, CSR & Unternehmensethik, Diversität, Inklusion und soziale Gerechtigkeit
📚 Vertiefungen Innovationsmanagement, Projektsteuerung und -controlling, Künstliche Intelligenz und Ethik, New Pay: Moderne Vergütungsstrategien, Digital Leadership
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 309 € monatlich
ab 12780 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.hfh-fernstudium.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für das Zulassungsverfahren an der HFH gelten die Regelungen des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG).

Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife plus berufspraktische Kenntnisse. Ohne (Fach-)Hochschulreife durch anerkannte Fortbildungsprüfung und gebührenpflichtiges Beratungsgespräch. Mit abgeschlossener Berufsausbildung plus zwei Jahre Berufserfahrung und Eingangsprüfung an der HFH.

Details

Der Bachelorstudiengang People & Culture Management an der HFH richtet sich an zukünftige Fach- und Führungskräfte, die eine moderne und menschenorientierte Arbeitsumgebung gestalten möchten. Im Laufe des Studiums erwerben Studierende interdisziplinäre Kompetenzen, die es ihnen ermöglichen, auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Arbeitsumfeld einzugehen. Der Studiengang ist branchenübergreifend ausgerichtet und adressiert die Bedürfnisse von Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen.

Das Studium umfasst eine Vielzahl von Modulen, die auf methodische, bezugswissenschaftliche und fachwissenschaftliche Qualifikationen sowie auf den Vertiefungsbereich ausgerichtet sind. Zu den Inhalten gehören wissenschaftliches Arbeiten, Personalmanagement, Arbeits- und Organisationspsychologie, Data Analytics, Unternehmensführung und mehr. Studierende können ihr Wissen in Wahlpflichtmodulen wie Innovationsmanagement oder Digital Leadership vertiefen. Das Studium schließt im siebten Semester mit einer Abschlussarbeit und einem Praxisprojekt ab, um das Erlernte anzuwenden.

Die HFH bietet für diesen Studiengang diverse Studienzentren an, in denen Studierende Unterstützung und persönliche Betreuung erhalten sowie an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können. Ziel ist es, den Absolventen eine fundierte Ausbildung anzubieten, die sowohl auf strategischer als auch auf menschlicher Ebene wertvoll ist.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen