Auch interessant …
- Fernstudiengang
- Master of Laws (LL.M.)
- 5 Semester
- Schmalkalden und Gera (Thüringen)
- besonders persönliches Fernstudium in kleinen, festen Lerngruppen
- BWL und Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Digitalisierung und Datenschutz in der Steuerberatung, Steuern (Überblick), Ertragsteuern, Verfahrensrecht, Bilanzsteuerrecht, Bilanzierung von Personengesell…
Mit diesem berufsbegleitenden Fernstudium an der staatlichen Hochschule Schmalkalden erwerben Sie sowohl einen Master of Laws als auch wahlweise einen Abschluss als Steuerberater bzw. Steuerberaterin. Sie absolvieren Module wie Wirtschaftsrecht und Verfahrensrecht und vertiefen sich etwa in Insolvenzrecht oder in Internationale Rechnungslegung.
- Fernstudiengang
- Master of Public Administration (MPA)
- 5 Semester
- Schmalkalden, Gera und Berlin
- besonders persönliches Fernstudium in kleinen, festen Lerngruppen
- Volkswirtschaftliche Grundstrukturen, Rechtliche Grundstrukturen, Betriebswirtschaftliche Grundstrukturen, Wissenschaftliche Forschungsmethoden und Soft Skills, Öffentliches Vertragsrecht, Vergaberech…
Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang an der staatlichen Hochschule Schmalkalden richtet sich insbesondere an Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung, die eine Laufbahn im höheren Dienst anstreben. Im Laufe von 5 Semestern Fernstudium beschäftigen Sie sich mit Themen wie Volkswirtschaft, Vertragsrecht sowie Personalmanagement. Zusätzlich vertiefen Sie sich in Themen wie Risikomanagement oder Infrastruktur und Energie.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Ruhr Universität Bochum oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
grundsätzlich müssen Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:
1.) Ein abgeschlossenes Hochschul-, bzw. Fachhochschulstudium mit kriminologischem/kriminalistischem/polizeiwissenschaftlichem Bezug (von mindestens 240 CP),
2.) Eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einem für die Kriminologie/Kriminalistik/Polizeiwissenschaften relevanten Bereich.
Das Diplom in Geowissenschaften wäre ein abgeschlossenes Hochschul-, bzw. Fachhochschulstudium mit kriminologischem/kriminalistischem/polizeiwissenschaftlichem Bezug, da einige Kriminalpräventionsprojekte sich auch um Sicherheit im Raum bemühen und daher durchaus ein Zusammenhang zur Kriminologie bestehen kann.
Sollten Sie mit Ihrem Abschluss keine 240 CP erreicht haben, können Sie diese ggf. durch Ihre Berufserfahrung ausgleichen.
Ihre Tätigkeit im Compliancebereich ist im weitesten Rahmen eine für die Kriminologie/Kriminalistik/Polizeiwissenschaften relevanter Bereich.
ich bin Diplom Psychologe, Verhaltens-, System- und Familientherapeut und war approbiert als Psychologischer Psychotherapeut (Approbation freiwillig abgegeben wegen bevorstehendem Ruhestand) und werde demnächst in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Einer meiner früheren Berufe war Polizeivollzugsbeamter im Bundesgrenzschutz. Als Psychologe und Psychotherapeut habe ich 25 Jahre gearbeitet. Rein Interesse mäßig würde ich gerne den angebotenen Ferstudiengang zum Master of Criminology, Criminalistics and Police Science belegen. Ist das möglich im Hinblick auf 240 CP ?
vorausgesetzt für die Zulassung wird ein abgeschlossenes Hochschul-, bzw. Fachhochschulstudium mit kriminologischem, kriminalistischem und/oder polizeiwissenschaftlichem Bezug von mindestens 240 CP. Zusätzlich weisen Sie eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einem für die Kriminologie, Kriminalistik und/oder Polizeiwissenschaft relevanten Bereich nach.
Details zur Bewerbung entnehmen Sie der Website des Studiengangs.
warum ist die Uni so teuer ?
Ein Semesterbeitrag von 1.100€ ist nicht ganz normal für eine Universität. Wie kommt das zustande?
bei diesem Studiengang handelt es sich einen weiterbildenden Masterstudiengang, der insgesamt 4.400 Euro kostet. Weiterbildende Masterstudiengänge kosten Studierende üblichweise auch an staatlichen Hochschulen deutlich höhere Studiengebühren als grundständige Bachelor-Studiengänge.
Bin Arzt und lebe in Berlin. Ich möchte mich mal erkundigen, ob das möglich ist das ganze Studium fernabzuschließen.
Danke
das Studium ist als Blended-Learning konzipiert, es werden also Präsenz- und Onlinelehre miteinander kombiniert. Das Studium beginnt mit einer Einführungswoche im Januar. In den ersten drei Semestern folgen weitere sechs Blockveranstaltungen, die in der Regel von Freitag bis Samstag (ggf. auch von Donnerstag bis Samstag) abgehalten werden. Ferner wird ein optionales Examenskolloquium während der Bearbeitungszeit der Masterarbeit angeboten.
Eine Anrechnung ist erst für Zeiten nach dem ersten Berufsjahr möglich, da dies eine zusätzliche formelle Voraussetzung darstellt (keine Doppelverwertung).
Für weitere Fragen wenden Sie sich am besten direkt an die Studienberatung der Ruhr Uni.
wir schlagen vor, dass Sie sich direkt für diesen Studiengang bewerben. Alle Hinweise zur Bewerbung finden Sie direkt auf der Website des Studiengangs. Sie können sich ab April 2021 wieder bewerben für das Sommersemester 2021.
Wird man au zugelassen, wenn man die Polizeiausbildung mit div. Weiterbildungen in der Schweiz absolviert hat?
Ich habe schon meine Rechtwissenschaft in Libanon abgeschlossen (Bachelor außer Europe) ,und zwei Jahre praktische Erfahrung als Rechtsanwalt .
Darf ich Master auf Kriminologie Studieren oder das ist ausgezeichnet nur für Deutsche und Europäische Abschluss?
vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Erststudium sowie Berufserfahrung. Unabhängig davon, ob Sie ein Abi haben oder nicht.
Ein Master-Abschluss ebnet Ihnen den Weg zu einer anschließenden Promotion.