- Flexibilität in der Studiendauer und individuelle Studienbetreuung
- Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
- Zugriff auf umfangreiche Lernmaterialien und Online-Services wie den SGD-OnlineCampus
- 4 Wochen kostenlos testen mit Ihrem persönlichen Probemonat
- werden Sie Teil einer Studiengemeinschaft von über 2300 Fernlernern in diesem Kurs
Das sind die Voraussetzungen für den Kompaktkurs Office

Für den SGD-Kurs „Office Kompakt“ werden grundlegende PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Windows-Betriebssystem vorausgesetzt.
Zusätzlich benötigen Sie einen aktuellen Standard-Multimedia-PC mit Windows 10 oder einer neueren Version sowie einen Internetzugang.
Die Verwendung der Original-Software Microsoft Office 2019 oder 365 wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da die Lernprogramme des Kurses diese Software simulieren.
Um ein optimales Lernerlebnis sicherzustellen, empfiehlt die SGD die Kombination von PC, Laptop oder Tablet mit der SGD-App auf Ihrem Handy.

Das sind die Kursinhalte
Der „Office Kompakt“-Kurs der SGD bietet eine umfassende Schulung in den Microsoft Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook und ermöglicht es Ihnen, in kurzer Zeit wesentliche Kenntnisse zur professionellen Anwendung zu erwerben.
- Textverarbeitung mit Word 2019/365: Mit Dokumenten arbeiten, Texteingabe und -korrektur, Seitenlayout, Tabellen, Formatvorlagen, Rechtschreibprüfung, Serienbriefe, Umschläge und Etiketten, Grafiken einfügen
- Kalkulieren und Planen mit Excel 2019/365: Formeln und Funktionen, Formatieren von Tabellenblättern, Diagramme, Tabellenverknüpfung und Tabellenkonsolidierung, Datenbanken, Listen, Zelldruckformatvorlagen, Web-Integration, Vorlagen- und Datenbankintegration, Arbeitsmappenfunktionen, Datenanalyse und -automatisierung
- Präsentation mit PowerPoint 2019/365: Präsentationen - auch am PC-Monitor, Benutzeroberfläche von PowerPoint, Eine Präsentation erstellen, bearbeiten, verbessern, fertigstellen, Umgang mit Diagrammen, Organigrammen und Tabellen, Veröffentlichungen und Übertragungen
- Outlook 2019/365: Grundlagen - E-Mails schreiben und versenden, Verwaltung und Archivieren von Terminen, Planen mit dem Kalender
Nach Abschluss des Kompaktkurses sind Sie in der Lage, die Microsoft Office-Software effizient und professionell zu nutzen sowie verschiedene Büroaufgaben problemlos zu bewältigen und zu verwalten.
Ablauf des Lehrgangs und Prüfung
Nach der Anmeldung zum „Office Kompakt“ Lehrgang erhalten Sie umgehend das gesamte Studienmaterial, das sowohl gedruckte als auch digitale Studienunterlagen umfasst.
Sie haben nun die Möglichkeit, den Lehrgang 4 Wochen lang den Lehrgang und die Services der SGD unverbindlich zu testen.
Der Fernkurs ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Sie haben die Flexibilität, den Lehrgang innerhalb der empfohlenen 6 Monate oder in bis zu 12 Monaten abzuschließen. Die wöchentliche Arbeitszeit sollte etwa 10 bis 12 Stunden betragen.
Während des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, Einsendeaufgaben zu bearbeiten, um Ihr erworbenes Wissen zu vertiefen und zu festigen. Diese Aufgaben werden von Fernlehrern der SGD korrigiert, die Ihnen auch in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zur Verfügung stellen.
Nach erfolgreicher Teilnahme am „Office Kompakt“-Kurs erhalten Sie ein SGD-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest