Zulassungsvoraussetzungen
- eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
- eine mindestens vierjährige Berufserfahrung
Berufserfahrung kann auch das selbstständige Führen eines Familienhaushaltes mit Kindern oder die Pflege eines Angehörigen umfassen. Ein Nachweis schulisch qualifizierender Abschlüsse ist nicht erforderlich.
Details
Das Telekolleg bietet Ihnen die Möglichkeit, in etwa acht Monaten die Mittlere Reife zu erlangen, die in Bayern anerkannt wird. Der Kurs ist eine Kombination aus dem Vorkurs und dem ersten Trimester des Fachhochschulkurses. Dabei werden die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik einschließlich der Pflichtfächer Politik und Gesellschaft sowie Chemie belegt. Der Unterricht erfolgt durch Fernsehsendungen, Begleitbücher, Arbeitsbögen zur Leistungskontrolle und einen verpflichtenden Unterricht an den Kollegtagschulen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren von einer intensiven Betreuung durch staatlich anerkannte Lehrkräfte. Der Unterricht findet samstags in den Kollegtagschulen statt. Fernsehsendungen werden regelmäßig auf ARD-alpha ausgestrahlt und sind durch Aufzeichnung zugänglich. Begleitbücher unterstützen das Selbststudium effektiv.
Es entstehen keine Lehrgangsgebühren, doch müssen Begleitmaterialien im Wert von etwa 170 Euro erworben werden. Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mehrjährige Berufserfahrung. Diese kann auch durch das selbstständige Führen eines Haushaltes oder die Pflege von Angehörigen nachgewiesen werden.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Zweiter Bildungsweg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Freundliche Grüße
Silvia
In Bayern können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Fachabitur studieren. Mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung und den 16 Monaten Berufserfahrung könnten Sie sich für ein Studium an einer Hochschule qualifizieren, insbesondere wenn es in einem fachverwandten Bereich wie z. B. Hotelmanagement oder Tourismus stattfindet. Die genauen Anforderungen variieren je nach Hochschule und Studiengang. Es lohnt sich, bei den Hochschulen Ihrer Wahl direkt nachzufragen, welche Optionen für Sie bestehen.
Falls Sie dennoch die Fachhochschulreife erwerben möchten, ist das Telekolleg eine sehr flexible und berufsbegleitende Möglichkeit. Der Lehrgang zur Fachhochschulreife dauert etwa 20 Monate und kombiniert Selbststudium (inklusive Fernsehsendungen auf ARD-alpha), Präsenzunterricht (samstags, alle 14 Tage) und Lehrmaterialien.
Haben Sie konkrete Fragen?
Mit freundlichen Grüßen Max
für die Teilnahme brauchen Sie eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung ODER eine mindestens vierjährige Berufserfahrung. Als Berufserfahrung gilt auch das selbstständige Führen eins Familienhaushaltes mit einem oder mehreren Kindern oder die Pflege eines Angehörigen. Es muss ein Nachweis für mindestens 4 Jahre erbracht werden. Ein Nachweis schulisch qualifizierender Abschlüsse ist nicht erforderlich.
es gibt auch den verpflichtenden Kollegtagunterricht an den Kollegtagschulen (samstags 8-13Uhr außer in den Schulferien)