Health and Environmental Psychology, Bachelor of Science

Fernstudiengang @ Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt 

👉 Der Bachelorstudiengang Health and Environmental Psychology an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt bietet eine fundierte Ausbildung an der Schnittstelle von Psychologie, Gesundheit und Umwelt. Studierende erwerben praxisorientierte Kenntnisse in Gesundheits- und Umweltpsychologie und bereiten sich auf eine Karriere in internationalen und interkulturellen Kontexten vor. Das Studium ist vollständig online und ermöglicht maximale Flexibilität. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Public Health und sozialer Verantwortung werden Absolventen befähigt, wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln und in der globalen Gesundheits- und Umweltförderung tätig zu werden.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Fachhochschule mit Sitz in Würzburg
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten Technischen Hochschulen in Bayern mit Standorten in Würzburg und Schweinfurt. Sie bietet über 60 praxisnahe Studiengänge in Technik, Wirtschaft, Sozialwesen, Gestaltung und Sprache an. Der THWS Online Campus ermöglicht flexible, digitale Studienformate mit hohem Praxisbezug.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPsychologie
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 7 Semester, Lernaufwand 35 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 210 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Wahrnehmung, Lernen, Emotion, Motivation, soziale Interaktion, Gesundheitspsychologie, Umweltpsychologie, Verhaltensanalyse, Intervention, Public Health, Nachhaltigkeit, interdisziplinäre Forschung
👥 Präsenzphasen keine verpflichtenden Präsenzphasen
📍 Studienort Würzburg, Schweinfurt
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 600 € Semesterbeitrag
ab 4200 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://online.thws.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um für das Studium an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt zugelassen zu werden, müssen Sie die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife nachweisen. Ebenfalls möglich ist ein allgemeiner oder fachgebundener Zugang für besonders qualifizierte Berufstätige oder ein vergleichbarer ausländischer Abschluss. Für den Studiengang Health and Environmental Psychology (Bachelor of Science) sind zudem englische Sprachkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.

Details

Der Bachelorstudiengang Health and Environmental Psychology an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt ist ideal für alle, die verstehen möchten, wie psychologische Faktoren unser Gesundheitsverhalten und unsere Umweltwahrnehmung beeinflussen. Der Studiengang erstreckt sich über sieben Semester und bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Erkenntnissen und praktischer Anwendung. Zu den Inhalten gehören unter anderem die Grundlagen des menschlichen Verhaltens und der Sozial- und Entwicklungspsychologie, sowie die Einflussnahme psychologischer Faktoren auf Gesundheit und Umwelt.

Im Grundlagenstudium, das die ersten vier Semester umfasst, wird der Grundstein in zentralen psychologischen Theorien und Methoden gelegt. Hierbei spielen Umwelt- und Gesundheitspsychologie eine zentrale Rolle. Das fünfte Semester ist für ein verpflichtendes Praxissemester vorgesehen, in dem wertvolle Berufserfahrungen gesammelt und Fachkenntnisse in einem realen Arbeitsumfeld angewandt werden. Ihr Partnerunternehmen können Sie sich frei und ortsunabhängig suchen - in Deutschland oder im Ausland.

Die letzten zwei Semester sind der Vertiefungsphase gewidmet, in der Studierende sich speziell mit Themen der Gesundheits- und Umweltpsychologie auseinandersetzen und anwendungsorientierte Projekte durchführen. Eine wissenschaftliche Bachelorarbeit rundet das Studium ab.

Absolventen des Studiengangs sind bestens vorbereitet, um in den Bereichen Gesundheitsförderung, Umweltberatung und Forschung tätig zu werden. Der globale und interkulturelle Fokus des Studiums öffnet vielfältige Perspektiven im internationalen Umfeld. 

Aufbau des Studiums: 

Grundlagenstudium (1.bis 4. Semester), Praxissemester (5. Semester), Vertiefungs- und Abschlussphase (6. und 7. Semester)

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen