Zulassungsvoraussetzungen
Für die muss
- eine abgeschlossene, mindestens oder
- eine mindestens nachgewiesen werden.
Als Berufserfahrung gilt auch das selbstständige Führen eins Familienhaushaltes mit einem oder mehreren Kindern oder die Pflege eines Angehörigen. Es muss ein Nachweis für mindestens 4 Jahre erbracht werden.
Ein Nachweis schulisch qualifizierender Abschlüsse ist nicht erforderlich.
Besonderheit
Nach dem erfolgreichen Erwerb der Mittleren Reife kann der Lehrgang Fachhochschulreife fortgesetzt werden, wenn im ersten Trimester auch das allgemeine Pflichtfach Sozialkunde und bei der Ausbildungsrichtung Technik zusätzlich das Pflichtfach Chemie belegt wurde.
Wie funktioniert dies?
Der Lehrgang zur Mittleren Reife beim Telekolleg ist eine Kombination aus unserem Vorkurs und dem 1. Trimester des Fachhochschullehrgangs. Sie belegen die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik in beiden Kursen. Am Ende des 1. Trimesters müssen Sie die Prüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch bestehen.
Bausteine des didaktisch ausgewogenen Telekolleg-Lernkonzepts sind die Fernsehsendungen, die Begleitbücher, Arbeitsbögen zur Leistungskontrolle und natürlich der verpflichtende Kollegtagunterricht an den Kollegtagschulen.
Lehrgangsgebühren
Da es sich um ein Angebot des Kultusministeriums in Bayern für den zweiten Bildungsweg handelt, wird für den Lehrgang zur Mittleren Reife weder eine Anmelde- noch eine Lehrgangsgebühr erhoben.
Zu den Kosten des Telekollegs gehören lediglich die Aufwendungen für die Bücher in Höhe von ca. 150 €. Sie können die Bücher über unseren Bücherpaketservice, den BR-Shop oder über den Buchhandel beziehen.
Entscheiden Sie sich bei der Anmeldung für unseren Buchpaket-Service, so erhalten Sie vor dem Vorkurs bzw. dem 1. Trimester rechtzeitig die notwendigen Studienunterlagen. Die Bezahlung der Lieferung erfolgt gegen Vorkasse zzgl. Versandkosten von 5 € pro Buchpaket.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Mittlere Reife (Bayern)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Telekolleg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Freundliche Grüße
Silvia
Mit freundlichen Grüßen Max
für die Teilnahme brauchen Sie eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung ODER eine mindestens vierjährige Berufserfahrung. Als Berufserfahrung gilt auch das selbstständige Führen eins Familienhaushaltes mit einem oder mehreren Kindern oder die Pflege eines Angehörigen. Es muss ein Nachweis für mindestens 4 Jahre erbracht werden. Ein Nachweis schulisch qualifizierender Abschlüsse ist nicht erforderlich.