Gesundheitsökonom (FH), Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ IST-Hochschule für Management 

👉 Das Fernstudium Gesundheitsökonom (FH) der IST-Hochschule für Management qualifiziert Teilnehmer innerhalb von 12 Monaten berufsbegleitend im Bereich der Gesundheitsökonomie. Es vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen sowie spezifische Managementfähigkeiten für das Gesundheitswesen. Ideal für Berufstätige im Gesundheitswesen sowie Quereinsteiger. Die modulare Weiterbildung umfasst Themen wie BWL, Gesundheitssektoren, Finanzierung, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie E-Health und Digitalisierung.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IST-Hochschule für Management, Fachhochschule mit Sitz in Düsseldorf
Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Die angebotenen Fernstudiengänge aus den spannenden Bereichen Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hospitality, Event, Medien und Kommunikation zeichnen sich gleichermaßen durch eine hohe wissenschaftliche Qualität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesGesundheitsfachwirt
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 12 Monate, Lernaufwand 18 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 42 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen der BWL, Gesundheitssektoren und -versorgung, Finanzierung von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Projektmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Dienstleistungsmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, E-Health und Digitalisierung im Gesundheitswesen, Qualitätsmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gesundheitsökonom (FH) unter der Nummer 293818 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 298 € monatlich
ab 3576 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.ist-hochschule.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie haben die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss oder Sie besitzen einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt:in) oder Sie haben eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung und können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nachweisen.

Details

Der wachsende Gesundheitsmarkt benötigt dringend gut ausgebildete Führungskräfte. Mit diesem Fernstudium der Gesundheitsökonomie können Teilnehmer sich innerhalb von nur 12 Monaten berufsbegleitend qualifizieren. Das Studium richtet sich an Berufstätige im Gesundheitswesen sowie an Fach- und Führungskräfte, die sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten.

Besonders geeignet ist der Kurs für erfahrene Mitarbeiter aus Gesundheitsfachberufen, Kaufleute im Gesundheitswesen sowie kaufmännische Angestellte und Akademiker anderer Branchen, die eine Tätigkeit im Gesundheitswesen anstreben. Durch die Verbindung von betriebswirtschaftlichem Wissen und spezifischen Managementthemen des Gesundheitsmarktes erwerben Absolventen wichtige Kenntnisse im Bereich der Gesundheitsökonomie.

Das modulare Studium umfasst folgende Inhalte:

Grundlagen der BWL Gesundheitssektoren und -versorgung Finanzierung von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen Projektmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen Dienstleistungsmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen E-Health und Digitalisierung im Gesundheitswesen Qualitätsmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen

Nach erfolgreichem Abschluss können die erworbenen Credit Points auf ein späteres Bachelorstudium angerechnet werden. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen und wird durch multimediale Lernmethoden unterstützt, was eine flexible Handhabung ermöglicht. Die Prüfungen können in verschiedenen Städten oder online abgelegt werden.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen