Kolping Hochschule

private Fachhochschule mit Sitz in Köln (Nordrhein-Westfalen)

👉 Die Kolping Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule, die durch ihr digitales Lernkonzept eine flexible und praxisorientierte Ausbildung bietet. Studierende können ortsunabhängig und berufsbegleitend studieren, da der Campus auf dem eigenen Rechner zugänglich ist. Gleichzeitig sorgt die Hochschule durch virtuelle und physische Präsenzveranstaltungen für persönliche Betreuung und Austausch. Besonders in den Bereichen Sozial- und Gesundheitswissenschaften bietet die Kolping Hochschule praxisnahe Studiengänge, die sich ideal mit beruflichen und familiären Verpflichtungen vereinbaren lassen. Prüfungen können sowohl online als auch vor Ort abgelegt werden.
📅 Gründungsdatum 2019
📚 Fachrichtungen Soziale Arbeit, Pädagogik, Pflegewissenschaft, Psychologie
📜 Abschlüsse Bachelor of Arts
👨‍🎓 Teilnehmer 75 (WS 2023/2024)
📍 Standorte Köln
🔗 Kontakt
Kolping Stiftungshochschule gGmbH
Mevissenstraße 3
50668 Köln
Deutschland
https://www.kolping-hochschule.de

Studienangebot

  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch

Die Kolping Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule, die sich durch ein modernes und flexibles Lernkonzept auszeichnet. Als digitale Präsenzhochschule verbindet sie die Vorteile des Online-Studiums mit persönlicher Betreuung und Vernetzung. Studierende können ihren Bildungsweg optimal mit ihrem beruflichen und privaten Leben vereinbaren, da das gesamte Studium ortsunabhängig gestaltet ist. Der „Campus“ befindet sich auf dem Rechner der Studierenden, was lange Pendelzeiten oder einen Umzug in eine andere Stadt überflüssig macht. Dabei bleibt die Kolping Hochschule nicht nur auf die digitale Welt beschränkt, sondern bietet zusätzlich deutschlandweit Prüfungs- und Beratungszentren sowie die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung am physischen Campus in Köln.

Ein besonderes Merkmal der Kolping Hochschule ist ihre digitale Präsenzlehre, die die Flexibilität des digitalen Lernens mit der Verbindlichkeit einer Präsenzhochschule vereint. Studierende können ihre Dozenten unkompliziert über den Online-Campus erreichen und in virtuellen Vorlesungen und Gruppenräumen gemeinsam mit ihren Kommilitonen an Studienprojekten arbeiten. Zudem bietet die Hochschule mit digitalen Lernmaterialien, Selbstlernphasen und praxisnahen „Case Days“ eine abwechslungsreiche und effektive Lernstruktur.

Das Studium ist klar auf die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts zugeschnitten: Es ermöglicht eine flexible Zeiteinteilung und ortsunabhängiges Lernen, ohne dabei die persönliche Nähe und den Austausch unter Studierenden und Lehrkräften zu vernachlässigen. Ein besonderes Plus ist die freie Wahl bei Prüfungen, die entweder online oder vor Ort in Köln abgelegt werden können.

Die Kolping Hochschule bietet mit diesem innovativen Konzept die Möglichkeit, neben Beruf, Ausbildung oder familiären Verpflichtungen ein Studium in den Bereichen Sozial- und Gesundheitswissenschaften zu absolvieren. Sie richtet sich an Menschen, die eine praxisorientierte und akademische Ausbildung suchen und dabei sowohl organisatorische Flexibilität als auch persönliche Betreuung schätzen.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter Kolping Hochschule? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen