Staatl. gepr. Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik, Staatlich geprüfter Techniker

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs „Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik - Schwerpunkt Konstruktionstechnik“ bereitet Teilnehmer gezielt auf die staatliche Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik in Niedersachsen vor. Neben grundlegenden Fächern wie Deutsch, Englisch, Politik, Mathematik und Naturwissenschaften umfasst der Kurs auch Themen wie Projektmanagement, Produktionsprozessoptimierung, Qualitätsmanagement und Führungsaufgaben. Teilnehmer erwerben Fähigkeiten, um technische Lösungen zu entwickeln, zu erweitern und zu verbessern, Produktionsprozesse zu steuern und ökonomisch sowie nachhaltig zu handeln.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Technik & HandwerkStaatlich gepr. Techniker
📜 Abschluss Staatlich geprüfter Techniker
⏳ Dauer 42 Monate, Lernaufwand 15 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Berufsübergreifender Bereich: Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politik, Mathematik, Naturwissenschaft; Berufsbezogener Bereich: Projekte planen, realisieren und auswerten, Technische Lösungen erweitern, Technische Lösungen entwickeln, Technische Lösungen oder Prozesse optimieren, Produktionsprozesse planen und steuern, Führungsaufgaben und Personalverantwortung übernehmen, Qualität prüfen und verbessern, Ökonomisch und nachhaltig handeln
👥 Präsenzphasen drei je 6-tägige Fachseminare in Hannover und drei Online-Seminare
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Staatl. gepr. Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik unter der Nummer 1122521 zugelassen.
👨‍🎓 Teilnehmer
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 166 € monatlich
ab 7422 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Als Zulassungsvoraussetzung für den Kurs 'Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik - Schwerpunkt Konstruktionstechnik' wird der Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bildungsstand vorausgesetzt
  • Des Weiteren ist eine einschlägige Berufsausbildung sowie Berufspraxis erforderlich
  • Ausnahmeregelungen können in bestimmten Fällen in Betracht gezogen werden
  • Technische Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist ein Standard-Laptop mit Internet-Zugang
  • Die konkreten Prüfungsvoraussetzungen können der oben genannten Rechtsverordnung entnommen werden

Details

Der Fernkurs „Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik - Schwerpunkt Konstruktionstechnik“ bereitet Teilnehmer auf die staatliche Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik in Niedersachsen vor. Die Kursinhalte umfassen sowohl den berufsübergreifenden Bereich, wie Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politik, Mathematik und Naturwissenschaften, als auch den berufsbezogenen Bereich. Im berufsbezogenen Bereich werden folgende Themen behandelt: Projekte planen, realisieren und auswerten; Technische Lösungen erweitern, entwickeln und optimieren; Produktionsprozesse planen, steuern und Qualität prüfen und verbessern. Teilnehmer lernen auch Führungsaufgaben zu übernehmen, Personalverantwortung zu tragen und ökonomisch sowie nachhaltig zu handeln.

Der Kurs hat eine Dauer von 42 Monaten und erfordert einen geschätzten Arbeitsaufwand von 15 Stunden pro Woche.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen