- über 800 Teilnehmer, die diesen Kurs bei der sgd absolviert haben
- musikalisches Grundlagenwissen und praxisbezogene Lerninhalte
- inkl. 17 Studienhefte sowie Übungsdateien
- inkl. Original-Software Steinberg Cubase Elements
- Förderung möglich (Bildungsprämie bis 500 €)
- testen Sie 4 Wochen das sgd-Fernstudium ohne Risiko
Das sind die Voraussetzungen für die Weiterbildung in Digitaler Musikproduktion

Weiterbildung zum digitalen Musikproduzenten: Hier erlangen Sie großes musikalisches Grundlagenwissen und bekommen ein realistisches, praxisnahes Bild dieses Berufs.
Die Kursteilnahme setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus. Sie benötigen allerdings einen Standard-Multimedia-PC mit dem Betriebssystem Windows 10 oder 11 (64 Bit), mind. 4 GB RAM, 70 GB Festplattenplatz, DVD-Brenner sowie einen Internetzugang. Ein MIDI-Keyboard bzw. ein Synthesizer mit Keyboard sowie ein Mikrofon werden empfohlen. Der Kurs kann auch mit MAC und dem Betriebssystem macOS (Version 11 oder höher) bearbeitet werden.


Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Digitale Musikproduktion? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studiengemeinschaft Darmstadt oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
der wöchentliche Lernaufwand beträgt laut Anbieter (der Studiengemeinschaft Darmstadt) ca. 9 Stunden. Sie können aber auch schneller vorgehen, also mehr Zeit pro Woche investieren, oder aber sich länger Zeit lassen.
Seminare sind nicht vorgesehen.