- anerkanntes IHK-Zertifikat als Abschluss
- maximale Flexibilität durch Fernstudium
- umfassendes, branchenspezifisches Fachwissen
- persönliche Betreuung und individuelles Coaching
Das sind die Voraussetzungen für den Lehrgang zur Personalfachkraft IHK

Die Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs „Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK)“ der SGD sind:
- Berufserfahrung: Erfahrung im Bereich Personalwirtschaft oder in einer vergleichbaren kaufmännischen Tätigkeit.
- Technische Anforderungen: Ein Standard-Multimedia-PC, Internetzugang und ein aktueller Browser.
Es wird empfohlen, die SGD-App in Kombination mit einem PC, Laptop oder Tablet zu nutzen, um das Lernerlebnis zu optimieren.

Das sind die Kursinhalte
Der Kurs „Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK)“ der SGD umfasst folgende Kernthemen:
- Arbeitsmarkt, Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Einblick in die Strukturen und Dynamiken des Arbeitsmarktes sowie die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
- Recht für Personalberater/vermittler: Vermittlung rechtlicher Grundlagen relevant für die Personalvermittlung und -beratung.
- Der Personalberater/vermittler als Coach: Entwicklung von Coaching-Fähigkeiten zur Unterstützung von Kandidaten und Unternehmen.
- Personalbeschaffung, beurteilung, auswahl und professionelle Begleitung: Techniken und Methoden für die effektive Personalbeschaffung, -beurteilung und -auswahl sowie die Begleitung von Kandidaten und Unternehmen.
- Der Personalberater/vermittler als Berater/in: Rollenverständnis und Kompetenzen für die Beratungstätigkeit in der Personalvermittlung.
Ablauf des Lehrgangs und Prüfung
Der Lehrgang „Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK)“ der SGD ist als Fernstudium konzipiert und bietet eine flexible Struktur, die es den Teilnehmenden ermöglicht, das Studium nebenberuflich zu absolvieren. Der Kurs umfasst verschiedene Module, die aufeinander aufbauen und die verschiedenen Aspekte der Personalberatung und -vermittlung abdecken. Die Teilnehmer erhalten Studienmaterialien, die sie eigenständig bearbeiten. Der Kurs wird durch Online-Ressourcen und -Tools ergänzt, die ein interaktives Lernen ermöglichen.
Im Rahmen des Kurses „Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK)“ der SGD werden zwei Online-Veranstaltungen mit insgesamt 32 Unterrichtseinheiten angeboten. Diese sind verpflichtend für Teilnehmer, die den Lehrgang mit einem IHK-Zertifikat abschließen möchten. Nach der zweiten Online-Veranstaltung findet ein lehrgangsinterner Test statt. Die Umstellung von Seminaren auf Webinare ermöglicht es den Studierenden, den Kurs erfolgreich abzuschließen. Aktuelle Informationen zu diesem Angebot werden kurzfristig bereitgestellt.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest