Soziale Arbeit, Bachelor of Arts

Berufsbegleitender Studiengang @ Kolping Hochschule 

Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der Kolping Hochschule bietet eine fundierte Ausbildung für diejenigen, die aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen möchten. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in Psychologie, Pädagogik, Recht und Soziologie und lernen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen. Der Studiengang umfasst praxisorientierte Module und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in verschiedenen sozialen Bereichen.

Auf einen Blick

Anbieter Kolping Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Köln
Die Kolping Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule, die durch ihr digitales Lernkonzept eine flexible und praxisorientierte Ausbildung bietet. Studierende können ortsunabhängig und berufsbegleitend studieren, da der Campus auf dem eigenen Rechner zugänglich ist. Gleichzeitig sorgt die Hochschule durch virtuelle und physische Präsenzveranstaltungen für persönliche Betreuung und Austausch. Besonders in den Bereichen Sozial- und Gesundheitswissenschaften bietet die Kolping Hochschule praxisnahe Studiengänge, die sich ideal mit beruflichen und familiären Verpflichtungen vereinbaren lassen. Prüfungen können sowohl online als auch vor Ort abgelegt werden.
Fachrichtung Gesundheit & SozialesSoziale Arbeit
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer 7 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Grundlagen, Methoden und Institutionen der Sozialen Arbeit, Grundlagen der Psychologie, der pädagogischen Psychologie und der Diagnostik, Gruppenarbeit und Persönlichkeitsentwicklung, Übergänge und berufliche Integration, Diversity, Inklusion und Interkulturalität, Rechtliche Grundlagen, Gesellschaftlicher Wandel, Soziale Innovation und Digitalisierung, Kinderschutz, Jugendhilfe und Krisenintervention, Wissenschaftliches Arbeiten, Gesundheitsförderung und Prävention, Management und Leadership
Präsenzphasen 2-3 mal pro Semester Workshoptage (sog. Case Days) vor Ort am Campus in Köln
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 260 € monatlich
ab 12634 € insgesamt
Mehr Infos https://www.kolping-hochschule.de

Zulassungsvoraussetzungen

Abitur oder Fachabitur, Studium auch ohne Abitur möglich

Details

Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit richtet sich an Menschen, die in ihrem Berufsfeld aktiv zur Verbesserung gesellschaftlicher Zustände beitragen möchten. Der Studiengang bietet eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Recht und Soziologie und bereitet die Studenten und Studentinnen auf anspruchsvolle Tätigkeiten in unterschiedlichen Arbeitsfeldern vor. Studierende lernen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu begleiten, sie zu beraten und zu unterstützen.

Der Studiengang umfasst Module zu grundlegenden Methoden und Institutionen der Sozialen Arbeit, psychologischen und pädagogischen Grundlagen, Persönlichkeitsentwicklung, beruflicher Integration sowie zu Themen wie Diversity, Inklusion, Interkulturalität und rechtlichen Grundlagen. Weiterhin werden Kenntnisse im Bereich des gesellschaftlichen Wandels, sozialer Innovation und Digitalisierung vermittelt. Der Kinderschutz sowie Jugendhilfe und Krisenintervention sind ebenso Bestandteile des Studiums wie wissenschaftliches Arbeiten, Gesundheitsförderung, Prävention und Management und Leadership.

Ein besonderes Merkmal ist die gezielte Verknüpfung von theoretischem Wissen mit praktischen Aufgaben in der Praxisphase, die durch Betreuung und Mentoring unterstützt wird. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich regelmäßig mit Praxispartnern auszutauschen und die Studieninhalte weiterzuentwickeln. Reflexion und Dokumentation finden im Lerntagebuch statt.

Berufliche Perspektiven bieten sich in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Arbeit mit Erwachsenen und Familien sowie in den Bereichen Migration, Integration und Inklusion. Absolventen und Absolventinnen arbeiten in lokal, überregional und international vernetzten Strukturen und entwickeln Strategien zur Förderung von Emanzipation und Teilhabe.

Studienberatung

Fragen zum Studium Soziale Arbeit? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Kolping Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen