HOFA Audio Pro, Zertifikat

Weiterbildung @ HOFA-College 

👉 Der HOFA Audio Pro Fernkurs ist die ideale Lösung für alle, die im Bereich Tontechnik und Musikproduktion fundiertes Wissen erwerben möchten. Mit einem flexiblen und multimedialen Lernansatz kombiniert der Kurs praxisnahe Inhalte mit theoretischen Grundlagen und ermöglicht so eine umfassende Ausbildung in Aufnahme, Mixing und Mastering. Die Teilnehmer profitieren von einer breiten Palette an Themen, modernen Lernmitteln und der Möglichkeit, in Kontakt mit Profi-Audio-Engineers zu treten. Ein Zertifikat als Audio Engineer rundet die Qualifikation ab und bietet den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter HOFA-College, Fernschule mit Sitz in Karlsdorf
Das HOFA-College ist die größte Fernschule für Tontechnik und Musikproduktion im deutschsprachigen Raum. Die staatlich zertifizierten Fernkurse ermöglichen eine flexible Weiterbildung von zuhause aus, unterstützt durch den HOFA Online-Campus, Studio-Livestreams und individuelles Feedback von Profis. Als Teil der HOFA GmbH gehört das College zu einem führenden Anbieter in der Audiobranche, der sich durch höchste Qualitätsstandards und nachhaltiges Wirtschaften auszeichnet.
🎓 Fachrichtung Medien & KreativitätMusikproduktion
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 12 Monate
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Mikrofonierung verschiedener Instrumente, Die wichtigsten Mikrofone, Preamps & Effekte, Workflows, Mikrofon-Technik, Aufnahme von Gesang & Sprachaufnahmen, Monitoring und Kommunikation, Mixing verschiedener Instrumente und Genres, Mix-Architektur, Lautstärkeverhältnisse und Panning, EQing und Frequenzen, Kompression und Dynamik, Hall & Tiefenstaffelung, Effekte, Gruppen und Stems, Automation, Mixing von Gesang & Sprachaufnahmen, Gehörbildung, Raumoptimierung, Abhörsituation, Mastering in der Mixing-Session, Abläufe moderner Audioproduktionen, MIDI Basics, Werkzeuge der DAW, Fades & Crossfades, Comping, Tonhöhenkorrektur & Auto-Tune, Arrangement, Sampling, Vocal Production, Wichtige Produktions-Workflows, Songwriting & Arrangement, Recording-Techniken, Signalübertragung, Elektroakustik und digitale Audiotechnik, Pegel, Mikrofonierung auf der Bühne, alles über PA-Systeme, Monitoring, Mischpulte, Instrumentenkunde, Schwingungen und Wellen, Stehende Wellen und Raummoden, Psychoakustik, Technische Grundlagen des Filmtons, Dialog-Editing
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 130 € monatlich
ab 2582 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://hofa-college.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Teilnahme am Fernkurs HOFA Audio Pro sind keine speziellen schulischen Abschlüsse erforderlich. Sie benötigen einen PC oder Mac mit einer Digital Audio Workstation (DAW). Ein Paar Lautsprecher oder Kopfhörer sind notwendig. Ein Audio-Interface ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Details

Der HOFA Audio Pro Fernkurs bietet eine umfassende Ausbildung für alle, die sich im Bereich Tontechnik und Musikproduktion professionalisieren möchten. Er richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in Aufnahme, Mixing und Mastering verbessern wollen. Der Kurs ist berufsbegleitend und flexibel gestaltet, somit ideal für Berufstätige und Quereinsteiger.

Die Inhalte decken eine breite Palette an Themen ab, darunter Aufnahme- und Mikrofonierungstechniken, Mixing-Verfahren, Sound Design und Audioproduktion. Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse in digitalen Audio-Workstations (DAW), Musiktheorie, Songwriting und Sound Design, die auch in Branchen wie Film und Gaming angewendet werden können.

Der Fernkurs gliedert sich in 12 aufeinander aufbauende Levels, die monatlich freigeschaltet werden. Jede Lektion beinhaltet multimediale Lerninhalte wie Video-Tutorials, Praxisaufgaben und theoretische Grundlagen, die sowohl allein als auch im Rahmen der Gemeinschaffungsplattform HOFA-College bearbeitet werden können.

Darüber hinaus bietet der Kurs die Teilnahme an Live-Workshops und den Austausch in speziellen Foren und Gruppen mit anderen Teilnehmern. Ein zusätzlicher Vorteil ist der Zugang zu allen HOFA-Plugins für die Dauer des Kurses.

Der Abschluss des Kurses mit dem Zertifikat als Audio Engineer bescheinigt fundierte Kenntnisse und weist die Absolventen im Markt als qualifizierte Fachkräfte aus, was zahlreiche Karrieremöglichkeiten eröffnet.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen