Spezialist/-in für Natural Language Processing, Zertifikat

Weiterbildung @ Studiengemeinschaft Darmstadt 

👉 Der Fernkurs „Spezialist:in für Natural Language Processing“ der Studiengemeinschaft Darmstadt richtet sich an Teilnehmer:innen, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Der Kurs umfasst Themen wie Datenvorverarbeitung, Textkorpora, Textklassifikation, Machine Translation und gesetzliche Regelungen in der EU. In 3 Monaten und mit 4 Stunden Aufwand pro Woche lernen die Teilnehmer:innen über Vektorisierung, Schlüsselwortextraktion und Transfer Learning. Abschluss: ein institutsinternes Zertifikat.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Studiengemeinschaft Darmstadt, Fernschule mit Sitz in Darmstadt
Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist ein führender Anbieter im Bereich Fernunterricht in Deutschland und Teil der Klett Gruppe. Sie bietet über 200 Fernlehrgänge in verschiedenen Fachrichtungen wie Wirtschaft, Technik und Sprachen an. Die SGD zeichnet sich durch flexible Lernkonzepte, den Online-Campus „waveLearn“ sowie eine persönliche Betreuung der Studierenden aus und ist für ihre hohen Qualitätsstandards zertifiziert.
🎓 Fachrichtung Informatik & InternetKünstliche Intelligenz
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 3 Monate, Lernaufwand 4 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Datenvorverarbeitung und Text Korpora, Vektorisierung und Word Embedding, Textklassifikation, Schlüsselwort Extraktion, Informationsextraktion, Machine Translation, Large Language Models mit Human Feedback, Transfer Learning, gesetzliche Regelungen in der EU und AI Act
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Spezialist/-in für Natural Language Processing unter der Nummer 7466824 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 899 € monatlich
ab 2697 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.sgd.de/

Zulassungsvoraussetzungen

  • Interessenten sollten über Grundkenntnisse in Programmieren verfügen, insbesondere in Python.
  • Ein grundlegendes Verständnis der englischen Sprache ist von Vorteil.
  • Als technische Voraussetzung wird ein digitales Endgerät mit Internetzugang benötigt.
  • Für die Zulassung zur Prüfung ist der Nachweis ausreichender Vorbereitung erforderlich.

Details

Der Fernkurs Spezialist:in für Natural Language Processing richtet sich an Teilnehmer:innen, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Der Kurs umfasst folgende Themen:

  • Datenvorverarbeitung und Text Korpora
  • Vektorisierung und Word Embedding
  • Textklassifikation
  • Schlüsselwort Extraktion
  • Informationsextraktion
  • Machine Translation
  • Large Language Models mit Human Feedback
  • Transfer Learning
  • Gesetzliche Regelungen in der EU und AI Act

Der Kurs dauert 3 Monate und beinhaltet 4 Stunden Aufwand pro Woche. Es sind keine Seminare vorgesehen. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer:innen ein institutsinternes Zertifikat.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen