Fernstudium Psychologischer Berater, Personal Coach
Europäische Fernhochschule Hamburg
Geprüft und zertifiziert durch die Qualitätsgemeinschaft Coach Ausbildung (QCA)! Erwerben Sie mit diesem Kurs auf akademischem Niveau nicht nur ein Hochschulzertifikat mit 16 ECTS-Punkten, sondern auch die Möglichkeit zur Mitgliedschaft im Deutschen Fachverband Coaching (DFC) sowie zum späteren Erwerb des Coaching-Diploms.
Zielgruppe & Zulassungsvoraussetzungen

Selbstständig machen als Berater und Coach: Lernen Sie Kreativitätstechniken, therapeutische Ansätzen und mehr mit der Euro-FH
Sie können gut zuhören, helfen anderen gerne und möchten dies nun auch „professionell“ betreiben? Dann ist dieser weiterbildende Euro-FH-Fernkurs auf akademischem Niveau vielleicht der richtige für Sie. Er befähigt sie nicht nur, kompetente Beratungsarbeit zu leisten, sondern ist auch eine hervorragende Basis für eine weiterführende Ausbildung im Bereich Psychologie.
Der Kurs richtet sich an alle, die eine Zusatzqualifikation erwerben wollen, welche sinnvoll Ihre berufliche Tätigkeit ergänzt – z.B. im Personalbereich, im Betriebsrat oder als Führungskraft. Der Kurs ist auch geeignet, wenn Sie im sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich tätig sind und sich weiter qualifizieren wollen. Und auch wenn Sie sich als Coach selbstständig machen wollen, können Sie diesen Kurs absolvieren.
Vorausgesetzt für diese akademische Weiterbildung zum Psycholgischen Berater werden Offenheit, Lebenserfahrung und Freude am Umgang mit anderen Menschen. Psychologische Grundkenntnisse sind von Vorteil.
Sie sollten sich außerdem etwa 15 Stunden Lernzeit wöchentlich einräumen, um diesen Kurs erfolgreich zu absolvieren.
Das sind die Inhalte der Coaching-Weiterbildung an der Euro-FH
Sie erhalten insgesamt 18 Studienhefte (9 Lehrbriefe und 9 Arbeitshefte) sowie das Wörterbuch „Psychologie und Seelsorge“. Die Studienmaterialien sind didaktisch auf die Bedürfnisse von Fernlernern ausgerichtet. Ergänzt werden die Materialien durch sogenannte Einsendeaufgaben, die Sie im Selbststudium lösen und die von kompetenten Fernlehrern und Dozenten der Europäischen Hochschule Hamburg korrigiert werden.
Im Folgenden die Schwerpunkte dieses Psychologie-Kurses:
- Praktische Beratungskommunikation
- Ziele, Wirklichkeit, Identität: Oberflächen- und Tiefenstrukturen von Problemen, Ressourcen- und Zielerklärung, Kreativitätstechniken
- Kognitive Verhaltenstherapie: Werte und Glaubenssätze, Traum, Tagtraum, Oberflächen- und Tiefenstruktur der Träume
- Hypnotherapie, Familie, Partnerschaft: Hypnose im Wandel der Zeiten, Familienregeln und -gesetze, Psychodrama, Skulpturarbeit
- Gesundheit, Beruf, Teamkompetenz: Körperarbeit im Coaching, Kommunikation durch Krankheit, Karriereplanung, Teamprobleme, -entwicklung, -identität, Mobbing
- Systemische Organisationsberatung: Merkmale sozialer Systeme, soziale Regeln, Erklärungsmodelle menschlichen Verhaltens, Soziometrie
- Glaube und Spiritualität, Angst und Krise: Mystik statt Lehre, Glaubenssuche, Angst als Schlüsselqualifikation, Krise als Entwicklungschance
- Konflikte und Konfliktarbeit: Arten der Konfliktberatung, Basiswissen Mediation
- Der Weg in die Selbstständigkeit: Tipps und Gesetze zur Praxisgründung, Ethik
Studienablauf & Abschluss
Dieser Psychologie-Kurs der Euro-FH ist als Fernstudium organisiert. Sie arbeiten Ihre Studienhefte selbstständig durch und werden von Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern der Euro-FH betreut.
Bestandteil des Kurses ist ein 5-tägiges Blockseminar, das Sie nutzen können, um Kontakte zu anderen angehenden Personal Coaches zu knüpfen und um den Lernstoff intensiv zu vertiefen. Das Seminar wird Organisiert durch die Dr.Migge-Seminare GbR. Sie können das Seminar an verschiedenen Orten in Deutschland absolvieren, etwa in Wuppertal, in Woltersdorf bei Berlin, in Bad Bevensen nahe Hamburg sowie in Erdweg bei München.
Der Fernkurs zum Psychologischen Berater/Personal Coach dauert insgesamt 10 Monate. Sie können die Regelstudienzeit kostenlos um bis zu 5 Monate verlängern. Der wöchentliche Lernaufwand liegt bei etwa 15 Stunden.
Sie schließen diesen Kurs mit einem Hochschulzertifikat einer Fachhochschule, der Euro-FH, ab. Gleichzeitig erhalten Sie 16 ECTS-Punkte, Sie können diesen Kurs also ggf. auf ein späteres akademisches Studium, z. B. den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie, anrechnen lassen, wodurch die Studienzeit sich verkürzt.
Außerdem steht ihnen nach Erwerb der 16 ECTS-Punkte die Mitgliedschaft im Deutschen Fachverband Coaching (DFC) frei. Über diesen Berufsverband können Sie dann das Coaching Diplom erwerben.
Zudem eignet der Kurs zum Psychologischen Berater/Personal Coach gut als Grundlage für eine Ausbildung zum Psychotherapeuten nach dem HPG.
Das kostet die Coaching-Weiterbildung
Die Studiengebühren betragen insgesamt 2735 EUR. Darin sind die Seminarkosten in Höhe von 512 EUR enthalten. Sie können in monatlichen Raten à 245,– EUR beglichen werden.
Sie können den Fernkurs zum Personal Coach unverbindlich 30 Tage lang testen. Die Euro-FH gewährt ein um 14 Tage verlängertes Widerrufsrecht für diesen Fernkurs. Da der Gesetzgeber bereits 14 Tage vorsieht, können Sie so insgesamt 1 Monat ausführlich testen, unverbindlich!