Master Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie, Master of Science

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Im Master-Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie der Euro-FH erwerben Studierende fundierte Kenntnisse in psychologischen Methoden und deren Anwendung im juristischen Kontext. Das Studium ermöglicht die Spezialisierung auf kriminalitätsbezogene und forensische Tätigkeitsfelder, darunter Kriminalpsychologie, Strafrecht und forensische Psychiatrie. Der Fernstudiengang ist so konzipiert, dass er eine hohe Flexibilität und praxisnahe Ausrichtung bietet. Absolventen eröffnen sich vielfältige Karrierechancen, beispielsweise im Vollzug, in Sicherheits- und Justizbehörden, bei der Erstellung von Gutachten sowie in der Opferberatung. Der Studiengang erfüllt die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und ist für die Mitgliedschaft in einschlägigen Berufsverbänden anerkannt.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPsychologie
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Forschungsmethoden, Psychologisch-diagnostische Kompetenzen, Neuropsychologie, Grundlagen der Kriminalpsychologie, Tätigkeiten im Strafrecht, Tätigkeiten im Familienrecht, Tätigkeiten im Strafvollzug, Tätigkeiten im Maßregelvollzug, Psychologie bei der Polizei, Rechtliche Grundlagen, Entwicklungspsychopathologie, Forensische psychische Störungsbilder, Evaluation
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Master Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie unter der Nummer 1174824c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 360 € monatlich
ab 14880 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum Master-Studium wird vorausgesetzt, dass Sie ein abgeschlossenes Erststudium im Bereich Psychologie nachweisen können.

Details

Der Master-Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie richtet sich an Absolventen der Psychologie, die ihre Fachkenntnisse vertiefen und einen besonderen Fokus auf rechtlich relevante Fragestellungen legen möchten. Die Zielgruppe sind Studierende, die sich für kriminalitätsbezogene, forensische und juristische Aspekte interessieren und eine Karriere im Bereich der Rechtspsychologie anstreben.

Der Studiengang baut auf bestehenden psychologischen Grundlagen auf und vermittelt vertiefendes Wissen zu Methoden, diagnostischen Verfahren sowie zur Neuropsychologie. Besonderheiten des Kurses sind die konsequente Rechtspsychologie-Ausrichtung und die Anerkennung nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, was sowohl für die Mitgliedschaft in Berufsverbänden als auch im Hinblick auf Berufseinsätze vielfältige Möglichkeiten eröffnet.

Inhalte:

  • Forschungsmethoden und psychologisch-diagnostische Kompetenzen
  • Neuropsychologie
  • Grundlagen der Kriminalpsychologie
  • Tätigkeitsfelder im Strafrecht, Familienrecht, Strafvollzug und Maßregelvollzug sowie bei der Polizei
  • Rechtliche Grundlagen
  • Entwicklungspsychopathologie
  • Forensisch relevante psychische Störungsbilder
  • Evaluation

Der Ablauf des Fernstudiums ist flexibel gestaltbar und ermöglicht eine individuelle Studienplanung. Prüfungen können monatlich – online oder an Prüfungszentren – absolviert werden, und es besteht die Möglichkeit, anerkannte Vorleistungen anrechnen zu lassen. Kompaktseminare werden überwiegend online angeboten, was eine gute Vereinbarkeit mit Beruf und privaten Verpflichtungen sicherstellt.

Karrieremöglichkeiten ergeben sich in der forensischen Psychiatrie, im Justizvollzug, in Sicherheitsbehörden, in der Erstellung rechtspsychologischer Gutachten, bei Gericht, in der Jugendgerichtshilfe, in der Opferberatung sowie in der Forschung und im Bereich der Kriminalprävention.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen