fernstudi.net

fernstudi.net

Dein Kompass fürs Fernstudium 🤓

1

Sprache auswählen

  • Englisch
  • Deutsch
Kursfinder
Studienberatung
Merkzettel
Magazin
News
  • Kursfinder ✨
  • Fernstudium (Uni & FH)
    • Alle Fernhochschulen in Deutschland
    • Beliebte Studiengänge
    • Trenner Studiengänge
    • Wirtschaft & Medien
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Informatik
    • Rechtswissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Design & Gestaltung
  • Berufl. Weiterbildung
    • Alle Fernschulen in Deutschland
    • Beliebte Kurse
    • Trenner Weiterbildung
    • Wirtschaft & Beruf
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Handwerk
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
    • Schulabschlüsse
    • Fremdsprachen
  • Abitur nachholen
    • Fernabitur & Onlineabi
    • Fachabitur online
    • Trenner Kollegs
    • Alle Kollegs & Abendschulen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Hochschulzertifikate
    • Top-Kurse
    • Gesundheit & Soziales
    • Wirtschaft & Beruf
    • Technik
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
  • Studienberatung
  • Merkzettel
  • Onlinekurse
    • Alle Kurse zeigen
    • Word-Training für Studierende
  • News
  • Magazin
  • Tutorials
    • Word-Vorlage für Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeit-Tipps
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Bachelorarbeit formatieren
  • Community
    • Mein Profil
    • Newsfeed
    • Lerngruppen
    • Meine Kontakte
    • Mitgliedersuche
  • Shop
  • Podcast
  • Videos
  1. Start
  2. Fernkurse
  3. Schulabschlüsse
  4. Fachhochschulreife
  5. Allg. Fachhochschulreife (Bayern und Brandenburg)

Allg. Fachhochschulreife (Bayern und Brandenburg), Fachhochschulreife

Telekolleg

Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg @ Telekolleg 

👉 Das Telekolleg ermöglicht es Ihnen, in nur 20 Monaten die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen, die in ganz Deutschland anerkannt ist. Der Kurs bietet eine Mischung aus Fernsehsendungen, Begleitbüchern und verpflichtendem Unterricht an Kollegschulen, die Sie effektiv auf Ihre Abschlussprüfung vorbereiten. Der Lehrgang beinhaltet Pflichtfächer wie Deutsch, Englisch und Mathematik sowie verschiedene Wahlfächer, die je nach gewählter Ausbildungsrichtung variieren. Nutzen Sie diese Möglichkeit, Ihre schulische Weiterbildung zu verbessern und neue berufliche Wege zu erschließen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Telekolleg, Fernschule mit Sitz in München
Das Telekolleg ist ein Angebot der Erwachsenenbildung, das in mehreren deutschen Ländern seit 1967 den Erwerb der mittleren Reife oder der Fachhochschulreife ermöglicht. Träger und federführend für dieses Bildungsangebot sind der Bayerische Rundfunk und die Bildungs- und Kultusministerien von Bayern und Brandenburg.
Alles anzeigen 
🎓 Fachrichtung SchulabschlüsseFachhochschulreife
📜 Abschluss Fachhochschulreife (Fachabitur)
⏳ Dauer 20 Monate, Lernaufwand 7 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Insgesamt 8 Fächer, davon zwei in der gewählten Fachrichtung Technik, Wirtschaft oder Sozialwesen
Alles anzeigen 
📚 Vertiefungen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen
👥 Präsenzphasen An den Kollegtag-Samstagen von 8-13Uhr (außer in den Schulferien)
📍 Studienort Mehrere verteilt in Bayern und in Brandenburg
📅 Kursstart zu bestimmten Terminen
💶 Kosten
ab 320 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.telekolleg.de
 Merken Teilen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Mittlere Reife
  • eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung ODER mindestens vier Jahre Berufserfahrung

Details

Das Telekolleg bietet einen effektiven Weg, um die allgemeine Fachhochschulreife in nur 20 Monaten zu erlangen. Es richtet sich an Berufstätige und Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, die ihre schulische Qualifikation erweitern möchten, um Zugangsberechtigungen für alle Fachhochschulstudiengänge in Deutschland zu erhalten. Der Kurs umfasst verschiedene Pflicht- und Wahlfächer, die durch individuellen Unterricht an Kollegtagschulen, Fernsehsendungen und Selbststudium begleitet werden. Die Bausteine des Lernkonzepts sind didaktisch ausgewogen und ermöglichen eine flexible Anpassung an persönliche Bedürfnisse.

Teilnehmer erhalten eine umfassende Unterstützung durch erfahrene Lehrkräfte, die sie intensiv betreuen. Das Telekolleg bietet zudem vorbereitende Vorkurse in Deutsch, Englisch und Mathematik an, die besonders hilfreich für die Wissensauffrischung sind. Die Kursmaterialien, wie Begleitbücher und Arbeitsbögen, sind speziell für das Selbststudium konzipiert und unterstützen den Lernprozess durch umfangreiche Übungen und Lösungshinweise.

Ein freiwilliger Vorkurs bietet zudem Gelegenheit, vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und sich optimal auf den Fachhochschullehrgang vorzubereiten. Das Programm ist besonders geeignet für diejenigen, die Berufserfahrung in den Bereichen Wirtschaft, Technik oder Sozialwesen haben oder in der Lage sind, unter bestimmten Voraussetzungen eine zugeordnete Ausbildungsrichtung zu wählen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Zweiter Bildungsweg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Gib deine E-Mail-Adresse an. Du bekommst dann immer bei Antworten auf deinen Kommentar eine Benachrichtigung. Benachrichtigungen kannst du jederzeit abbestellen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Lena · vor 3 Jahren
    Hallo! Würde gerne meine Fachhochschulreife erlangen, habe jedoch nur den Qualifiziertenden Mittelschulabschluss und 3 Jährige Berufserfahrung. Gibt es trotzdem Möglichkeiten, wie ich teilnehmen kann?
    Mit freundlichen Grüßen
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • Telekolleg · vor 3 Jahren
      @Lena Hallo Lena,
      falls du aus Bayern kommst, kannst du die Mittlere Reife auch über das Telekolleg erwerben und zwar indem du den Vorkurs besuchst. Die Mittlere Reife setzt sich aus dem Vorkurs (5 Kollegtage vor den Schulsommerferien und 5 Kollegtage danach, Fächer Deutsch, Mathe , Englisch) und dem 1.Trimester der FH-Reife zusammen. Nach bestandener Zwischenprüfung im Jan/Feb 2023 in Deutsch, Mathe und Englisch kannst du dann gleich mit dem 2.Semester des FH-Reife-Kurses weitermachen. Dieser endet dann im Juni 2024.
      Problematisch ist nur, dass der Vorkurs bereits am Samstag, den 25.6.2022, mit dem ersten Kollegtag angefangen hat. D.h. du müsstest dich schnellstmöglich an "deine" Kollegtagschule wenden und mit dem Kolleggruppenleiter besprechen, ob eine Aufnahme noch möglich ist. (An Kollegtagen gilt eigentlich Anwesenheitspflicht).
      Unter diesem Link, kannst du dir die am nächsten gelegene Schule aussuchen und den Ansprechpartner per Mail oder telefonisch kontaktieren. Am Besten wäre du könntest dann nächsten Samstag gleich zum Kurs kommen:
      https://www.br.de/telekolleg/infos-anmeldung/kollegtagschulen/index.html
      Ich hänge dir auch noch die Kurbeschreibung des Mittleren Reife-Kurses, die Kollegtage und die Bücherliste mit an.
      Solltest du aus Brandenburg kommen, besteht leider nicht die Möglichkeit die Mittlere Reife auf diese Weise nachzuholen.
      Alles Gute und viel Erfolg,
      dein Telekolleg-Team (telekolleg@br.de)
      • buecher-fachrichtung-100.pdf
      • Telekolleg-Kollegtage Mittlere Reife 2022_23.pdf
      • uebersicht-2020-mittlere-reife-100 (17).pdf
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Atom · vor 3 Jahren
    Hallo! Ich bin schon mit 15 Jahren beruflich tätig. Mittlerweile arbeite ich Vollzeit und kann deshalb das 2. Fachabitur Jahr nicht vollenden. Ich habe also ,,nur” 2 Jahre Berufserfahrung. Gibt es eine Ausnahme oder Ähnliches, da ein beruflicher Einstieg mit diesem Alter sehr selten ist?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • Telekolleg · vor 3 Jahren
      @Atom Lieber Atom,
      bitte schau auf unserer Webseite nach der Kollegtagschule, die dir am nächsten liegt und kontaktiere dort den Kolleggruppenleiter und schildere deine derzeitige Arbeitssituation und berufliche, wie schulische Ausbildung.
      Hier der Link: https://www.br.de/telekolleg/infos-anmeldung/kollegtagschulen/index.html
      Er/Sie kann dir dann mit Sicherheit sagen, ob und wie du an dem FH-Reife-Kurs teilnehmen kannst. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du die Mittlere Reife und mehrere Jahre Berufserfahrung. (?) Sollte das so sein, hast du die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt. Die geforderten 4 Jahre Berufserfahrung kannst du in Bayern bis zum Ende des Kurses ansammeln.
      Wegen dem Alter brauchst du dir keine Gedanken machen. Unsere Kurse werden oft von "späten" Wiedereinsteigern besucht. In dem Fall empfehlen wir dann den Vorkurs, damit der Einstieg ins Lernen leichter fällt - wäre aber, wenn du die Mittlere Reife hast, freiwillig.
      Alles Gute und viel Erfolg,
      dein Telekolleg-Team (telekolleg@br.de)
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Anna · vor 3 Jahren
    Hallo,
    mich würde interessieren ob es eine Auflistung der 23 Kollegtagschulen gibt und ob man sich den Standort dann frei auswählen kann?
    vielen Dank
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • Telekolleg · vor 3 Jahren
      @Anna Liebe Anna,
      die Auflistung der Kollegtagschulen findest du unter diesem Link:https://www.br.de/telekolleg/infos-anmeldung/kollegtagschulen/index.html
      Den Standort kannst du frei wählen, welche Schule für dich am günstigsten liegt :-)
      Auf unserer Webseite: www.telekolleg.de findest du alle Informationen zu beiden Kursen: Mittlere Reife" und "FH-Reife" ggf. mit Vorkurs.
      Viel Spaß bei Lesen. Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne unter telekolleg@br.de an uns wenden.
      Schönes Wochenende, dein Telekolleg-Team
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Miriam · vor 3 Jahren
    Guten Tag,

    Ich mache zurzeit mein 2. Semester .Würde aber gerne online weitermachen,da ich auch Arbeiten gehe wäre das möglich auch bei Ihnen ins zweite Semester einzusteigen. Ich habe 2 Ausbildungen abgeschlossen aber im Gastgewerbe bereich.ist das dann nur online Unterricht oder muss man auch Praktikas machen.

    LG Miriam
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
  • Ai · vor 3 Jahren
    Gibt es Schulaufgaben, Kurzarbeiten und andere Tests während dieser Zeit?

    Oder nur die Abschlussprüfungen?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • Telekolleg · vor 3 Jahren
      @Ai @Ai: Ja es gibt auch zwischendurch Feststellungsprüfungen; hier findest du den Kollegtageplan inkl. Prüfungsterminen. :-)
      https://www.br.de/telekolleg/infos-anmeldung/pruefungstermine/index.html
      Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden unter telekolleg@br.de.
      Lieben Gruß
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Dea · vor 3 Jahren
    Bin im zweiten Schuljahr soziale FOS.- Bayern 
    Nun möchte ich das zweite Schuljahr online absolvieren und dann in Fernstudium den Abschluss erlangen. Ist ein Wechsel auch jetzt noch  möglich?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • Telekolleg · vor 3 Jahren
      @Dea Hallo Dea,
      vielen Dank für Ihr Interesse an den Telekollegangeboten :-)
      Inwieweit Sie mit Ihren Vorkenntnissen noch in den aktuellen Fachhochschulreife-Kurs einsteigen könnten, müssen Sie bitte mit der für Sie nächst gelegenen Kollegtagschule bzw. dem dortigen Ansprechpartner besprechen.
      Die Kontaktdaten aller Telekolleg-Schulen (FOS/BOS) finden Sie unter folgendem Link:

      https://www.br.de/telekolleg/infos-anmeldung/kollegtagschulen/index.html

      Viel Glück und Erfolg,
      dein Telekolleg-Team
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • achi · vor 4 Jahren
    "mindestens vier Jahre Berufserfahrung" spielt es eine rolle was genau man gemacht hat?

    Als Beispiel,

    4 jahre Vollzeit in einem Kino als Servicekraft oder beim Mcdonalds Servicekraft gearbeitet
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 4 Jahren
      @achi Nein, das spielt keine Rolle. Außerdem kann Folgendes auf die Berufstätigkeit angerechnet werden (in Brandenburg):
      - die selbständige und verantwortliche Führung eines Familienhaushaltes mit Kindern oder hilfsbedürftigen Angehörigen,
      - bis zur Höchstdauer von einem Jahr die von einem Arbeitsamt bescheinigten Zeiten von Arbeitslosigkeit,
      - ein in einem Betrieb, einer Behörde oder einer sonstigen geeigneten Einrichtung durchgeführtes Vollzeitpraktikum,
      - bis zur Höchstdauer von einem Jahr ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr,
      - die um die Hälfte der Länge des Wehrdienstes verkürzte Dauer eines Dienstes bei der Bundeswehr oder
      - die um die Hälfte der Länge des Wehrdienstes verkürzte Dauer eines Wehr oder Zivildienstes.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Biba · vor 5 Jahren
    Ich habe mich beim Telekolleg in Bayern - Ansbach für Herbst 2020 angemeldet und habe bis heute keine Rückmeldung. Auf Email wurde auch nicht reagiert. Bis wann kann man in der Regel mit einer Rückmeldung rechnen?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 5 Jahren
      @Biba Hallo Biba,
      hast du schon mal versucht, dort anzurufen? Hier findest du die Telefonnummer der Geschäftsstelle Telekolleg.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Ulrich · vor 7 Jahren
    Der Fernlehrgang ist ausschließlich für Bayern und BRandenburg verfügbar?
    Gibt es für jemanden aus NRW kein ähnliches Bildungsangebot?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 6 Jahren
      @Ulrich Hallo Ulrich,
      doch, wenn Sie aus NRW kommen, informieren Sie sich bitte hier über Ihre Möglichkeiten, die FH-Reife via Fernunterricht nachzuholen. Beispiele:
      • Fachhochschulreife Wirtschaft und Verwaltung, Hamburger Akademie
      • FH-Reife Technik, ILS
      • Fachhochschulreife Gesundheit, Studiengemeinschaft Darmstadt
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten

Erfahrungen & Bewertungen

Neue Bewertungen abonnieren

Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.

👉 Jetzt ehrlich bewerten
Hinterlasse eine Bewertung
Abbrechen

Auch interessant 👇

Abitur, Einstieg mit Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
beliebt!
Abitur, Einstieg mit Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
Zweiter Bildungsweg, Abitur

Abitur, Einstieg mit Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss

  4
  •  Institut für Lernsysteme
  •  30 Monate
  •  45 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Russisch, Geschichte, Geografie, Politik/Gesellschaft/Wirtschaft (PGW), Religion, Mathematik, Biolog…
Mehr Infos  
Fachhochschulreife Gesundheit
beliebt!
Fachhochschulreife Gesundheit
Zweiter Bildungsweg, Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)

Fachhochschulreife Gesundheit

  •  Studiengemeinschaft Darmstadt
  •  24 Monate
  •  Einstieg auch ohne Realschulabschluss möglich
  •  112 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Politik und Wirtschaft, Biologie, Chemie, Physik Schwerpunktfach Gesundheit: Herz-Kreislauf-S…
Broschüre Mehr Infos  
  • Im Überblick
  • Voraussetzungen
  • Details
  • Studienberatung (17)
  • Jetzt bewerten

Merkzettel

Merkzettel

Dein Merkzettel ist leer. Auf klicken, um zu merken und zu vergleichen.

christian 200 ea36fHallo, ich bin Christian, der Gründer von fernstudi.net & dein persönlicher, unabhängiger Studienberater 👋 Du hast Fragen zu einem Studiengang oder bist unsicher, welcher Kurs zu dir passt? Ich helfe dir gern – ausführlich, kompetent, ehrlich und individuell.

👉 Jetzt Frage stellen

Kurs teilen
In Whatsapp teilen
Auf Facebook teilen
Link in Zwischenablage kopieren
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert!
Instastory oder Whatsapp-Status

Fernstudium Bachelor/Master

  • FernUni Hagen
  • IU Internationale Hochschule
  • AKAD University
  • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Hochschule Fresenius
  • Mehr Fernunis und Fern-FHs ...
  • Fernstudium Soziale Arbeit
  • Top-20 Fernstudiengänge Bachelor/Master

Berufliche Weiterbildung

  • Top-30 Fernkurse
  • Coaching-Fernstudium
  • KI-Weiterbildungen
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Institut für Lernsysteme
  • Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Alle Fernstudieninstitute ...

Schulabschlüsse

  • Abitur nachholen
  • Fachabitur nachholen
  • Mittlere Reife nachholen
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Bundesländer ...

fernstudi.net

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Für Anbieter
  • Fernstudium-App
  • Fernstudium bewerten
  • Bewertungsrichtlinien
  • Login
  • Mediadaten

Tipp: Nutze unseren Chat für Studienberatung. Wir helfen dir rund um die Uhr zu allen Fragen weiter. Mit unserem Kursfinder findest du den perfekten Kurs für dich.

✨ Zum KI-Kursfinder 💬 Zum 24/7 Chat

Fernstudi.net | Das Fernstudium-Portal 🚀

Willkommen bei den Experten für Fernstudium, Onlinestudium & digitales Studieren 😊 Logge dich ein, um Teil unserer Community aus Fernlernern zu werden. Nach dem Login kannst du auch deinen Merkzettel speichern und erhältst personalisierte Kursvorschläge.
Login Account anlegen