Soundtrack Composer - Filmmusik, Zertifikat

Weiterbildung @ Audiocation Audio Academy 

👉 Das Online-Fernstudium Soundtrack Composer bietet angehenden Komponisten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit symphonischem Orchester zu entwickeln. Mit praxisorientierten Projekten und individuellem Feedback durch erfahrene Dozenten wird eine ganzheitliche Ausbildung im Bereich der Komposition gewährleistet. Flexibel im eigenen Tempo, eröffnet dieses Studium Türen zu Karrierechancen in Film, Fernsehen, Games und mehr.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Audiocation Audio Academy, Fernschule mit Sitz in Lippstadt
🎓 Fachrichtung Medien & KreativitätMusikproduktion
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 3 Monate
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Die Streichinstrumente, Die Techniken des Streichersatzes, Die Holzblasinstrumente, Techniken des Holzblassatzes, Die Blechblasinstrumente, Techniken des Blechblassatzes, Harfe, Tasteninstrumente & Schlagwerk, Solo- und Chorstimmen, Kombinierter Chor- und Orchestersatz
📅 Kursstart zu bestimmten Terminen
💶 Kosten
ab 149 € monatlich
🔗 Mehr Infos https://audiocation.de

Zulassungsvoraussetzungen

• Gutes Notenlesen
• Verständnis der elementaren Musiktheorie (Kenntnisse der Tonarten und die Beherrschung der Grundlagen der Harmonielehre genügen)

Details

Das Erlernen von Techniken, die für die Praxis des Komponierens und Arrangierens für ein Orchester relevant sind und ihre direkte Anwendung in praktischen Aufgaben.

Der Kurs ist stark praxisorientiert - die für die kompositorische Praxis relevanten expressiven, dramaturgischen und satztechnischen Anwendungen der Instrumente stehen im Vordergrund, und werden ausführlich behandelt.

 

• Im ersten Monat wird die kompositorische Anwendung der Streichinstrumente (als Solo-Instrumente und als Orchestersektionen) besprochen.

• Im zweiten Monat die Anwendung der wichtigsten Holzblas-(Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott) und Blechblasinstrumente (Horn, Trompete, Posaune).

• Im dritten Monat werden die grundlegenden Techniken des Streichersatzes umfassend behandelt.

 

Zielgruppe: Angehende Komponisten und/oder Arrangeure für die Bereiche: Film, Fernsehen, Games, Werbung, alle sonstigen Multimedia-Anwendungen (z. B. Präsentationen). Musiker, die für verschiedenste Ensembles (z. B. Schulorchester) Musik arrangieren.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Philipp · vor 3 Jahren
    Die von Ihnen geforderten Grundkenntnisse kann ich derzeit noch nicht sicher beibringen. Frage: können Sie einen für Sie ausreichenden Kurs in Musiktheorie empfehlen? Dieser sollte ebenfalls berufsbegleitend stattfinden.
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Philipp
      Hallo Philipp, Musiktheorie vermitteln beispielsweise diese 2 Fernkurse:

      - Musik aktiv – Rock & Pop am Institut für Lernsysteme. Inhalte: Theorie u.a. Notensystem, Vorzeichen, Tonarten, Dur-Tonleiter, Quintenzirkel, Chromatik, Intervalle; Gehörbildung und Rhythmik: u.a. Stimmführung, Voicings sowie Notenwerte, rythmische Notation, Zählmethoden, Artikulation, binäres und ternäres Feeling
      - Musik lernen nach Noten, Laudius Akademie für Fernstudien. Inhalte: Melodie und Rhythmus, Tonnamen und Tondauern, Notenlinien, Notenschlüssel (Violin- und Bass-Schlüssel), Akkorde, Harmonie, Tonleitern, Tonarten (Quintenzirkel), Dur und Moll, Aufbau eines Musikstücks (Formenlehre), Akustik, Spannung und Entspannung (Konsonanz und Dissonanz), Musik und Sprache, Begreifen der Tonabstände (Intervalle) über die Verbildlichung von Klaviertasten
  • Eva Württemberger · vor 6 Jahren
    Hallo, ich interessiere mich für Ihren Fernkurs. Bin bereits seit Jahren hauptberuflich als Komponistin und Arrangeurin und Autorin tätig. Beruflich werde ich nun mehr und mehr vor die Aufgabe gestellt Fimmusik herzustellen. Eine komplette professionelle Produktion habe ich bereits mithilfe eines Filmkomponistenkollegen fertiggestellt und dadurch einen vertieften Einblick in die Besonderheiten der Filmmusikproduktion bekommen, würde das Knowhow aber gerne selbst erwerben. Ist ihr Kurs dafür geeignet und welche technischen Voraussetzungen sind nötig bzw empfohlen? Bisher verwende ich zum Komponieren Sibelius und für Soundbearbeitungen Samplitude 11, bin aber meistens in anderen Studios, wenn ich etwas direkt produziere und nicht nur komponiere. Würde aber gerne selbsttätig mehr am PC oder Mac(?) arbeiten bzw. produzieren.
    • fernstudi.net · vor 9 Monaten
      @Eva Württemberger Der Kurs Soundtrack Composer - Filmmusik könnte tatsächlich eine ausgezeichnete Ergänzung zu Ihrem bereits beeindruckenden beruflichen Hintergrund sein. Da Sie schon seit Jahren hauptberuflich als Komponistin, Arrangeurin und Autorin tätig sind und bereits Erfahrungen in der Filmmusikproduktion gesammelt haben, zielt der Kurs darauf ab, Ihre bestehenden Kenntnisse gezielt zu erweitern. Er bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die sich speziell auf die besonderen Anforderungen der Filmmusik konzentriert.

      Was die technischen Voraussetzungen betrifft, sollten Sie über gute Notenlesekenntnisse und ein solides Verständnis der Musiktheorie verfügen, was bei Ihrem Hintergrund selbstverständlich ist. Für die Teilnahme am Kurs benötigen Sie einen PC oder Mac. Da Sie bereits mit Sibelius und Samplitude arbeiten, sind Sie gut ausgestattet. Diese Programme können weiterhin nützlich sein, insbesondere für die Komposition und Soundbearbeitung.

      Ein MIDI-Keyboard oder Synthesizer wird empfohlen, um praktische Übungen im Kurs durchzuführen und Ihre musikalischen Ideen direkt umzusetzen. Zusätzlich benötigen Sie ein Mikrofon für Aufnahmen, die im Rahmen des Kurses anstehen könnten. Wenn Sie überlegen, Ihre Produktionsfähigkeiten weiter auszubauen, könnte es sich lohnen, sich auch in andere Musikproduktionssoftware wie Cubase, Logic Pro oder Ableton Live einzuarbeiten. Diese Programme bieten umfassende Funktionen, die Ihnen helfen könnten, noch mehr eigenständig am PC oder Mac zu arbeiten und Ihre Produktionen professionell umzusetzen.

      Da Sie bereits in Studios arbeiten, könnte ein eigenes kleines Heimstudio eine wertvolle Investition sein, um Ihre Projekte unabhängig zu bearbeiten. Ein leistungsfähiger PC oder Mac, kombiniert mit geeigneter Audio-Hardware und Software, könnte Ihnen die nötige Flexibilität bieten, um Ihre kreativen Ideen von Anfang bis Ende selbst umzusetzen.

      Insgesamt scheint der Kurs gut auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt zu sein, da er Ihnen das notwendige Know-how vermittelt, um eigenständig Soundtracks zu erstellen und Ihre Fähigkeiten in der Filmmusikproduktion weiter auszubauen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Anmeldung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Cojocaru Vladislav · vor 8 Jahren
    Hallo,
    ich interessiere mich auch für Soundtrack Composer Kurs .
    Wie kann man sich anmelden?
    Vielen Dank für die Info !

    Lieben Gruß
    Vlad
  • Sebastian Dorn · vor 8 Jahren
    Hallo,
    Sebastian Dorn ist mein Name.
    Ich habe ihre Seite gefunden und sie klingt sehr interessant für mich.
    Ich habe bereits einen Dipl. Musikpädagogenabschluss absolviert vor knapp 14 Jahren und arbeite derzeit als Erzieher.
    Mittlerweile spiele ich wieder Musik, muss aber dazu sagen, dass ich auf Grund der Familie wenig Zeit habe.
    Ich habe schon viel Studien in der Richtung Filmmusik gesehen.
    Das meiste schaffe ich zeitlich und finanziell nicht.
    Bei Ihnen klingt es aber besser und mich interessiert sehr ob ich es schaffe noch Filmmusik zu studieren.
    Nun die Fragen:
    Ist ein Studium berufsbegleitend bei 31 Stunden Arbeitszeit und Familie überhaupt möglich?
    Wenn ja, kann ich die Lektionen dann wenn ich mag also Abends z.b. anschauen und lernen?
    Denken Sie dass ich Nebenberuflich nach den 3 Monaten Möglichkeiten bekomme auch ein bisschen in dem Bereich zu arbeiten?
    Ich habe durch mein neues Stagepiano mal versucht ohne tiefere Kenntnisse etwas in Richtung Filmmusik einzuspielen. ...
    Ist es möglich das jemandem zu schicken sozusagen als kleiner Test, ob ich in die Richtung gehen kann oder ob das zu schlecht ist?
    Viele Fragen -ich weiss sorry. ...
    Aber ich muss das alles fragen, weil das Studienangebot von Ihnen wirklich gut klingt.
    Mit freundlichenGrüßen
    Sebastian D.
    • Audiocation Audio Academy · vor 8 Jahren
      @Sebastian Dorn Hallo Herr Dorn,
      vielen Dank für Ihre Nachricht. Direkt zu Ihren Fragen:
      1. Es ist darauf ausgelegt, nebenberuflich zu funktionieren. Sie können jederzeit kostenfreie Pausen einlegen etc. wir bieten einige Möglichkeiten zur Gestaltung, sodass wir den Kurs an Ihre Situation anpassen können.
      2. Alle Materialien sind online verfügbar, Sie können also auch Abends lernen und bei Fragen melden Sie sich einfach bei uns.
      3. Gerne, senden Sie uns einfach die Audiofiles an [...], ich spreche gleich mit dem Dozenten, damit er im Bilde ist.
      Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
      Viele Grüße
      Helge Beckmann
  • Gast · vor 12 Jahren
    Hallo.
    Ich interessiere mich sehr für das Studium "Soundtrack-Composer".
    Wie genau läuft das Studium ab?
    Und wann würde das Studium starten?
    Vielen Dank und schöne Grüße,
    D. Tramm
    • Audiocation Audio Academy · vor 12 Jahren
      @Gast Hallo Herr Tramm,
      vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Studium ist als online Kurs konzipiert, Sie herhalten Zugangsdaten zu unserer Lernplattform auf der Sie Texte, Grafiken, Notenbeispiele etc. zum Download. Jeden Monat gibt es eine praktische Aufgabe für die Sie ein Feedback von Ihrem Dozenten erhalten. Dieser steht Ihnen natürlich auch jederzeit für Fragen zur Verfügung. Schauen Sie sich gerne unseren kostenlosen Guest Account an, so können Sie sich ein Bild vom Ablauf machen. Dieser Account ist 5 Tage gültig und muss nicht gekündigt werden. Es entstehen Ihnen keine weiteren Verpflichtungen. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, [...]
      Viele Grüße
      Helge Beckmann

Erfahrungen & Bewertungen