Staatl. gepr. Techniker für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik, Staatlich geprüfter Techniker

Aufstiegsfortbildung @ Eckert Schulen 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Staatl. gepr. Techniker für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik mit Abschlussziel Staatlich geprüfter Techniker. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter mit Sitz in Eckert Schulen. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Eckert Schulen, Fernschule mit Sitz in Regenstauf
Die Eckert Schulen zählen zu den führenden Anbietern beruflicher Aus- und Weiterbildungen in Deutschland. Mit über 75 Jahren Erfahrung, 40 Standorten und einem modernen Campus in Regenstauf bieten sie praxisnahe Lehrgänge in verschiedenen Fachrichtungen. Jährlich profitieren rund 9.000 Teilnehmer von innovativen Bildungsprogrammen, die Theorie und Praxis optimal verknüpfen.
🎓 Fachrichtung Technik & HandwerkStaatlich gepr. Techniker
📜 Abschluss Staatlich geprüfter Techniker
⏳ Dauer 36 Monate, Lernaufwand 13 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Deutsch, Physik, Informationstechnik, Wirtschafts- und Sozialkunde, Chemie und Werkstoffkunde Bautechnik, Englisch, Mathematik, Anlagenplanung, Elektrotechnik, Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Regenerative Energien, Betriebspsychologie, Steuerungs- und Regelungstechnik, Arbeitsvorbereitung und Kalkulation, Heizungstechnische Anlagen, Sanitärtechnische Anlagen, Lüftungs- und klimatechnische Anlagen, Fernwärme/Dampf/Kraft-Wärme
👥 Präsenzphasen 1-2 Mal im Monat (Sa 08.00-15.30) und vier 3-tägige Seminare
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Staatl. gepr. Techniker für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik unter der Nummer 149312 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 179 € monatlich
ab 6444 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Aufstiegsfortbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Lothar · vor 2 Jahren
    Bin fast nur in Ausland tätig kann ich da an dieses Kurs teilnehmen ?
    • fernstudi.net · vor 2 Jahren
      @Lothar Hallo Lothar,
      die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kur sind:
      - ein Berufsschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Weiter benötigen Sie eine anschließende Berufstätigkeit von mindestens 1 Jahr in einem der gewählten Fachrichtung entsprechenden Beruf oder eine einschlägige Tätigkeit von mindestens 5 Jahren
      Wenn Sie diese Bedingungen erfüllen, hängt die Teilnahme eigentlich nur noch von Ihrem persönlichen Zeitmanagement ab, um auch an den Präsenzterminen teilzunehmen - z.B. 17.09.2022 Beginntermin = erster Präsenztermin; Lehrgangsbeginn (Selbstlernphase) 15.01./15. 08., 1–2 × im Monat samstags 08:00 – 15:30 Uhr + vier 3-tägige Seminare pro Jahr.
  • Julian · vor 7 Jahren
    Kann ich diesen Lehrgang auch nur mit Abitur beginnen?
    • fernstudi.net · vor 7 Jahren
      @Julian Hallo Julian,
      vorausgesetzt wird mindestens ein Berufsschulabschluss und eine fachlich geeignete Berufsausbildung, oder ein Berufsschulabschluss und eine fachliche geeignete Berufspraxis von dreieinhalb Jahren.
  • Wunder · vor 11 Jahren
    Hallo,
    ich interessiere mich für den Beruf Techniker.
    Meine Frage: Ich bin Logistikmeister von Beruf, würde aber gerne den Beruf Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik absolvieren.
    Würde meine Qualifikation um diese Ausbildung zu beginnen ausreichen?
    • Christian Wolf, Fachredakteur · vor 9 Jahren
      @Wunder Die Voraussetzungen für diese Ausbildung: Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufsausbildung. Oder Berufsschulabschluss und eine fachliche geeignete Berufspraxis von dreieinhalb Jahren.
      Zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein: 1) Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Berufsschule; 2) Nachweis einer fachlich geeigneten Berufsausbildung und entsprechende Berufspraxis von fünf Jahren (einschließlich der beruflichen Ausbildungszeit); oder Nachweis einer fachlich geeigneten Berufspraxis von sieben Jahren; 3) Nachweis einer ausreichenden Vorbereitung. Dieser wird durch das Fernstudium einschließlich der Teilnahme an den Seminaren und Vornotenklausuren erworben.
      Aus Ihrer Frage geht nicht hervor, ob Sie Berufspraxis von 5 bzw. 7 Jahren nachweisen können. Sie können auch direkt vom Anbieter dieses Fernlehrgangs, dem Institut für Lernsysteme, prüfen lassen, ob Sie den Voraussetzungen entsprechen.

Erfahrungen & Bewertungen