Psychology, Bachelor of Science

Fernstudiengang @ Open University 

👉 Der BSc (Honours) in Psychologie bietet eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung in den Kernbereichen der Psychologie. Die Studierenden entwickeln analytische und methodische Kompetenzen und wenden psychologische Erkenntnisse auf gesellschaftlich relevante Themen an. Durch die Akkreditierung der British Psychological Society eröffnet der Studiengang vielfältige Möglichkeiten für weiterführende Qualifikationen und Karrieren im Bereich der Psychologie.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Open University, Universität mit Sitz in Milton Keynes
The Open University (OU) mit Sitz in Großbritannien ist weltweit führender Anbieter flexibler, qualitativ hochwertiger Online-Fernstudien. Diese manchmal als E-Learning bezeichnete Methode erlaubt Studierenden den Zugang zu weltweit anerkannten Studiengängen. Von Bachelor-of-Arts-oder Bachelor-of-Science-Studiengängen, über eine vielseitige Bandbreite an Masterstudiengängen, bis hin zu kürzeren Diplom- und Zertifikatsprogrammen – the Open University stellt über 600 Kurse zur Auswahl.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPsychologie
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 360 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Introducing the social sciences, Introduction to childhood studies and child psychology, Investigating psychology 1, Counselling: exploring fear and sadness, Living psychology: from the everyday to the extraordinary, Psychology of childhood and youth, Sport and exercise psychology: a case study approach, The science of the mind: investigating mental health, Investigating psychology 2, Exploring psychological aspects of athletic development, Issues in research with children and young people, Advancing social psychology, Counselling and forensic psychology: investigating crime and therapy, Investigating psychology 2
👨‍🎓 Teilnehmer
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 26100 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.open.ac.uk

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zu diesem Studiengang gibt es keine spezifischen formalen Voraussetzungen. Die Open University verfolgt einen offenen Bildungsansatz, sodass Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichen Bildungshintergründen Zugang erhalten können.

Es wird jedoch empfohlen, über grundlegende Fähigkeiten in Lesen, Schreiben und Informationsverarbeitung zu verfügen, um den Studienanforderungen gerecht zu werden. Für Interessierte, die sich gezielt vorbereiten möchten, stehen optionale Einführungsmodule zur Verfügung.

Details

Der Bachelor of Science (Honours) in Psychologie vermittelt ein umfassendes Verständnis für die wissenschaftliche Erforschung des menschlichen Verhaltens und Erlebens. Der Studiengang deckt zentrale Bereiche der Psychologie ab, darunter biologische, kognitive, entwicklungsbezogene und soziale Aspekte. Die Studierenden lernen, psychologische Theorien und Forschungsergebnisse auf reale gesellschaftliche Fragestellungen anzuwenden, beispielsweise in den Bereichen psychische Gesundheit, Strafjustiz, zwischenmenschliche Beziehungen und Arbeitswelt.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung analytischer und methodischer Kompetenzen. Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse in Forschungsmethoden, Datenerhebung und statistischer Analyse. Im letzten Studienabschnitt setzen sie diese Fähigkeiten in einem eigenständigen Forschungsprojekt um.

Die Prüfungsleistungen bestehen aus einer Kombination von tutorbewerteten Aufgaben, computergestützten Tests und Abschlussbewertungen am Ende der Module. Diese Vielfalt gewährleistet eine umfassende Beurteilung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.

Der Studiengang ist von der British Psychological Society (BPS) akkreditiert. Absolventinnen und Absolventen erfüllen die Voraussetzungen für die Graduate Basis for Chartered Membership (GBC), die den Zugang zu weiterführenden Qualifikationen in der Psychologie ermöglicht.

Die Lernziele umfassen die Fähigkeit, psychologische Theorien kritisch zu analysieren und zu bewerten, Forschungsmethoden anzuwenden und ethische Aspekte psychologischer Forschung zu reflektieren. Zudem werden Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten geschult, die in verschiedenen beruflichen Kontexten von Bedeutung sind.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Vildan · vor 1 Jahren
    Hallo ich hätte mal eine Frage. Ich möchte gerne Psychotherapeut werden und würde mich gerne informieren, wie mein Weg zum Psychotherapeuten aussehen sollte. Soll ich als Kurs Psychology oder Psychology counseling wählen ? Vielen Dank im Voraus 
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Vildan Hallo, das ist über diesen Studiengang u.W. nicht möglich. Du müsstest Psychologie an einer deutschen Universität studieren, im Fernstudium ist das überhaupt nicht möglich derzeit.
    • Vildan · vor 1 Jahren
      @fernstudi.net Und wie sieht es aus, wenn ich meinen Bachelor bei der OU mache und im Nachhinein meinen Master in Deutschland kriege um später die Ausbildung zum Psychotherapeuten in Deutschland machen zu können 
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Vildan Hallo, das ist wie gesagt nicht möglich. Siehe hier:
      Bei den Studiengängen gemäß Absatz 3 Satz 1 muss es sich um Studiengänge handeln, die nach dem Hochschulrecht der Länder akkreditiert sind.


  • Liana · vor 2 Jahren
    Hallo, ich überlege ein Psychologiestudium an der OU zu absolvieren und habe bereits in den Kommentaren gelesen, dass man mit dem OU Bachelor keine Zusatzausbildung als Psychotherapeut in Deutschland machen kann. Darf ich fragen, wieso? Bzw. aus welchen Gründen ihr diese Annahme habt? 
    Danke schon mal im Voraus!

    LG :)
  • Karla Kolumna · vor 3 Jahren
    Guten Tag,
    hat jemand Erfahrung mit dem Studium der Psychologie an der OU (Open University).
    Wie anerkannt ist der Abschluss?
    Besteht die Möglichkeit einer anschließenden Zusatzausbildung zur Psychotherapeut/in?
    Nach der neuen Psychotherapeutengesetzreform wurden die Bedingungen ja verschärft...
    Gruß
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Karla Kolumna Hallo Karla, u.W. ist es nicht möglich, mit diesem Abschluss die Qualifikation für die PT-Ausbildung zu erlangen. Dafür müssten Sie einen universitären Bachelor und Master bzw. ein Direktstudium in Deutschland absolvieren.
  • Elisa · vor 6 Jahren
    Kann man denn auch nur einzelne Kurse dieses Studienganges belegen? Und wie laufen die Prüfungen ab? Danke im Voraus!
  • Sara · vor 7 Jahren
    Hallo,
    ich würde gerne wissen, falls ja und wo an der OU die Prüfungen stattfinden. Danke!
  • Victoria · vor 7 Jahren
    Hallo,
    Ich kann mich nicht entscheiden welche Uni ich besuchen soll.
    Zur Auswahl steht mir nun Fernuni Hagen oder Open university.
    Hat jemand Erfahrung mit beiden Unis erlebt bzw. welche würdet Ihr persönlich empfehlen.
    Ich habe mein Abitur abgeschlossen und möchte anschließend meinem Master mit Schwerpunkt Klinische Psychologie absolvieren.
    Liebe Grüße
    • fernstudi.net · vor 7 Jahren
      @Victoria Hallo Victoria,

      wenn du nach dem Studium einen Master mit Klinischer Psychologie studieren möchstest (z.B. weil du dich danach zur Psychotherapeutin weiterbilden willst), bleibt dir derzeit auf dem Wege des Fernstudiums wohl nur die Private Hochschule Göttingen als Option. Dort kannst du Psychologie zum B.Sc. belegen und im Anschluss den konsekutiven Master Psychologie. Das Besondere am Psychologie-Fernstudium mit der PFH: Seit dem 23.05.2017 erlangen Studierende der Psychologie an der PFH, die künftig mit dem Master of Science abschließen, die formale Qualifikation, um eine Zusatzausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten anzuschließen.
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @fernstudi.net Update 2023: Auch dies ist mittlerweile nicht mehr möglich. Es gibt KEINEN Weg in Deutschland, zur PT-Ausbildung über ein reines Fernstudium zu gelangen.
  • Gast · vor 14 Jahren
    hallo
    ich möchte wissen kann man ein klinische und neuropsychologie fernstudieren bitte informieren Sie mich darüber .

    Mit freundlichen Grüßen
  • Gast · vor 14 Jahren
    Hallo,
    ich interresiere mich für den Studiengang Psychologie.
    Kann ich wirklich ohne Abitur studieren?
    Wie und wo kann ich mich einschreiben?
    Mit freundlichen Grüßen
    Sina Khandany
    • Christian Wolf, Fachredakteur · vor 14 Jahren
      @Gast Hallo,
      ja, Sie können auch ohne Abitur studieren. Einschreiben können Sie sich über die Website der Open University.
      Übrigens können Sie an der FernUni Hagen unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur Psychologie studieren.
  • S.R. · vor 2 Jahren
    Wie sieht es mit den Kündigungsfristen aus, wenn ich mein Studium vorzeitig beenden möchte?

Erfahrungen & Bewertungen

Meine Erfahrung mit dem Fernstudium Psychology
vor 7 Jahren  · von
Ich bin kurz davor mein 3. und letztes Jahr mit der OU zu beginnen. Ich kann die Uni wirklich nur empfehlen. Was mich nun interessieren würde ist, ob jemand hier Erfahrung hat mit dem Übergang zu einem Masterstudiengang an einer Präsenzuniversität. Mein grösster Wunsch wäre ein Masterstudium in klinischer Psychologie anzustreben, ich weiss jedoch nicht ob man da mit der OU überhaupt zugelassen ist? Im Prinzip erreicht man den notwendigen Umfang mit 180 ECTS ja durchaus aber ohne Abitur?? Kennt sich damit jemand aus? Bin um jeden Hinweis froh.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
  • fernstudi.net vor 7 Jahren
    Hallo Sarah,



    hier 2 Möglichkeiten:


    • Psychologie, M.Sc. an der Hochschule Fresenius in Frankfurt: Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Studiengang ist ein erfolgreich (mit der Note „gut“ oder besser) abgeschlossenes Bachelorstudium der (Angewandten) Psychologie mit mindestens 180 ECTS-Punkten oder ein erfolgreicher Abschluss eines inhaltlich vergleichbaren Studiums. Als Vertiefung kannst du auch „Klinische Psychologie” wählen.

    • Psychologie, M.Sc. an der PFH Göttingen, vorausgesetzt wird ein Bachelor-Abschluss in Psychologie mit mindestens 180 ECTS; du kannst als Vertiefung auch „Klinische Psychologie” wählen. Nach Absolvierung des Studienschwerpunktes Klinische Psychologie könntest du außerdem eine Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten in Niedersachsen anschließen.



    Weitere Psychologie-Studiengänge als Präsenzstudium findest du hier: Psychologie-Studiengänge an Privathochschulen im Überblick.
  • Gast vor 7 Jahren
    Vielen Dank für den Hinweis. Wie sieht das bezüglich nicht Privaten Unis aus? Hat da jemand Erfahrungen?
  • fernstudi.net vor 7 Jahren
    Schau mal hier, vielleicht hilft dir diese PDF-Übersicht über das Studienangebot an Psychologie-Masterstudiengängen weiter: Masterliste Psychologie.
Meine Erfahrung mit dem Fernstudium Psychology
vor 14 Jahren  · von
Fernstudium an der OU ist wirklich ein Erlebnis. Die Kursmaterialien sind sehr vielfältig, die Open University sendet neben eigenen Büchern auch Hefte, CDs, DVDs und Daten-CDs mit Programmen zu. So erhält man nicht nur richtige Bücher, die die Open University selbst herstellt, mit Bildern, Illustrationen und Zeichnungen, sondern auch Programme, Videos, Audioaufnahmen und Anleitungen für die eigene Arbeitsweise mit dem StudyGuide und dem Workbook. In beiden steht für jede Woche die Arbeitsaufgaben mit Anleitungen und Tipps für die eigene Herangehensweise. Ein eigenes „StudentHome“ steht bereit, in dem die Kursmaterialien nochmal als Download erreichbar sind. Ein Kalender mit den wöchentlichen Aufgaben zu den Unterlagen gibt einen Überblick und ermöglicht das Planen, welche Unterlagen wann durchgearbeitet werden. Wer noch nicht genug hat, kann auf den verschiedenen Plattformen weitere Videos rund zum Studium, zu seinem Fachgebiet ansehen oder mit anderen Studenten in Kontakt treten. Außerdem sieht man, was in anderen Fachbereichen los ist. Die Kursmaterialien sind absolut spitze aufbereitet, alles wird erklärt, gezeigt und sind immer aktuell. Die Bücher werden regelmäßig, so alle 4 Jahre, überarbeitet und schließen daher auch aktuelle Entwicklungen ein. Wirklich Top, besser geht’s nicht!

Die Betreuung ist ebenfalls perfekt. Die Open University reagiert und agiert, denkt an seine Studenten und wie sie „uns“ helfen kann. Wenn man an der Open University studiert, meint man nicht, dass man ein Bittsteller ist, der nun Pflichten zu erfüllen hat, um seinen Abschluss zu erhalten, sondern wird unterstützt und betreut, weil man im Mittelpunkt steht. Fortbildung, Schule und Studium ist ja immer für die Leute, die sich dort weiter- oder ausbilden wollen. Genau das macht die Open University, die Studenten in den Mittelpunkt stellen, fördern und fordern.
Die Berufschancen sind klar positiv zu bestätigen. Ein Abschluss an der Open University ist ein ordentlicher Abschluss und hat volle Anerkennung. Besonders positiv ist ja auch, dass in Englisch studiert wird.

Der Praxisbezug ist ganz klar eingeübt. Bei jedem Kurs sind anteilig praxisrelevante Aufgaben zu erfüllen, indem beispielsweise eine Studie geplant und durchgeführt werden soll. Die monatlichen TMAs prüfen die praktischen Fähigkeiten ab, wenn beispielsweise ein Video „gecodet“ werden soll oder Umfragen und Interviews erstellt werden müssen und ähnliche praxisrelevante Aufgaben anstehen. Dabei werden diese Fähigkeiten auch vorher genau erklärt.

Das Studium mag im Vergleich zu anderen Fernhochschulen teuer sein, aber die Qualität der Ausbildung rechtfertigt die Kosten. Obwohl die Kosten also weit über den von anderen Kursen sind, würde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut einstufen. Die Qualität der Ausbildung schneidet bei Befragungen unter Studenten in England immer als eine der besten Unis ab und seit Jahren ist die Open University schon auf Platz 1 oder konnte sich mehrmals auf diesem Platz behaupten, noch vor gewissen Eliteunis. Zu diesem Preis solch ein Studium zu absolvieren ist ein Schnäppchen!
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
10 von 10 Nutzern finden diese Bewertung hilfreich