HOFA Audio Diploma, Zertifikat

Weiterbildung @ HOFA-College 

👉 Das HOFA Audio Diploma ist eine umfangreiche und flexible Weiterbildung im Bereich Tontechnik. Sie richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in Audio Engineering erweitern oder eine Karriere in der Musik- und Medienproduktion anstreben möchten. Der Kurs ist staatlich zertifiziert und kann ohne besondere Vorkenntnisse begonnen werden. Teilnehmer profitieren von praxisnahen Inhalten und einem flexiblen Lernmodell. Das Diplom öffnet die Tür zu interessanten beruflichen Möglichkeiten und erlaubt zudem die Erlangung weiterer akademischer Abschlüsse.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter HOFA-College, Fernschule mit Sitz in Karlsdorf
Das HOFA-College ist die größte Fernschule für Tontechnik und Musikproduktion im deutschsprachigen Raum. Die staatlich zertifizierten Fernkurse ermöglichen eine flexible Weiterbildung von zuhause aus, unterstützt durch den HOFA Online-Campus, Studio-Livestreams und individuelles Feedback von Profis. Als Teil der HOFA GmbH gehört das College zu einem führenden Anbieter in der Audiobranche, der sich durch höchste Qualitätsstandards und nachhaltiges Wirtschaften auszeichnet.
🎓 Fachrichtung Medien & KreativitätMusikproduktion
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 24 Monate
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Recording, Mixing, Mastering, Einstieg in die Digitale Audioproduktion, Schnitt & Editing, Producing Electronic Music & Hip-Hop, Producing Pop, Rock & Heavy Rock, Drum Programming, Sound Design, Harmonielehre, Musikwissen & Songwriting, Produktion orchestraler Musik, Live-Tontechnik, Instrumentenkunde, Akustik, Studiotechnik, Filmton, Musikvideo-Produktion, Game Audio, Open Projects, Wissenschaftliches Arbeiten, Musikbusiness
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 112 € monatlich
ab 4183 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://hofa-college.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für den Fernkurs sind keine besonderen schulischen Voraussetzungen notwendig. Der Kurs ist ohne Numerus clausus oder spezifischen Schulabschluss zugänglich. Ein grundlegendes Interesse an Tontechnik und Musikproduktion ist jedoch von Vorteil.

Grundlegendes technisches Verständnis Zugang zu einem Computer mit geeigneter Software (DAW)

Details

Das HOFA Audio Diploma ist ein umfassender Fernkurs im Bereich der Tontechnik, der sich an Interessierte im Audio- und Musikproduktionsbereich richtet. Die Weiterbildung ist staatlich zertifiziert und kann flexibel nebenberuflich absolviert werden. Der Kurs bietet eine umfassende Ausbildung und deckt alle wesentlichen Aspekte der modernen Tontechnik ab. Der Lehrplan umfasst Themen wie Recording, Mixing und Mastering sowie Musikproduktion für Film, Games und andere Medien.

Recording: Mikrofonierung verschiedener Instrumente, Preamps und Effekte, Workflows, Aufnahme von Gesang und Sprache. Mixing: Architektur des Mixings, Lautstärkeverhältnisse, EQing, Kompression, Hall, Effekte und Automation. Mastering: Pre-Mastering, Lautheit, Limiting, sowie Analog vs. Digital. Einstieg in die Digitale Audioproduktion: Überblick über DAWs und Plugins, MIDI Basics. Schnitt und Editing: Fades, Crossfades, Comping, Tonhöhenkorrektur. Musikproduktion: Producing für verschiedene Genres, Songwriting, Arrangement und Drum Programming. Akustik: Schwingungen, Schallenergie, Absorption und Diffusion. Harmonielehre: Musiktheorie, Akkorde, Arrangements.

Besondere Features des Kurses sind die Möglichkeit, den eigenen Lernfortschritt individuell zu gestalten und die Arbeit mit einer DAW der eigenen Wahl.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen