Hallo!
Für Alle, deren Mathematikkentnisse (ähnlich meiner) mittlerweile so verschwindend gering sind, dass sie aus lauter Verzweiflung der "Brückenkurs Mathematik" (als Buch oder Kurs) bestellt haben, möchte ich hier eine kleine Diskusionsplattform eröffnen um Aufgaben und Lösungen zu erörtern sowie all denjenigen Hilfe zukommen zu lassen die (auch wider meinem Beispiel folgend) wie der berühmte Ochse vor dem Berg stehen.
Seit alle herzlich eingeladen, um den Weg im dunkelen Dickicht der Zahlen und formeln gemeinsam mit mir etwas zu erhellen.
Grüße von der Alb.
Andrée
Für Alle, deren Mathematikkentnisse (ähnlich meiner) mittlerweile so verschwindend gering sind, dass sie aus lauter Verzweiflung der "Brückenkurs Mathematik" (als Buch oder Kurs) bestellt haben, möchte ich hier eine kleine Diskusionsplattform eröffnen um Aufgaben und Lösungen zu erörtern sowie all denjenigen Hilfe zukommen zu lassen die (auch wider meinem Beispiel folgend) wie der berühmte Ochse vor dem Berg stehen.
Seit alle herzlich eingeladen, um den Weg im dunkelen Dickicht der Zahlen und formeln gemeinsam mit mir etwas zu erhellen.
Grüße von der Alb.
Andrée
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Word: Was ist der Unterschied zwischen .docx und .dotx?
Hallo, erstmal ein Kompliment für diese tolle Seite! Ich bin zufällig darauf gestoßen, da ich jetzt anfange, meine Magisterarbeit zu schreiben. Ic…
Fußnoten und Seitenumbrüche
Erstmal: Ich komme mit der Fromatvorlage prima zurecht. Große Hilfe. Besten Dank! Kleines Problem: Nachdem ich meinen Text nun kürze, passiert öfter …
Der geschützte Bindestrich
Hallo! Ich würde gerne in meiner Arbeit einen geschützten Bindestrich einfügen. Aber egal, ob ich STRG+SHIFT+- drücke oder es über Einfügen --> Symbo…