Zulassungsvoraussetzungen
Sie müssen ein abgeschlossenes Hochschulstudium nachweisen. Sie benötigen mindestens ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss.Details
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Kriminologie und Kriminalprävention der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin bietet eine umfassende Weiterbildung im Bereich der Kriminalprävention, die Wissenschaft und Praxis miteinander verbindet.
Zielgruppen sind Praktiker in der Kriminalprävention wie Mitarbeiter in Präventionsgremien, der Polizei, kommunalen Verwaltungen, der sozialen Arbeit oder in der Kriminalpolitik. Der Studiengang vermittelt wissenschaftliche und praktische Fähigkeiten und bereitet die Studenten auf Führungsaufgaben vor. Kriminalprävention wird als eine interdisziplinäre Wissenschaft betrachtet und umfasst Inhalte aus der Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft.
Der Studiengang bietet insgesamt 8 Kernmodule und 3 wählbare Module, die alle mit Prüfungen abschließen. Im vierten Semester verfassen die Studenten eine Masterarbeit. Das Studium im Blended Learning-Format ermöglicht ein flexibles und selbstbestimmtes Lernen mit regelmäßigen Online- und Präsenzveranstaltungen. Die Studenten profitieren zudem von der Expertise eines starken Netzwerkes von Forschungspartnern und Kooperationspartnern.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest