Zulassungsvoraussetzungen
Für die Teilnahme am Fernkurs HOFA Audio Pro sind keine speziellen schulischen Abschlüsse erforderlich. Sie benötigen einen PC oder Mac mit einer Digital Audio Workstation (DAW). Ein Paar Lautsprecher oder Kopfhörer sind notwendig. Ein Audio-Interface ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.Details
Der HOFA Audio Pro Fernkurs bietet eine umfassende Ausbildung für alle, die sich im Bereich Tontechnik und Musikproduktion professionalisieren möchten. Er richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in Aufnahme, Mixing und Mastering verbessern wollen. Der Kurs ist berufsbegleitend und flexibel gestaltet, somit ideal für Berufstätige und Quereinsteiger.
Die Inhalte decken eine breite Palette an Themen ab, darunter Aufnahme- und Mikrofonierungstechniken, Mixing-Verfahren, Sound Design und Audioproduktion. Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse in digitalen Audio-Workstations (DAW), Musiktheorie, Songwriting und Sound Design, die auch in Branchen wie Film und Gaming angewendet werden können.
Der Fernkurs gliedert sich in 12 aufeinander aufbauende Levels, die monatlich freigeschaltet werden. Jede Lektion beinhaltet multimediale Lerninhalte wie Video-Tutorials, Praxisaufgaben und theoretische Grundlagen, die sowohl allein als auch im Rahmen der Gemeinschaffungsplattform HOFA-College bearbeitet werden können.
Darüber hinaus bietet der Kurs die Teilnahme an Live-Workshops und den Austausch in speziellen Foren und Gruppen mit anderen Teilnehmern. Ein zusätzlicher Vorteil ist der Zugang zu allen HOFA-Plugins für die Dauer des Kurses.
Der Abschluss des Kurses mit dem Zertifikat als Audio Engineer bescheinigt fundierte Kenntnisse und weist die Absolventen im Markt als qualifizierte Fachkräfte aus, was zahlreiche Karrieremöglichkeiten eröffnet.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest