Zulassungsvoraussetzungen
Für die Zulassung zu diesem Studiengang gibt es keine spezifischen formalen Voraussetzungen. Die Open University verfolgt einen offenen Bildungsansatz, sodass Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichen Bildungshintergründen Zugang erhalten können.
Es wird jedoch empfohlen, über grundlegende Fähigkeiten in Lesen, Schreiben und Informationsverarbeitung zu verfügen, um den Studienanforderungen gerecht zu werden. Für Interessierte, die sich gezielt vorbereiten möchten, stehen optionale Einführungsmodule zur Verfügung.
Details
Der Bachelor of Science (Honours) in Psychologie vermittelt ein umfassendes Verständnis für die wissenschaftliche Erforschung des menschlichen Verhaltens und Erlebens. Der Studiengang deckt zentrale Bereiche der Psychologie ab, darunter biologische, kognitive, entwicklungsbezogene und soziale Aspekte. Die Studierenden lernen, psychologische Theorien und Forschungsergebnisse auf reale gesellschaftliche Fragestellungen anzuwenden, beispielsweise in den Bereichen psychische Gesundheit, Strafjustiz, zwischenmenschliche Beziehungen und Arbeitswelt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung analytischer und methodischer Kompetenzen. Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse in Forschungsmethoden, Datenerhebung und statistischer Analyse. Im letzten Studienabschnitt setzen sie diese Fähigkeiten in einem eigenständigen Forschungsprojekt um.
Die Prüfungsleistungen bestehen aus einer Kombination von tutorbewerteten Aufgaben, computergestützten Tests und Abschlussbewertungen am Ende der Module. Diese Vielfalt gewährleistet eine umfassende Beurteilung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Der Studiengang ist von der British Psychological Society (BPS) akkreditiert. Absolventinnen und Absolventen erfüllen die Voraussetzungen für die Graduate Basis for Chartered Membership (GBC), die den Zugang zu weiterführenden Qualifikationen in der Psychologie ermöglicht.
Die Lernziele umfassen die Fähigkeit, psychologische Theorien kritisch zu analysieren und zu bewerten, Forschungsmethoden anzuwenden und ethische Aspekte psychologischer Forschung zu reflektieren. Zudem werden Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten geschult, die in verschiedenen beruflichen Kontexten von Bedeutung sind.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt insgesamt 2 Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten-
Hallo Sarah,
hier 2 Möglichkeiten:
- Psychologie, M.Sc. an der Hochschule Fresenius in Frankfurt: Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Studiengang ist ein erfolgreich (mit der Note „gut“ oder besser) abgeschlossenes Bachelorstudium der (Angewandten) Psychologie mit mindestens 180 ECTS-Punkten oder ein erfolgreicher Abschluss eines inhaltlich vergleichbaren Studiums. Als Vertiefung kannst du auch „Klinische Psychologie” wählen.
- Psychologie, M.Sc. an der PFH Göttingen, vorausgesetzt wird ein Bachelor-Abschluss in Psychologie mit mindestens 180 ECTS; du kannst als Vertiefung auch „Klinische Psychologie” wählen. Nach Absolvierung des Studienschwerpunktes Klinische Psychologie könntest du außerdem eine Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten in Niedersachsen anschließen.
Weitere Psychologie-Studiengänge als Präsenzstudium findest du hier: Psychologie-Studiengänge an Privathochschulen im Überblick. -
Vielen Dank für den Hinweis. Wie sieht das bezüglich nicht Privaten Unis aus? Hat da jemand Erfahrungen?
-
Schau mal hier, vielleicht hilft dir diese PDF-Übersicht über das Studienangebot an Psychologie-Masterstudiengängen weiter: Masterliste Psychologie.
Die Betreuung ist ebenfalls perfekt. Die Open University reagiert und agiert, denkt an seine Studenten und wie sie „uns“ helfen kann. Wenn man an der Open University studiert, meint man nicht, dass man ein Bittsteller ist, der nun Pflichten zu erfüllen hat, um seinen Abschluss zu erhalten, sondern wird unterstützt und betreut, weil man im Mittelpunkt steht. Fortbildung, Schule und Studium ist ja immer für die Leute, die sich dort weiter- oder ausbilden wollen. Genau das macht die Open University, die Studenten in den Mittelpunkt stellen, fördern und fordern.
Die Berufschancen sind klar positiv zu bestätigen. Ein Abschluss an der Open University ist ein ordentlicher Abschluss und hat volle Anerkennung. Besonders positiv ist ja auch, dass in Englisch studiert wird.
Der Praxisbezug ist ganz klar eingeübt. Bei jedem Kurs sind anteilig praxisrelevante Aufgaben zu erfüllen, indem beispielsweise eine Studie geplant und durchgeführt werden soll. Die monatlichen TMAs prüfen die praktischen Fähigkeiten ab, wenn beispielsweise ein Video „gecodet“ werden soll oder Umfragen und Interviews erstellt werden müssen und ähnliche praxisrelevante Aufgaben anstehen. Dabei werden diese Fähigkeiten auch vorher genau erklärt.
Das Studium mag im Vergleich zu anderen Fernhochschulen teuer sein, aber die Qualität der Ausbildung rechtfertigt die Kosten. Obwohl die Kosten also weit über den von anderen Kursen sind, würde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut einstufen. Die Qualität der Ausbildung schneidet bei Befragungen unter Studenten in England immer als eine der besten Unis ab und seit Jahren ist die Open University schon auf Platz 1 oder konnte sich mehrmals auf diesem Platz behaupten, noch vor gewissen Eliteunis. Zu diesem Preis solch ein Studium zu absolvieren ist ein Schnäppchen!
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
hat jemand Erfahrung mit dem Studium der Psychologie an der OU (Open University).
Wie anerkannt ist der Abschluss?
Besteht die Möglichkeit einer anschließenden Zusatzausbildung zur Psychotherapeut/in?
Nach der neuen Psychotherapeutengesetzreform wurden die Bedingungen ja verschärft...
Gruß
ja, an der OU kannst du auch, ähnlich wie an der FernUni, einzelne Module absolvieren. Hinweise dazu, wie die Prüfungen ablaufen, findest du hier: Die Examination in München
ich würde gerne wissen, falls ja und wo an der OU die Prüfungen stattfinden. Danke!
die Prüfungen legen Sie, ähnlich wie bei einem Studium an der FernUni Hagen, in einem Studienzentrum in Ihrer Nähe ab.
Ich kann mich nicht entscheiden welche Uni ich besuchen soll.
Zur Auswahl steht mir nun Fernuni Hagen oder Open university.
Hat jemand Erfahrung mit beiden Unis erlebt bzw. welche würdet Ihr persönlich empfehlen.
Ich habe mein Abitur abgeschlossen und möchte anschließend meinem Master mit Schwerpunkt Klinische Psychologie absolvieren.
Liebe Grüße
wenn du nach dem Studium einen Master mit Klinischer Psychologie studieren möchstest (z.B. weil du dich danach zur Psychotherapeutin weiterbilden willst), bleibt dir derzeit auf dem Wege des Fernstudiums wohl nur die Private Hochschule Göttingen als Option. Dort kannst du Psychologie zum B.Sc. belegen und im Anschluss den konsekutiven Master Psychologie. Das Besondere am Psychologie-Fernstudium mit der PFH: Seit dem 23.05.2017 erlangen Studierende der Psychologie an der PFH, die künftig mit dem Master of Science abschließen, die formale Qualifikation, um eine Zusatzausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten anzuschließen.
ich möchte wissen kann man ein klinische und neuropsychologie fernstudieren bitte informieren Sie mich darüber .
Mit freundlichen Grüßen
ich interresiere mich für den Studiengang Psychologie.
Kann ich wirklich ohne Abitur studieren?
Wie und wo kann ich mich einschreiben?
Mit freundlichen Grüßen
Sina Khandany
ja, Sie können auch ohne Abitur studieren. Einschreiben können Sie sich über die Website der Open University.
Übrigens können Sie an der FernUni Hagen unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur Psychologie studieren.