Sonntag, 06. Januar 2019
  1 Antworten
Hallo,

ich möchte ein Fernstudium dieses Jahr beginnen. Fernstudium wurde gewählt, da es mir finanziell nicht möglich ist, auf eine gut bezahlte Stelle zu verzichten und Vollzeit zu studieren.

2012 habe ich meine Berufsausbildung abgeschlossen und kann direkt ein Studium z.B. als Wirtschaftsinformatik beginnen.

Ich wollte mich nun die nächste Monate mit einen Abend und Fernkurs zusammen auf Mathematik vorbereiten und die Themen erarbeiten, die bei einem Realschulabschluss nicht gelehrt wurden.

Falls ich wider Erwarten zu große Probleme haben sollte, würde ich die gleisteten Vorleistungen mitnehmen, den Schulabschluss nachholen und dann weiterstudieren - dies wäre aber nur Plan B.
Wäre es sinnvoller mich zuerst an einem Studium zu versuchen und nur im Notfall den Schulabschluss ins Auge zu fassen oder gibt es Probleme, die ich aktuell nicht bedacht habe.

Danke
Christian
vor etwa 6 Jahren
·
#2093
Beste Antwort
Hallo Christian,

also ich würde mich gleich am Studium versuchen. Die meisten Hochschulen bieten auch Vorkurse an, in denen du dein Wissen nachholen kannst. Entsprechend könntest du erst einmal in einen solchen Vorkurs einsteigen.

Du kannst dir auch über Onlinevorlesungen einen Eindruck davon verschaffen, was du an Wissen ins Studium mitbringen musst. Mehr Infos dazu: Für Studium und Fernstudium: 35 Quellen für tausende Online-Vorlesungen. Beispielsweise dieser Kanal könnte für dich von Interesse sein: https://www.youtube.com/user/pharithmetik/playlists

Denk aber daran, dass du nicht Mathe-Kenntnisse aus der Realschule nachholen musst. Sondern die aus einem Abitur (Stochastik, Analytische Geometrie usw.).

Zusammengefasst: Extra das Abi nachzuholen, halte ich für übertrieben. Du würdest extrem viel Fächer lernen müssen, was du in deinem Studium wahrscheinlich nicht brauchst. Dann lieber ein halbes Jahr gezielt in die Oberstufenmathematik investieren.

Schau dir als nächstes mal die Mathe-Vorkurse an. Beispiele:

KursAnbieterStudiendauerKosten
3 Monateab 1197 € insgesamt
ab 399 € monatlich
1 Semesterab 449 € insgesamt
2 Monateab 530 € insgesamt
ab 265 € monatlich


Sowie die Brückenkurse der FernUni Hagen.
vor etwa 6 Jahren
·
#2093
Beste Antwort
Hallo Christian,

also ich würde mich gleich am Studium versuchen. Die meisten Hochschulen bieten auch Vorkurse an, in denen du dein Wissen nachholen kannst. Entsprechend könntest du erst einmal in einen solchen Vorkurs einsteigen.

Du kannst dir auch über Onlinevorlesungen einen Eindruck davon verschaffen, was du an Wissen ins Studium mitbringen musst. Mehr Infos dazu: Für Studium und Fernstudium: 35 Quellen für tausende Online-Vorlesungen. Beispielsweise dieser Kanal könnte für dich von Interesse sein: https://www.youtube.com/user/pharithmetik/playlists

Denk aber daran, dass du nicht Mathe-Kenntnisse aus der Realschule nachholen musst. Sondern die aus einem Abitur (Stochastik, Analytische Geometrie usw.).

Zusammengefasst: Extra das Abi nachzuholen, halte ich für übertrieben. Du würdest extrem viel Fächer lernen müssen, was du in deinem Studium wahrscheinlich nicht brauchst. Dann lieber ein halbes Jahr gezielt in die Oberstufenmathematik investieren.

Schau dir als nächstes mal die Mathe-Vorkurse an. Beispiele:

KursAnbieterStudiendauerKosten
3 Monateab 1197 € insgesamt
ab 399 € monatlich
1 Semesterab 449 € insgesamt
2 Monateab 530 € insgesamt
ab 265 € monatlich


Sowie die Brückenkurse der FernUni Hagen.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 1 Antwort
Abi nachmachen: Als Fernabitur oder doch besser an einer Abendschule?

Hallo, ich möchte gerne mein Abitur nachholen, weil ich dann einen anderen beruflichen Weg einschlagen möchte. Auf [URL entfernt, Moderation] habe …

 7 Antworten
Ist es besser, das Abitur am ILS statt an einer bayerischen FOS zu machen?

Hi, vorweg mal zu meiner Person, ich heiße Marvin, 19 Jahre alt und komme aus Bayern. 2012 Abschluss M-Klasse (mit recht gutem Erfolg) 2012-J…

Wird ein angefangenes Studium im Fernstudium anerkannt/kann man es übers Fernstudium beenden?

Nun, ich glaube das hängt vom Studium und vom Aufbau dieses Studiums ab - der ist ja nicht auf jeder Hochschule gleich.…