Zulassungsvoraussetzungen
- Als Zulassungsvoraussetzung für den Kurs 'Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik - Schwerpunkt Konstruktionstechnik' wird der Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bildungsstand vorausgesetzt
- Des Weiteren ist eine einschlägige Berufsausbildung sowie Berufspraxis erforderlich
- Ausnahmeregelungen können in bestimmten Fällen in Betracht gezogen werden
- Technische Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist ein Standard-Laptop mit Internet-Zugang
- Die konkreten Prüfungsvoraussetzungen können der oben genannten Rechtsverordnung entnommen werden
Details
Der Fernkurs „Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik - Schwerpunkt Konstruktionstechnik“ bereitet Teilnehmer auf die staatliche Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik in Niedersachsen vor. Die Kursinhalte umfassen sowohl den berufsübergreifenden Bereich, wie Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politik, Mathematik und Naturwissenschaften, als auch den berufsbezogenen Bereich. Im berufsbezogenen Bereich werden folgende Themen behandelt: Projekte planen, realisieren und auswerten; Technische Lösungen erweitern, entwickeln und optimieren; Produktionsprozesse planen, steuern und Qualität prüfen und verbessern. Teilnehmer lernen auch Führungsaufgaben zu übernehmen, Personalverantwortung zu tragen und ökonomisch sowie nachhaltig zu handeln.
Der Kurs hat eine Dauer von 42 Monaten und erfordert einen geschätzten Arbeitsaufwand von 15 Stunden pro Woche.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest