Zulassungsvoraussetzungen
Wer kann bei uns studieren?Es gibt heute zahlreiche Wege in ein Studium. Welcher für dich der Richtige ist, finden wir gemeinsam heraus!
Denn auch ohne (Fach-)Abitur oder auch mit einer Berufsausbildung und Berufserfahrung in einem fachfremden Bereich kannst du die Hochschulzugangsberechtigung erlangen.
Details
Kindern und Jugendlichen alle Chancen bieten. Das ermöglicht Kindheitspädagogik.Die ersten Lebensjahre sind sehr wichtig, damit sich Menschen zu starken, freien und sozialen Persönlichkeiten entwickeln können. Kindheitspädagog*innen regen Bildungsprozesse von Kindern an, gestalten Lernumgebungen und begleiten die Kinder als verlässliche Bezugsperson auf ihrem Weg zum Erwachsen werden.
Besondere Fragestellungen in der Kindheitspädagogik heute sind, wie ein nachhaltiger Lebensentwurf aussehen kann und wie Lernatmosphären für Kinder unterschiedlicher Herkunft konstruktiv gestaltet werden können.
In dem Studiengang der Kindheitspädagogik lernen Studierende pädagogische, psychologische und soziologische Zusammenhänge des Aufwachsens kennen und beschäftigen sich mit dem Einfluss der Bildungs- und Sozialpolitik.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Kindheitspädagogik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Kolping Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest