Donnerstag, 14. Oktober 2010
  0 Antworten
Über das Telekolleg besteht ja auch die Möglichkeit, das Abitur nachzuholen bzw. den Realschulabschluss oder die FH-Reife. Angeboten wird es in den Ländern Bayern, Brandenburg und Rheinland-Pfalz.

Ein Lehrgang zum Abi dauert insgesamt 16 Monate, unterteilt in 4 Trimester. Teilnahmevoraussetzungen:

  • mittlerer Schulabschluss und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen oder diese bis zu einem bestimmten abschließen

  • ODER mittlerer Schulabschluss und eine mindestens vierjährige Berufserfahrung; als Berufserfahrung gilt auch das Führen eines Familienhaushaltes über mindestens vier Jahre

  • ODER Meisterprüfung oder eine gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfung mit Erfolg abgelegt; hier beschränkt sich die Teilnahme auf die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik; die so erworbene Fachhochschulreife berechtigt jedoch nur zum Studium an Fachhochschulen des jeweiligen Bundeslandes

  • gleiches gilt für Teilnehmer, die eine mindestens einjährige Fachschule oder Fachakademie erfolgreich besucht haben

  • wer einen mittleren Schulabschluss nicht nachweist, kann vorläufig aufgenommen werden. Verbindlich sind die jeweiligen Bestimmungen der beteiligten Länder



Es entstehen Kosten, die der Website des Telekolleg Multimedial entnommen werden können: http://www.br-online.de/wissen-bildung/telekolleg/informationen/
Weitere Infos gibt es auch hier: http://www.telekolleg-info.de/


Wer hat Erfahrungen mit dieser Möglichkeit, seinen Schulabschluss nachzuholen oder hat das vielleicht sogar über das Telekolleg getan und kann hier davon berichten?
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 4 Antworten
Wer hat Erfahrungen mit dem Fachabi über die Virtuelle Berufsoberschule Bayern?

Über die Virtuelle Berufsoberschule Bayern (VIBOS) besteht auch die Möglichkeit, das Fachabi nachzuholen. Berufsbegleitend kann so innerhalb von 2 J…

Wege zum Abitur auf dem zweiten Bildungsweg

Sabine hat wieder einen Blogbeitrag geschrieben, in dem sie genauer auf einzelne Möglichkeiten eingeht, um das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg zu e…

 1 Antwort
Fernabitur vs. Abendschule oder Kolleg

Neben dem Fernabitur gibt es noch die Möglichkeit, das Abitur an einer Abendschule oder einem Kolleg nachzumachen. Bevor ich mit der Vorbereitung f…