An­gewandte Künstliche Intelligenz, Master of Science

Fernstudiengang @ Verbundstudium 

Der konsekutive Masterstudiengang Angewandte Künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Südwestfalen bietet eine flexible Möglichkeit der fortgeschrittenen Weiterbildung neben dem Beruf. Der Studiengang richtet sich an Absolventen und Absolventinnen technischer, naturwissenschaftlicher oder wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die sich in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning spezialisieren möchten. Der praxisorientierte Ansatz, kombiniert mit einem hohen Anteil an Online-Komponenten, ermöglicht den Aufbau spezialisierter Kompetenzen in den entscheidenden Zukunftstechnologien.

Auf einen Blick

Anbieter Verbundstudium, Akademische Institution mit Sitz in Iserlohn
Das Institut für Verbundstudien NRW ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung und die zentrale Koordinationsstelle für die Verbundstudienangebote in NRW. Als Dienstleister und Serviceeinrichtung der kooperierenden Hochschulen übernimmt das Institut zentrale Aufgaben für den fachnahen sowie technischen Support. Das Institut bietet Unterstützung bei der Entwicklung und der Durchführung von Verbundstudienangeboten.
Fachrichtung Technik & InformatikData Science & AI
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Dauer 6 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, Programmierung für KI, Systemsoftware, Machine Learning, Datenanalyse und Visualisierung, Datenbankprogrammierung, Softwaretechnik, Deep Learning, Fairness in KI, Datenbanksysteme, Wahlpflichtfach, Natural Language Processing, Projektgruppe, Big Data Processing, Konferenzseminar Machine Learning, Rechtsfragen der KI, Masterarbeit, Kolloquium
Vertiefungen Business Intelligence, Wissensbasierte Systeme, Cloud Computing, Intelligente Systeme, KI-Recht, Fairness in Data und Algorithmus, Vertiefung Programmierung, Vertiefung Software Engineering, Informationssicherheit, KI Systemarchitekturen
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 210 € Semesterbeitrag
ab 1260 € insgesamt
Mehr Infos https://www.verbundstudium.de

Zulassungsvoraussetzungen

Das Studium kann begonnen werden, wenn ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor- oder Diplomstudiengang im Umfang von mindestens 180 ECTS-Punkten) oder ein Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie in einem der folgenden Fachgebiete nachgewiesen wird:

Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Angewandte Mathematik Wirtschaftswissenschaften

Falls in einem grundständigen Studium einer anderen Fachrichtung mindestens 90 ECTS erworben wurden, die einem der oben genannten Fachgebiete zuzuordnen sind, kann man auf Antrag ebenfalls zum Studium zugelassen werden.

Details

Der konsekutive Masterverbundstudiengang Angewandte Künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Südwestfalen bietet eine flexible Möglichkeit der fortgeschrittenen Weiterbildung neben dem Beruf. Der Studiengang richtet sich an Absolventen und Absolventinnen technischer, naturwissenschaftlicher oder wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die bereits Expertenwissen in Anwendungsgebieten der Künstlichen Intelligenz erlangt haben und sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten.

Als Schlüsseltechnologie der Digitalisierung eröffnet Künstliche Intelligenz vielfältige Berufsperspektiven in nahezu allen Bereichen des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens. Der Masterabschluss in Angewandter Künstlicher Intelligenz bereitet die Absolventen und Absolventinnen auf eine Karriere in zukunftssicheren Bereichen wie autonomes Fahren, digitale OP-Techniken, und ChatBots vor. Zudem ermöglicht er den Zugang zum höheren Dienst und bietet die Berechtigung zur Promotion.

Der Studiengang umfasst Module wie Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, Programmierung für KI, Machine Learning, Deep Learning, Datenanalyse und Visualisierung, Natural Language Processing und viele mehr. Ein besonderer Fokus wird auf praxisnahe Projekte und die Anwendung moderner Methoden und Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz gelegt. Ergänzt wird das Curriculum durch Wahlpflichtfächer, die eine Vertiefung in speziellen Fachgebieten ermöglichen.

Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, in denen die Studierenden Lernmaterial im Selbststudium bearbeiten und regelmäßig an Präsenzveranstaltungen teilnehmen. Prüfungen bestehen aus Klausuren, mündlichen Prüfungen, Referaten und schriftlichen Ausarbeitungen. Der Studienabschluss beinhaltet zudem eine Masterarbeit und ein Kolloquium.

Studienberatung

Fragen zum Studium An­gewandte Künstliche Intelligenz? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Verbundstudium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Peter Rosenbach · vor 3 Jahren
    Guten Tag, Frage wie/wo kann ich mich für Fernstudiengang An­gewandte Künstliche Intelligenz anmelden.
    Habe ich einen Link übersehen.
    Bitte um eine Nachricht. 
    Danke
    Peter Rosenbach
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Peter Rosenbach Hallo Peter, alle Infos zum Studiengang erfahren Sie über die Website des Verbundsstudiums. Das Institut für Verbundstudien (IfV NRW) der Fachhochschulen Nordrhein-Westfalens ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung und die zentrale Koordinationsstelle für die Verbundstudienangebote. Der Studiengang An­gewandte Künstliche Intelligenz wird beispielsweise angeboten von der FH Südwestfalen. An dieser Hochschule können Sie sich für den Studiengang bewerben.

Erfahrungen & Bewertungen