Industriemeister Fachrichtung Metall (IHK), Meisterbrief

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs „Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Metall“ erstreckt sich über 24 Monate und vermittelt verschiedene fachrichtungsübergreifende und handlungsspezifische Qualifikationen. Zu den Inhalten zählen Arbeitsmethodik, betriebswirtschaftliches Handeln, Technik, Organisation und Personalführung. Das Ziel des Kurses ist es, Teilnehmern das Wissen für die erfolgreiche Fortbildungsprüfung an Industrie- und Handelskammern zu vermitteln. Der Kurs wird vom Institut für Lernsysteme angeboten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Technik & HandwerkMeister
📜 Abschluss Meisterbrief
⏳ Dauer 24 Monate, Lernaufwand 15 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte FACHRICHTUNGSÜBERGREIFENDE BASISQUALIFIKATIONEN: Arbeitsmethodik; Rechtsbewußtes Handeln; Betriebswirtschaftliches Handeln; Zusammenarbeit im Betrieb; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher u. techn. Gesetzmäßigkeiten, HANDLUNGSSPEZIFISCHE QUALIFIKATIONEN: Handlungsbereich Technik mit Betriebstechnik, Fertigungstechnik und Montagetechnik; Handlungsbereich Organisation mit Betrieblichem Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs-, und Kommunikationssystemen und Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz; Handlungsbereich Führung und Personal mit Personalführung, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement
👥 Präsenzphasen drei 1-wöchige Seminare: fachübergreifende Basisqualifikation, handlungsspezifische Qualifikation, Fachrepetitorium und ein 2-wöchiges Prüfungsvorbereitungsseminar; optional: ein 1-wöchiges Prüfungsvorbereitungsseminar AEVO
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Industriemeister Fachrichtung Metall (IHK) unter der Nummer 535998 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 220 € monatlich
ab 5280 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bewerber müssen eine mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich Metall nachweisen.
  • Es wird eine technische Ausstattung mit Standard-PC und Internet-Zugang vorausgesetzt.
  • Für die Prüfungszulassung zum 2. Prüfungsteil ist entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung Metall und mindestens 2 Jahre Berufspraxis oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 5 Jahre einschlägige Berufspraxis erforderlich.

Details

Der Fernkurs „Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Metall“ erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten und umfasst verschiedene Qualifikationen. Die Kursinhalte umfassen fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen wie Arbeitsmethodik, Rechtsbewusstes Handeln, Betriebswirtschaftliches Handeln, Zusammenarbeit im Betrieb, Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung sowie die Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten.

Zusätzlich werden handlungsspezifische Qualifikationen vermittelt, die den Handlungsbereich Technik mit Betriebstechnik, Fertigungstechnik und Montagetechnik, den Handlungsbereich Organisation mit Betrieblichem Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssystemen sowie Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz und den Handlungsbereich Führung und Personal mit Personalführung, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement abdecken.

Der Kurs zielt darauf ab, Teilnehmern die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um die Fortbildungsprüfung an Industrie- und Handelskammern erfolgreich abzulegen. Mit einer Dauer von 24 Monaten und einem geschätzten Aufwand von 14 Stunden pro Woche bietet das Institut für Lernsysteme diesen Fernkurs an.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen