Studieninhalte & Lehrbriefe
Im Laufe Ihrer Ausbildung erhalten Sie in bestimmten Zeitabständen Studienbriefe zugeschickt, die Sie von zuhause aus in aller Ruhe durcharbeiten. Die Lehrbriefe wurden von Fachautoren geschrieben und entsprechen modernsten pädagogischen Richtlinien.
Die Kursinhalte und Lehrbriefe im Einzelnen:
- Grundlagen der Ernährungslehre: Allgemeine Grundlagen, Garverfahren und Zubereitungsarten in der Vollwertküche, Bestandteile der Ernährung: die Grundnährstoffe – Wasser – fettlösliche Vitamine – wasserlösliche Vitamine – Mineralstoffe und Spurenelemente, Anatomie und Physiologie des Verdauungstraktes und der Stoffwechselorgane
- Beratungspraxis: Die Kommunikation mit Klienten, Der Beratungsprozess, Praxis der Ernährungsberatung
- Besonderheiten der Sportlerernährung: Makronährstoffe in der Sporternährung, Mikronährstoffe in der Sporternährung, Ernährungsstrategien für Sportler – Klassisch oder alternativ?, Fitnessmenüs, spezielle Ernährungsformen bei Sporttreibenden, Nahrungsergänzungsmittel im Sport, Essstörungen bei Sportlern
- Ernährung und Gesundheit: Lebensmittelauswahl in der Vollwerternährung, Prophylaxe durch Ernährung, Untergewicht, Übergewicht, Wunschgewicht, Ernährungsempfehlungen für besondere Bevölkerungsgruppen, Fasten, Besondere Ernährungsformen
- Berufskunde: Der Weg in die Selbstständigkeit für freie Berufe im Gesundheitswesen

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Ernährungsberater für Sportler? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Bildungswerk für therapeutische Berufe oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest